Die Tafelrunde e.V.

Öffentlicher Bereich => Tauschforum => Suche => : Pherim 20. November 2006, 16:15:04

: Infos für Referat
: Pherim 20. November 2006, 16:15:04
Suche Infos für ein Referat im Fach Religion mit dem Thema "Religion in der Kunst des Mittelalters", speziell Gotik und Romanik. Sowohl Architektur als auch Malerei oder andere Kunstformen soll ich behandeln, allerdings sollte es nicht zu sehr ins Detail gehen, da das Referat nur ca. 10-15 Minuten lang werden soll.
: Re: Infos für Referat
: Dennis 20. November 2006, 18:14:28
*Pherim 3 Tonnen Bücher an den kopf werf* ;)

Das ist natürlich ein weeeeeeites Gebiet...vielleicht würde es helfen, wenn Du Dich zu Gotik und Romanik auf je ein Objekt eines Teilbereiches (Architektur, Malerei, Bildhauerei) konzentrierst und diese dann gegenüberstellst. Wir haben das im Kunstunterricht mit Sakralbauten aus den beiden Epochen getan.
Wie der Zufall es so will habe ich vor ein paar Tagen erst eine Buchempfehlung ins Forum gestellt: s. hier (http://die-tafelrunde.net/forum/index.php?topic=510.0). Nur falls Dich das wirklich interessiert und Du Geld ausgeben willst...

Ansonsten kannst Du auch noch über das Internet nach Kunstwerken stöbern - in diesem (http://die-tafelrunde.net/forum/index.php?topic=280.0) Thread habe ich ein paar (gerade was Malerei betrifft) hilfreiche Links angegeben.

Was die Interpretation von Kunstwerken angeht - da kann ich als Kunstbanause leider nicht helfen...
: Re: Infos für Referat
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 20. November 2006, 19:23:16
Bücher zum Thema findest du auch bei mir.
: Re: Infos für Referat
: Pherim 21. November 2006, 15:57:07
Da es wirklich nur ein ganz kurzes Referat werden und nur einen ganz groben Überblick bieten soll brauche ich keine ganzen Bücher dazu, nur ein paar Infos speziell zu religiösen Darstellungen. Die Bilderlinks von Dennis sind schon mal nicht schlecht, allerdings fehlen Informationen zu den Bildern.
Falls es vielleicht eine Übersicht mit typischen Merkmalen romanischer und gotischer Darstellung religiöser Themen gäbe, wäre mir damit sehr geholfen.
: Re: Infos für Referat
: fengor 21. November 2006, 16:02:44
Kathedralen wurden schon im 5. Jahrhundert gebaut. Allerdings waren dies keine Kathedralen so wie wir sie heute kennen, es waren einfache Bauwerke aus Stein und Holz bei denen dem rechteckigen Gebäude ein halbrunder Raum für den Bischofsstuhl hinzugefügt wurde.

Die "normalen" Kathedralen aus Stein wurden ab dem 12. Jahrhundert gebaut, wobei ihre Blütezeit im 13. Jahrhundert liegt, allein im Jahre 1220 wurden drei Kathedralen begonnen. Ihr Stil hing sehr von der damaligen Mode ab, wobei die größten Unterschiede zwischen Romanik (10.-12.Jahrhundert) und Gotik (12.-15.Jahrhundert) festzustellen sind.

Die Romanik ist an den massiven Pfeilern und wuchtigen Gewölben zu erkennen. Gute Beispiele hierfür sind zum Beispiel die Santiago de Compostela in Spanien und die Kathedrale von Toulouse in Südfrankreich.

Die Gotik dagegen vermittelt mit ihren schlanken Pfeilern und den hohen Innenräumen ein Gefühl von Leichtigkeit. Berühmte Beispiele für diesen Stil sind die Kathedrale von Reims in Ostfrankreich, aber auch der Kölner Dom.
Quelle: http://www.lehnswesen.de/page/html_kirche.html

Prinzipiell koennen wir dir hoechstens Quellen und kein fertiges Referat liefern ;)
: Re: Infos für Referat
: fengor 21. November 2006, 16:06:28
http://www.beyars.com/kunstlexikon/lexikon_3615.html
http://www.beyars.com/kunstlexikon/lexikon_7644.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Bildende_Kunst#Vorromanik_und_Romanik
: Re: Infos für Referat
: Dennis 21. November 2006, 16:19:19
Zu Romanik hilft dann vielleicht dies (http://www.lerntippsammlung.de/Die-Romanik.html) weiter, zur Gotik das (http://www.hausarbeiten.de/faecher/hausarbeit/k10/11696.html).
: Re: Infos für Referat
: Pherim 06. December 2006, 19:47:23
Vielen Dank, hat mir alles schon sehr weitergeholfen.