Die Tafelrunde e.V.

Öffentlicher Bereich => Diskussionen => Gewandung und Zubehör => : Dennis 17. March 2005, 05:14:13

: Bestellung Schuhe
: Dennis 17. March 2005, 05:14:13
Hallo!

Da ich jetzt mal authentisches Schuhwerk statt Sporttretern tragen will habe ich mich dazu entschlossen, mir für 99 Euro wendegenähte Schuhe bei //www.historische-lederarbeiten.de zu bestellen.

Dort gibt es für die standardgrößen sogar (massengefertigte) wendegenähte Schuhe zum Preis von 49 Euro - natürlich nciht ganz so luxuriös wie die Stiefel für 300 aber bei dem Preis...

Ich werde jedenfalls mal die Arbeit von Christian Pohen testen und dann posten, wie ich die Schuhe finde.

Bzw. - falls jemand sich mal die Seite anschauen will und ebenfalls etwas dort bestellen will kann er mir ja bescheidsagen. Dort gibt es neben Schuhen noch Taschen, Gürtel, Schnallen, Knöpfe und Kleinigkeiten wie Knochenwürfel oder eine ganz nette Gewandfibel.

Und nein, ich bekomme kein Geld für diese Werbung ;-)

Falls tatsächlich viele Leute aus unserem Verein hier bestellen wollten könnte ich natürlich mal nach einem Rabatt fragen, aber bei 2-3 paar Schuhen versuche ich das mal erst gar nicht.
: Bestellung Schuhe
: Dennis 17. March 2005, 05:19:39
Ebenfalls will ich bald bei //www.reenactors.de bestellen - die bieten ein breites Angebot an historischem allerlei an. Leider auch teilweise aus früheren und späteren Zeiten als der unsrigen. (Larp mal aussen vor gelassen).

Falls hier jemand etwas bestellen will - einfach bescheidsagen.

Empfehlen kann ich übrigens die Schmiedenägel (ideal für Schildbau) und den Knochenleim (klebt alles, reicht ewig und ist billig). Die Pigmente werde ich für meinen nächsten Schild auch mal testen.

Auch nett: Die Feuerschläger. habe selbst einen von denen und bin soweit zufrieden, lediglich einen Feuerstein habe ich aus anderer Quelle da der mitgelieferte kaum funken schlug...
: Bestellung Schuhe
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 17. March 2005, 18:09:25
Was ich noch empfehlen kann: //www.handelsherr.com
: Bestellung Schuhe
: Dennis 17. March 2005, 18:44:58
...solange sich niemand die "Ritterstiefel" bestellt ;-)
: Bestellung Schuhe
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 17. March 2005, 18:48:45
die sind aber auch als "unauthentisch" gekennzeichnet. Und lesen tun unsere Leute doch (hoffentlich?). Bodo Danneck macht die allerbesten Schuhe (Haithabu-Stifel für 150 EURO z.b.) aber da weiß ich jetzt gerade keine HP...
: Bestellung Schuhe
: Dennis 17. March 2005, 19:07:14
Naja, wer weiß? "Hey, supi, Mittelalterschuhe und die sehen wie BW-Stiefel aus - und billig! Die nehm ich..."
: Bestellung Schuhe
: fengor 18. March 2005, 09:32:26
Wie ist denn die gaengige Meinung zu den Stiefeln auf der Seite? Neinn icht die Ritterstiefel Dennis ;p

Optisch ansprechen tun sie mich mal. Die Stiefel von Bodo kenn ich leider nicht. Aber gutes Schuhwerk sollte man sich irgendwann anschaffen
: Bestellung Schuhe
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 18. March 2005, 11:18:53
Beate hat entsprechende Stiefel von Bodo. Wer sie also mal sehen will, sollte sie kontaktieren. Ausserdem hat der gute Herr Danneck seine Werstatt bei Kusel, also um die Ecke (übrigens war er 1997 auch auf der Siersburg; einige Veteranen erinnern sich vielleicht).
: Bestellung Schuhe
: fengor 18. March 2005, 11:42:38
ja ich erinnere mich an den statt, grob an die auswahl und sogar an ein gesicht (dunkel) aber die Stiefel kommen nicht mehr aus den Tiefen meines gedaechtnises empor ;p

naja mal sehen ...
: Bestellung Schuhe
: Dennis 18. March 2005, 12:49:55
Die Stiefel sehen gut aus - nur würde ich sie nicht schon wie auf der Seite vorgeschlagen dem 9. Jhd zuordnen - aber in "unserer" Zeit kamen sie so langsam auf (~1350). Nicht sicher bin ich mir bei den Schnallen, zumindest sind Schnallen an Schuhen wohl eher was für die besser betuchten, da Schuhe ja auch wegwerfartikel waren.

Ach ja: Stiefel waren eher was für Reiter ;-)

Was die anderen Schuhe angeht habe ich mal keine Bedenken, nur die genagelten Sohlen passen auch nicht ins MA.
: Bestellung Schuhe
: Dennis 18. March 2005, 13:02:05
Korrektur (zur Deutlichkeit nicht mit Edit-Funktion):
Die Stiefel haben eine Gummisohle!

Leider bin ich kein allumfassender Schuhkenner...aber auf der Seite http://www.mittelalterschuhe.de/ ist unter Funde eine Übersicht über verschiedene Funde von Schuhen - einfach mal mit den Angeboten der Händler vergleichen!
: Bestellung Schuhe
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 18. March 2005, 13:09:41
Stiefel waren nicht nur Reitern vorbehalten, sondern wurden (speziell im Adel) von breiten Schichten getragen.
Genagelte Sohlen sind absolut authentisch (ok, es kommt auf die Nagelung an).
Wenn gewünscht, werde ich mich mal näher damit auseinandersetzen...
mit dem Wegwerfarticel gehe ich d'accord, durchschnittliche Lebensdauer meines Wissens 3 Monate...
: Bestellung Schuhe
: Dennis 18. March 2005, 13:31:11
Ich meinte auch nicht vorbehalten, sondern von Reitern getragen - zum Reiten. Der Adlige war eher darauf bedacht zu zeigen, daß er nicht viel gehen muss und hat eher tiefe Schuhe getragen.
Ich rede hier übrigens von den fast hüfthohen Stiefeln, nicht von den halbhohen.

Genagelte Schuhe  kann man bei Römern finden und wieder im (späten) Spätmittelalter, d.h. zu spät für uns.
: Bestellung Schuhe
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 18. March 2005, 17:48:54
Mit den fast hüfthohen liegen wir zeitlich im 15. Jahrhundert, also im (erweiterten) Vereinsrahmen, den wir bitte nicht ausschöpfen.
zur Nagelung kann ich nur soviel sagen (auf die Schnelle hab ich keine Literatur gefunden): 1997 habe ich ein Paar als absolut authentisch geltender Schuhe erworben (Hochmittelalter), die genagelt sind (//www.handelsherr.com). Ich werd mal beim Schuster nachfragen.
Wobei sich mir natürlich auch die Frage stellt, wie dicke, mehrlagige Ledersohlen auch sonst dauerhaft verbunden werden sollten.
: Bestellung Schuhe
: Dennis 18. March 2005, 17:57:08
Laut dem Lehnart-Buch existieren diese Stiefel schon um 1300, allerdings muß ich zugeben, daß ich sonst nirgendwo einen Hinweis darauf gefunden habe - was also auch ein Fehler im Buch sein könnte. Alles in allem würde ich also auch eher davon abraten.

Mehrlagige Sohlen wurden nicht genagelt, sondern ebenfalls genäht. Abbildungen dazu hier:
http://www.mittelalterschuhe.de/neue_seite_7.htm
: Bestellung Schuhe
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 18. March 2005, 18:23:12
Nachdem ich nochmals mir die Seiten angesehen habe, steht ausser Frage, dass Du mit dem Nähen Recht hast. Michael Maucher hat die Sohlen der HMA-Stiefel zwar genagelt, aber das soll wohl eher "Sohlenprofil" herstellen. Ich bring Dir meine Treter gelegentlich aber gerne mal mit, sowohl die (genagelten) Halbstiefel als auch die kniehohen (mit un-A) Gummisohle.
: Bestellung Schuhe
: Dennis 18. March 2005, 18:37:13
Also an etwas anderes als mehr "Grip" bei gehen hatte ich bei den genagelten Sohlen auch gar nicht gedacht. Ich könnte mir vorstellen daß man mit einfachen Ledersohlen eben nicht gerade sicher unterwegs ist.
Ich hätte ja zu gerne das Buch, das auf der Seite genannt wird, aber was das wohl mal wieder kostet...

Ich werde bis dahin einfach mal Christian Pohen von historische-lederarbeiten vertrauen, daß die Schuhe ok sind - und Nägel kann ich ja immer noch nachträglich reintun. Weil besser wäre es natürlich schon...
: Bestellung Schuhe
: fengor 21. March 2005, 10:12:21
Also wenn die Gummisohle das einzige Problem der Stiefel darstellt kann ich damit leben. Zumal mir als schaukaempfer eine ordentliche Bodenhafftung eh sehr am Herzen liegt.

Hier greift mal wieder der alte Grundsatz: Safety first.
: Bestellung Schuhe
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 21. March 2005, 11:23:02
Recht hast Du. Sicherheit geht vor. Ausserdem stossen wir hier auch an die Grenzen des theoretisch wünschenswerten (am besten "echte" Schuhe tragen) und dem prktisch machbaren (ein Schuh in dem unsere "verweichlichten" Füsse sicher und ohne Blasen laufen können).
: Bestellung Schuhe
: Dennis 21. March 2005, 14:59:48
Ha! Ich wusste doch, daß es sich auszahlt, die 10cm dicke Hornschicht unter den Füssen nie zu entfernen!

(Oder was glaubt ihr, warum ich so groß bin ;-) )
: Bestellung Schuhe
: Dennis 25. March 2005, 11:32:25
Hallo!

Ich habe jetzt Antwort von Christian Pohen erhalten (historische-lederarbeiten.de). Er hat bald verschiedene Schuhe (wendegenäht, vegetabil gegerbtes Leder, handgenäht) im Programm, die recht günstig sind, nämlich 59 Euro kosten.

Ausserdem hat er auf meine Bemerkung hin, daß vielleicht andere in meinem Verein interesse an Schuhen haben (ich dachte da auch an die Söldner) er die Schuhe günstiger macht.

Er würde uns auch Ansichtsexemplare senden, die wir zurückschicken können, dh. es könnte sich jeder einen Aussuchen, hier anschauen und dann nehmen oder zurücksenden - was ich mal auf jeden Fall machen werde.

Sollen wir das mal beim nächsten Training oder der MItgliederversammlung erwähnen? Ich könnte mal den Katalog mitbringen.
: Bestellung Schuhe
: fengor 29. March 2005, 08:29:57
ja bring den katalog mal mit ins training. :)
: Bestellung Schuhe
: Pherim 29. March 2005, 09:52:56
Richtige Mittelalter-Schuhe/Stiefel (nein, ich werde nicht das böse a-wort sagen  :] ) wären ja schon gut, aber der Preis lässt mich doch zur Zeit noch sehr zurückschrecken, zumal die auch nicht allzu bequem sein sollen.
Ich werde mich erst mal um die offensichtlicheren Teile der Gewandung und die Bewaffnung kümmern, solange werde ich die schwarzen Lederstiefel, die ich neulich günstig bei ebay erstanden habe, nutzen.
: Bestellung Schuhe
: VaTiSi 29. March 2005, 11:39:24
Also ich hab mittelalterl. Halbschuhe (ok die sind halt nur für Frauen) aus Oberhamersbach, hab den Namen vom Geschäft vergessen (Ludwig, weiß den auf jeden Fall) Die waren gar nicht mal so teuer, ich glaub 50eur oder so und die sind sogar relativ bequem. Als einzigen Nachteil empfinde ich, dass das Leder ziemlich empfindlich ist. Ich ziehe die eigentlich nur zum "schön aussehen an" Zum "arbeiten" bleibe ich bei dem schwarzen Wildlederstiefeln... ;o)
: Bestellung Schuhe
: Dennis 29. March 2005, 11:51:36
@Pherim: Ich denke nicht, daß Du so häufig über so günstige Schuhe (59 Euro) stolperst, die dazu noch so "A" sind. Vor allem da man doch wohl kaum moderne Schuhe, die was taugen, viel billiger bekommt - oder?

@Lamia: Fettest Du die auch ein? Dann sollte das Leder nciht mehr ganz so empfindlich sein, wenn Du nicht gerade damit schwimmen gehst ;)
: Bestellung Schuhe
: VaTiSi 29. March 2005, 11:59:43
Ja sicher, ich fette die schon ein, aber trotzdem sind die nur "gutes Wetter" tauglich :o)
: Bestellung Schuhe
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 29. March 2005, 20:28:00
@Lamia
Michael Maucher, //www.handelsherr.com
@Dennis
Bring das ruhig in der MV an.
: Bestellung Schuhe
: VaTiSi 30. March 2005, 08:43:34
Danke! Wußte den Namen Michael zwar noch, aber da hörte es auch schon auf... *g*
: Bestellung Schuhe
: Dennis 19. April 2005, 18:05:56
Hallo!

inzwischen stehen die neuen, billigen Schuhe auf der HP von http://www.historische-lederarbeiten.de (unter "Preishammer Schuhe"). Dort findet ihr für verschiedene Zeiten wendegenähte Schuhe aus vegetabil gegerbtem Leder für um 50 Euro. Die Schuhe gibt's in Größen 36-47 bzw. 36-40 und in hell- wie dunkelbraun. Dazu bietet Christian Pohen noch Trippen für 50 Euro an und hat zusätzlich eine kleine Auswahl an billigen Taschen.

Sollte noch bei irgendwem interesse bestehen, einfach eine PN an mich!
: Bestellung Schuhe
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 10. May 2005, 18:54:34
Sobald sich meine finanzielle Situation mal wieder bessert, werde ich gerne darauf zurückkommen.
: Bestellung Schuhe
: Dennis 27. September 2005, 12:42:44
Die Schuhe für mich und Susane sind inzwischen angekommen. Sehen ganz gut aus und es läuft sich auch gut drin. Natürlich mussten wir wohl für das weniger geld ein paar Abstriche machen - so ist bei Susannes Schuh die Schnalle nicht nagenäht, sondern genietet - bei mir ist dafür die Schnürung nicht allzu stabil (kann ich aber immerhin durch stabileres Leder ersetzen.
Insgesamt ist das aber immer noch ein sehr gutes Preis-Leistungs-verhältnis.
Wer die Schuhe mal sehen will kann sie ja bei der nächsten Veranstaltung "bewundern".
: Bestellung Schuhe
: Dennis 11. December 2005, 18:55:49
Ich werde Anfang nächsten Jahres wieder etwas bei Christian Pohen bestellen - wer noch etwas bestellen will kann sich gerne bei mir melden.
: Re: Bestellung Schuhe
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 28. March 2009, 21:40:03
hier an dieser Stelle noch ein kleiner Tip für den Schuhekauf:

über die Qualität kann ich leider nichts sgen, allerdings sieht das Angebot echt gutaus und ist dazu noch erschwinglich und günstiger als die Carbone Schuhe

www.historische-schuhe.de
: Re: Bestellung Schuhe
: Duncan 29. March 2009, 09:54:50
Dem kann ich nur beipflichten, ich kenne jemanden der sich Schuhe dort bestellt hat, 3 an der Zahl. Sie machen einen robusten Eindruck und sind größten Teils richtig genäht und nicht nur geklebt wie bei manch anderen Exemblaren.
: Re: Bestellung Schuhe
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 29. March 2009, 10:00:14
ein Paar wendegenähte Schuhe habe ich von dem Meister dort bereits vor 3 Jahren bestellt. Da sie mir aber für den normalen Mittelaltermarkt zu Schade sind, da sie nach authentischem Vorbild hergestellt wurden, hatte ich sie bis jetzt nur einmal zum Tanzworkshop an.
: Re: Bestellung Schuhe
: Ginger 30. March 2009, 02:15:35
Ich kenne die Seite und habe sie unter meinen Favoriten gespeichert, die sind echt recht erschwinglich und wenn ich mir welche kaufe werde ich bestimmt mal zuerst dort schauen.
Ich dachte ihr kennt die Seite schon... ;)

Ich fand die Seite im übrigen als ich im Netz nach Anderthalbhändern geschaut habe, wollte mal ein paar Bilder sehen und fand Schuhe.  ;D
: Re: Bestellung Schuhe
: Christina 30. March 2009, 20:31:16
wer sich welche gekauft hat könnte mir die schuhe ja mal bei gelegenheit zeigen^^
: Re: Bestellung Schuhe
: fengor 01. April 2009, 11:53:44
ist derselbe hersteller von dem meine guten ma schuhe sind ;) falls sich bis zu meinem naechsten besuch kein anschauungsobjekt geufnden hat bring ich dir meine mal mit.

Ist im uebrigen derselbe Haendler der schon unter Christian Pohen hier im Thread erwaehnt wurde.