Mich würde mal interessieren, welche Spiele (Brettspiele, oder PC-Spiele), die das MA betreffen Euch so gefallen
Schach und Mühle. Die sind "a". Oder hast du Spiele mit MA-Hintergrund wie Carcassonne gemeint?
ja, so in der Art, ich bin gerade Stronghold " am Spielen und die haben sehr schöne Musik im Hintergrund laufen, sehr gängige und Bekannte die wir auch aus TUK kennen
Gibt im Karfunkel eine Rubrik "spielbar".
in jeder Ausgabe
jepp...
Nun, wenn es um moderne Spiele geht...
Ich mag "Medieval - Total War" sehr. Es handelt sich dabei um ein Strategie- und Taktikspiel, in dem man selbst aufgebaute mittelalterliche Armeen in Echtzeit gegeneinander kämpfen lassen kann...und dabei möglichst für seine (frei wählbare) Dynastie Europa erobert. Da nach dem 50. Kampf oder so die Sache etwas eintönig wird habe ich es allerdings noch nicht so weit gebracht. Wirkt auch natürlich etwas altbackener als das neuere "Rome - Total War", aber mit Römern kann ich mich einfach weniger anfreunden ;)
Wikinger-Wurfspiel "Kup" wird demnächst fertig sein, zum Ausprobieren...
Wir werfen Wikinger???????
Ich dachte das is ebenso verboten wie Zwergenwerfen :D
Ich werde mich hüten, Nordmänner werfen zu wollen. Gibt genug, die das nicht zulassen würden.
@Jo: kannst ja mal Gerhard von den Joms fragen, ob Du ihn mal werfen darfst :D
Dann besteh' ich aber drauf, mir das anzusehen
nee nee, will mir keinen bruch heben :D
Original von Fearr MacOssian
nee nee, will mir keinen bruch heben :D
Hehe, wir haben das Spiel und man hebt sich schon fast an dem Sack wo es drin ist einen Bruch ;)
Vielleicht währe da noch die durchaus interessante Ultima Online Freeshardszene zu erwähnen, die seit einigen Jahren existiert.
Ultima Online ist ein Massively Multiplayer Online Role Playing Game (MMORPG) das im schönen Jahr 1997 von dern Firma Origin veröffentlicht wurde.
Das Spielprizip sieht etwa so aus: Es gibt einen Server (auch Shard genannt) auf dem die "Welt" 25h am Tag läuft, zu diesem Server verbinden sich alle Spieler. Die Spielwelt selbst heisst in ihrer Urversion Britannia und ist dem spätmittelalterlichen England nicht unähnlich. Man beginnt auf einer Rollenspielwelt in klassischer Rollenspielmanier: Man entwirft einen Character, entwickelt eine Herkunft, Charactereigenschaften, Aussehen, Geschichte etc. Dann erstellt man eine Spielfigur, die diesen Character im Spiel repräsentieren soll.
Diese Spielfigur ist in 2 Versionen zu sehen: Auf dem Bildschirm von oben und in einem Portrait, das zugleich eine "Anziehpuppe" ist. Man kann der Spielfigur dann allerhand Kleidung anlegen, indem man sie mit der Maus über das Bild zieht, die Kleidung ist frei wähl - und färbbar, so kann man einen im Rahmen des Spiels wirklich glaubwürdig wirkenden Character erstellen. Ebenso kann man zum Barbier gehen und sich in verschiedner Weise die Haare färben und schneiden lassen, ebenso den Bart.
Ist man damit fertig kann man mit dem eigendlichen Spiel beginnen und das sieht technisch gesehen so aus:
Die Spielfigur hat 3 Werte: Stärke, Geschicklichkeit und Intelligenz. Diese sind mit bestimmten Aktivitäten verknüpft. Beispielsweise wird man vom Holzfällen stärker, während man vom Angeln geschickter wird, schreibt man allerlei Alchemistische Rezepte nieder wird die Spielfigur intelligenter etc.
Davon abgesehen hat die Figur Fähigkeiten, die zufallsgesteuert ansteigen, sobald man die Fähigkeit anwendet. So gibt es zb Kartographie, Schmiedekunst, Beherrschung von Instrumenten, Kürschnerei, Bogenschiessen, Schmiedekunst, Schnitzen, Bognerei, Basteln und noch viele mehr. Natürlich kann man sich mit einem entsprechenden Character mit Schwert & Brünne Ausrüsten und sich ins wilde Hauen & Stechen stürtzen. Viele Waffengattungen setzt das Spiel einigermassen glaubwürdig um, ebenso wie verschiedenes, buntgewürfeltes Rüstzeug. All diese Fähigkeiten kann man meistern und so zu einem Meisterschmied, berühmten Minnesänger, Schreinermeister oder mächtigem Krieger/loyalem Soldaten werden. Ein virtuelles Haus bauen kann man ebenso wie sich Tiere halten.
Die eigendliche Motivation ist aber schon seit einiger Zeit das Rollenspiel, wofür sich das Spiel für ein Computerspiel gut eignet, wegen seinen vielen Möglichkeiten. Das gesprochene Wort ist über dem Kopf der Spielfigur zu sehen, Handlungen die das Spiel graphisch nicht darstellen kann werden mittels in 2 Sternchen eingerahmte Umschreibungen gezeigt zb *stolpert über eine Wurzel und fällt der Länge nach hin* oder *starrt den Prahlhans an und lässt dabei seine Fingerknöchel knacken* Auf diese Weise ist eine durchaus interessante Characterdarstellung möglich, die durchaus Tiefgang haben kann.
Ebenso ist es eine Motivation dieser Projekte die ursprüngliche Spielwelt komplett neu zu gestalten und vom immergleichen spätmittelalterlichen England abzukommen. So gibt es ebenso ein frühmittelalterliches Skandinavien, Schottland, Irland, Deutschland und vieles mehr. Es gibt Welten mit eher tolkienisch- fantasyorientierem Hintergrund und Welten die einen eher historisch/mittelalterlichen Bezug haben.
Hier einige Beispiele:
http://www.siebenwind.de/
http://www.welt-von-midgard.ch/
Lichtgruss
Burzur
hat zwar nicht so viel mit MA zu tun, aber ich freue mich schon auf die Fortsetzung, ist die Gothic I + II Spielreihe, im September soll der 3. Teil rauskommen
Ja. Gothic war eins der sehr wenigen Computerspiele das etwas "mittelalterliches" ausstrahlte von der Atmosphäre des Spiels her.
Ansonsten gibts ja nur die amerikanische Einheitsware. Diese besteht aus ein paar Strategiespielen, die aber meist mehr wie ein (schlechter) Momentalfilm wirken, das übliche Fantasyrollenspieleinerlei das meist mehr eine art Star Trek mit Schwert und Bogen anstatt mit Strahlenkanone und Energieschild wirkt und eben ein paar P&P Umsetzungen, meist mit den Forgotten Realms als Hintergrund, der aber mehr einer mittelalterlich angehauchten Antike ähnelt als einem Mittelalter.
Also wenn man ein "mittelalterlich" wirkendes Spiel will, und nicht die Erfüllung daran findet Horden von Pixelsoldaten über öde Polygonschlachtfelder zu hetzen, der hat wohl nur Gothic zur Wahl.
Von Daher freue ich mich auch sehr auf Gothic 3
Ich erwarte ja auch schon gespannt Gothic 3 (und das wahrscheinlich dann unvermeidliche Aufrüsten meines Rechners)...
...aber Gothic und mittelalterlich? Es hat eine sehr schöne Fantasyatmosphäre, aber als mittelalterlich würde ich es niemals bezeichnen.
deswegen sagte ich ja, es hat wenig mit MA zu tun, ist aber von der detailschönheit unübertroffen
Mit mittelalterlich bezog ich mich auf die Atmosphäre die, nach gängigen Vorstellungen, mittelalterähnlich wirkt. Aber auch das was einem an Organisation der Welt gezeigt wird hat einen eher mittelalterlichen Einfluss.
Es gibt zum Beispiel ein Kloster und keinen Tempel. Der Aufbau der Stadt ist sehr auf Stände ausgerichtet (Unterstadt/Oberstadt etc). Die Magier werden als eine Art Mischung von Geistlichen und dem üblichen Fantasymagier dargestellt. Es geibt einen "Bauerndstand" und im Spiel wird ein Bauernkrieg erwähnt, sogar eine Bauernwehr lässt sich finden. Generell finde ich das in Gothic mehr Mittelalter steckt als in allen anderen Computerrollenspielen.
Ich glaube, die Diskussion, was an Gothic nun mittelalterlich ist uns was nicht würde hier ein wenig den Rahmen sprengen...und ins OT abgleiten. Ich lasse es mal ;)
Wieso? Anderswo wird seitenlang über Fussball diskutiert das man meint es gäbe nichts anderes mehr. Dann kann man hier auch ein wenig über Gothic diskutieren.
Aber da wir wohl jetzt all unsere Argumente abgefeuert haben gibt es wohl nicht mehr viel zu sagen zu diesem Thema.
der thread in dem über fußball diskutiert wird heißt ja auch fußball und ist extra dafür bestimmt...
nun, dann sag ich einfach, Gothic I und II sind für mich die besten Rollenspiele dieser Art
Jaha und wenn ich jetzt so frei währe könnte ich die ganze uuuuralte Diskussion hervorzerren ob Gothic überhaupt ein Rollenspiel ist oder eher ein Action Adventuere mit Rollenspielanleihen. Oder was ein Rollenspiel ist und überhaupt Computerspiele sind doch keine Rollenspiele.
- Tu ich aber nicht. Aber ich könnte.
ich könnte in einem runden Zelt in die Ecke einen Haufen setzen...wenn ich könnte :D
Ausserdem ist die Diskussion ob Rollenspiel in einem Computerspiel ueberhaupt moeglich ist immer noch mein Revier *frech grins*
Ich sehe die Bezeichnung "Rollenspiel" bei einem Computerspiel einfach nur als eine Bezeichnung für ein Genre, das nicht zwangsläufig etwas mit dem zu tun hat, das am Spieltisch abläuft. Während die Bezeichnung zwar austauschbar ist ("Adventure mit Charakterwerten") hat sich diese Bezeichnung einfach für dieses Genre eingebürgert.
hier ein schöner link zum Spass haben ;)
http://lanzenstecher.spiel.zdf.de/
Gothic III sol doch demnächste erscheinen!
Außerdem kommt im herbst diesen jahres Ein neues warhammer spiel aufn markt. Wer 'Dark omen' oder 'Im schatten der gehörnten ratte' kennt wird sich freun!^^
Dann kommt demnächste die Gilde 2 raus.
Der erste teil ist eins der besten spiele die ich gezockt hab! Der hammer: Das teil kommt aus deutschland!^^
Danmn kommt im herbst 2007 ein warhammer mmo raus, welches ich wohl heiraten werde, da ich es sowieso zeittechnisch grundlegenden bedürfnissen wie ´nahrungsaufnahme, schlaf, bewegung und dergleichen vorziehen werde!^^
Joa, UO is halt auch net schlecht! Siebenwind soll ein schnatzer server sein.
Das gute an UO is: Du gehst in den wald, hebst einen ast auf und baust dir nen stuhl draus. Dann setzt du dich drauf und denkst dir 'Och, schöner stuhl!' Irgendwann kommen dann zwei räuber und fordern geld oder leben. Also stehst du auf, brichst dir ein stuhlbein von deinem neuen stuhl ab und prügelst damit die scheiße aus den beiden n4bz!^^
*grins* - ihr dürft mich Ritter nennen
lustig das Spiel gelle? :D
Nö, ich werd agressiv wenn die mücke kommt...
Ich find's spassig - und der Mücke geb' ich einfach was auf den Deetz *grins*
ich war eben auf der Gothic-Internetseite....hammer Screenshots vom 3. Teil....freu, freu, freu
*mal wieder einen alten Thread herauskramt: Gothic III habe ich mittlerweile durchgespielt. Stefanie sass teilweise gebannt neben mir und hat mitgefiebert. Allerdings wimmelte es in diesem Spiel von Fehlern, aber ansonsten eine tolle Fortsetzung der beiden ersten Teile.
Gibt es noch weitere neue Spiele, auch Brettspiele derart?
Ich muss gerade an ein schönes Kartenspiel denken, dass zwar nicht so viel mit MA zu tun hat, aber eine schöne Parodie auf Fantasy-rollenspiele ist: kennt jemand von Euch "Munchkin"?
Ich habs seit nem halben Jahr zuhause rumliegen nach meinem letzten (mal wieder sehr teuren!) X-comics besuch und noch nicht einmal gespielt aufgrund fehlender interessierter Spielpartner.
Vielleicht könnte ich ja jemanden von Euch dafür begeistern? ;D
Am besten mal mitbringen und zeigen...
auf Varsberg wird sich bestimmt eine ruhige Minute finden, wenn der Publikumsverkehr sich verzogen hat :D
Munchkin rockt :)
Hab leider nur das Grundspiel aber will mir evtl mal noch ein paar erwiterungen zulegen irgendwann
tach erstmal,
sonst les ich hier ja nur mit, aber zu dem thema möcht ich auch was zutun:
mittelalterliche "a" spiele gibts abseits von mühle, dame, schach wie ludwig schrieb tatsächlich nicht soviele.
spiele übers ma dagegen zuhauf, fangen wir mal an mit pc-spielen:
"medieval II total war" sega,
dürfte auch dem gelegenheits-pc-spieler ein begriff sein. seit november draußen und spielerisch und grafisch ein leckerbissen. hat zwar auch seine schwächen, aber die modding-szene hat auf jeden logikbug eine antwort. auch die anderen titel der total-war reihe lohnen.
"crusader kings" (paradox)
langatmige, aber extrem detailreiches dynastieverwaltung. der "actionteil" ist zwar misslungen, aber wems spass macht, die dynastischen verästelungen der grafenfamilie von huppach zu süszenreuth über 4 jahrhunderte zu gestalten liegt hier richtig.
"europa universalis" (paradox),
liegt mittlerweile in der dritten version vor und deckt den zeitraum vom 15. bis 19. jahrhundert ab. man kann jedes land der erde spielen, schlacht-, handels- und diplomatiefeld ist der globus. ich kenne nur die teile I und II, grafisch mittelprächtig, bißchen unhandlich, aber wenn man den zugang gefunden hat sehr gut. auch hier gibts ne beachtliche modderszene. btw, szenarios aus eu können ins spiel "victoria" (ca. 1830 - 1920) und diese dann zu "hearts of iron" (1930er bis 1950er), beide auch von paradox, übertragen werden. dazu braucht man dann allerdings vieeeel zeit.
"great invasions"
vom ursprünglichen entwickler von eu, hat die dark ages zur thematik, die aufmachung und das konzept find ich gut, man spielt wechselnde völker; allein, das ding ist bugverseucht wie sonst keins. schad drum.
zu brettspielen:
leicht erhältlich und auch gut spielbar für leute, deren affinität zu ma nicht so ausgeprögt ist, sind "schatten über camelot" und "battlelore" von days of wonder (die haben auch "zug um zug" gemacht). bunte, reichhaltige ausstattung und glasklare regeln. battlelore ist zwar eigentlich fantasy, aber den ganzen zauber- und monsterkram kann man auch weglassen, dann ists ein einfaches ma-tabletop.
"krone und schwert"
eher abstraktes spiel mit variablem spielbrett, kann ich, da bis jetzt nur einmal solo getetstet, noch nicht viel zu sagen.
ein schönes kartenspiel mit spät-ma/renaissance als thematik ist "condottiere". mman ficht als söldnerführer um italien. würde ich als ideales lagerspiel bezeichnen. der dazugehörige spielplan und eine massive condottiere-figur sind mehr als flüssig, sehen aber gut aus.
ebenfalls eingängig, aber nicht mehr so leicht zu kriegen, find ich "rheingold" von jumbo und "serennissima" von eurogames. beide relativ abstrakt geht es bei ersterem um burgenbelagerungen am rhein (wunderschöner Spielplan), bei letzerem schippert man als eine von 5 parteien handelsgüter per plastikgaleere durchs mittelmeer, ficht seeschlachten und die belagerungen von plastikfesten aus.
beer´n´pretzel-games sagt der hardcore-spieler und der spielt z. b.
"sword and shield"-serie
in dieser serie von 3w schiebt der geneigte spieler pappspielsteine die ma-armee-einheiten repräsentieren übers hexagonal gegliederte spielfeld. 4 historische schlachten hats in jeder box mit 200 spielsteinen, die (englischen) regeln sind für diese art spiel relativ dünn, allerdings auch auslegungsbedürftig. aus den neunzigern, findet man, wie alles folgende, in darauf spezialisierten läden und bei ebay. ich hätt ein exemplar (manzikert, tannenberg, bannockburn und ?) teuer ;-) abzugeben. die serie "musket and pike" dehnt das ganze in darauffolgende epochen aus.
"siege of constantinople" spi
eigentlich unspielbares monster, ebenfalls englisch, von spi aus den siebzigern, sammlerstück. wer eins findet, bitte bei mir abgeben. meine erste und einzige partie mit fremdexemplar wurde nach vier tagen wegen erschöpfung der mitspieler abgebrochen. spielbarer, schöner und noch erhältlich, aber 1400 jahre früher angesiedelt, ist das ähnliche "siege of jerusalem", 1500 x 1200 mm hexagon-spielplan, 1200 pappspielsteine (der specialist nennt sowas counter), lange regeln und sehr gut.
da wir gerade bei römern sind erlaube ich mir abzuschweifen und auf DIE serie antiker gefechtssimulationen hinzuweisen:
"great battles of history" (gmt-games)
simuliert mit einem seriensystem und zig erweiterungen alle (wirklich alle...) prügeleien der römer mit ihren nachbarn, die schlachten alexanders und mit der, leider misslungenen, erweiterung "war galley" auch zeitgleiche seeschlachten auf taktischer ebene.
exellentes system, tolles material, fundierte recherche machen es zu einem "must".
mit "lion of the north" gab es eine variation für schlachten des 30jährigen krieges (breitenfeld und lützen), ma-schlachten waren mal in der planung, weiss aber nicht was draus geworden ist.
große strategie für kleine römer bietet dagegen "imperium romanum II" von westend games. in ca. 40 szenarien werden auf strategischer ebene die kriege der römer von marius und sulla bis romulus augustulus abgehandelt. schwer zu kriegen, schwer zu spielen, aber schön.
zurück zum ma:
"cry havoc" (standard games)
einfache "man to man" gefechtssimulation, geringer schwierigkeitsgrad und wenn man die pappspielsteine gegen bemalte miniaturen austauscht bietet ein aufgebautes szenario auf den schönen karten auch was fürs auge. erweiterungen gibts für sarazenen (crusaders) und für belagerungen (siege).
das wär, was mir so auf die schnelle einfällt, gibt noch mehr, da müsst ich allerdings nochmal in meinen fundus schauen,
greetz,
frank aka der vogt von oberlothringen
hab mir gestern die erweiterung munchkin 4: rasende roesser zugelegt.
ansonsten zum thema spiele im mittelalterlichen setting: carcasonne
So, jetzt ist hier ja seit langem nix mehr geschrieben worden. Mittlerweile haben wir ja auch das Spiel namens "Kup" ausprobiert und es macht riesigen Spaß. Wir spielen auch schon mit dem Gedanken, eine extra Kup-Mannschaft aufzubauen, ;D jemand Interesse mitzumachen?
dann sollten wir das regelmässig machen. In Verbindung mit Grillen oder Ausflügen. man kann das (Wiedheck sei dank) auch drinnen spielen...
Also, nur um sicherzugehn, dass es ankam, ich wäre dabei.
Ich ach.
demnächst soll es ein Add On zu Gothic III geben
grins
Ich warte immer noch auf Gothic I von Dir... *geifer*
meine letzte Info war, Du hättest es Dir selbst gekauft...aber ich kann es bereit legen
äh... ne hab ich nicht, Du könntest es mir ja nach Mettlach mitbringen.
ein weiteres Spiel "Dark Messiah might and magic"
ich habe nun das Spiel "Drakensang" durchgespielt.....reizvoll ;)
Ich kann nur von Gothic III (wegen der ressourcenintensiven und dennoch bescheidenen Grafik und den unzähligen Bugs) abraten, und stattdessen auf The Witcher (Enhanced version) verweisen. Bislang unerreicht, weder grafisch, noch vom Spaßfaktor.
Ich beneide euch für die Zeit die ihr euch nehmt um Computergames zu zocken...
Als ich noch jung war... ;D
Neben Arbeit, Mittelalter und Rollenspiel ist da leider nicht sehr viel Zeit. :'(
Drankensang interessiert mich sehr, da ich zwei DSA Pen&Paper Gruppen leite und das Spiel ja mitlerweile als Abenteuerbuch erschienen ist.
ich finde das Spiel Drakensang echt klasse. Von der Spannung und der Story her, echt top. Der Schluss ist etwas blöd.
Wenn ich das DSA Pen&Paper Abenteuer dazu mit einer meiner Gruppen oder gar mit euch gespielt habe kannst du mir gerne mal vom Schluss des Spiels erzählen. ;)
Drakensang hat übrigens den bösesten Kopierschutz den ich kenne. Es ist ja nichts dabei, wenn ein Spiel von Anfang an nicht funktioniert wegen einem anerkennungswürdig guten Schutz. Aber wenn die Entwickler hingehen, und MITTEN IM SPIEL eine Blockade für die Cracker setzen (Hauptquest kann nicht fortgesetzt werden), dann finde ich das unmenschlich >:(
och sowas gabs doch vor jahren shcon be0i anderen spielen. war frueher oft so das sman das erste kapitel von nem spiel anspielen konnte und dann beim 2. den kopierschutz bestaetigen musste.
ich sag z.b. nur eye of the beholder.
Sagt mir jetzt gar neischd...
@Chris: Siehst du noch jemand der am Haupt(Schlüssel)quest verzweifelt ist wegen des Kopierschutzes. Ich hatte das Game von nem Bekannten, dachte mir ich nehme mir die Zeit einfach, als es dann aber nicht weiter ging war ich echt sauer. Jetzt ist das Wetter besser und ich habe viel zu tun und leider keine Zeit einen zweiten Versuch mit der Orginal CD zu starten.
@Dreckbert:Ging dir also nicht alleine so, mich hat es auch erwischt... *gumb*
Geteiltes Leid ist halbes Leid...
vielleicht bin ich auch einfach nur zu alt mittlerweile. die form des kopierschutzes stammt eigentlich noch aus zeiten wo spiele au disketten rausgebracht wurden ;)
Ich habe das letzte mal 2003 Ultima Online gespielt , ich war der einzige Pvp bewanderte Rpg Spieler und hatte damals das erste mal mit diesem Thema Rpg zu tun . Das hat mich auch fasziniert , wobei ich darin Leider nie gut war :) Spieler um die Ecke bringen konnte ich wesentlich besser als Rpg , aber der Hauptgrund das ich aufgehört habe war das Osi Items eingeführt hatte [ wie in Wow ] und das gefiel mir garned , hab aber noch einige Zeit so weiter gespielt .
Aber als aktuelles Spiel das sich mit Mittelalter befasst , definitiv " Oblivion The elders Scroll , Spiel des Jahres " , für Ps3 . herrlich und schön für Zwischendurch . Alleine die Grafik , Flachbildschirm und hdmi vorrausgesetzt und die schönen Mittelalterlichen Festungen die man begehen kann sind einfach nur toll !
Um die Unterredung mal zu verlegen...
Ich war ein echter Fan Diabolo 2, doch ich mag eben echte Rollenspiele lieber...
Ich bin absolut süchtig nach "The Elder Scrolls" und bin immer mehrere Wochen untergetaucht wenn ein neuer Teil erscheint.
Oblivion ist jedoch schon fast 4 Jahr auf der X-Box zu spielen und war der Grund dafür mir diese Konsole anzuschaffen.
Mir persönlich hat Morrowind immer besser gefallen als Oblivion, einfach weil man viel mehr Möglichkeiten hatte, seinen Charakter auszubauen. Und man konnte selbst auf Stufe 40 noch Ratten jagen gehn^^
Na, was is sehr lange gespielt hatte, war Mount & Blade, nennt sich selbst "Mittelaltersimulation", man rennt auf der Karte rum, heuert sich Bauern an und trainiert die zu richtigen Soldaten, um dann in Massenschlachten mitzukämpfen und Burgen zu erobern. Man konnte sogar ne Revolte anführen und als Raubritter Karriere machen.
momentan tummele ich mich bei dem Brwosergame "Die Stämme" rum
die Stämme hatt ich auch mal bissel gespielt ... konnt mich aber irgendwie nie so richtig behaupten ..
ich spiel zur zeit das Browsergame Quake Live
auch wenns mal gar nix mit MA zu tun hat ;D
Naja mal sehen wie Starcraft 2 wird , wenn die das so balancen wie wow dann gute Nacht .
Aber es gibt ja immernoch das gute alte Oblivion oder Fallout 3 .
naja...bei die Stämme geht es scho irgendwie...habe jetzt mein 3. Dorf erobert
Aktualisierung:
meine "Grafschaft" besteht nun aus: Saarwerden, Wörschweiler, Rittenhofen, Wallerfangen, Illingen, Zweibrücken ;D
3 Grafschaften, 2 Herrschaften, 1 Kloster...
Ich Spiele zur Zeit Bitefight, das Spiel bei dem Werwölfe und Vampiere aufeinandertreffen ;D
Das spiel muss nach einer gewissen Taktik gespielt werden, sonst ist man das Opfer der anderen Spieler.
Wichtig ist das erbeutete Gold.
Das hier ist mein Profiel, man beachte die unten stehenden Charakterwerte und Statistiken:
http://s3.bitefight.de/bite/player.php?p=83720 (http://s3.bitefight.de/bite/player.php?p=83720)
Und das eines meiner Opfer:
http://s3.bitefight.de/bite/player.php?p=36492 (http://s3.bitefight.de/bite/player.php?p=36492)
Es gibt auch Pusher, dieser hat z.B. bestimmt mehrere 100 Euro in das Spiel investiert, und muss mit ansehen wie ich ihm jeden Tag ca. 5.000 Goldmünzen stehle.
Ich stelle mir immer vor, wie er nach jedem Angriff in die Tischkannte beißt ;D
http://s3.bitefight.de/bite/player.php?p=94368 (http://s3.bitefight.de/bite/player.php?p=94368)
Zocke auch "Die Stämme" und bin gerade dabei mein 31 zigstes Dorf zu adeln ;D
meine Dörfer sind:
Bexbach
Bosen
Bubach
Calmesweiler
Dillingen
Eppelborn
Freisen
Heusweiler
Homburg
Lebach
Losheim
Merchweiler
Merzig
Mettlach
Namborn
Neunkirchen
Nohfelden
Nonnweiler
Ottweiler
Püttlingen
Riegelsberg
Saarbrücken
Saarlouis
Saarwellingen
Schmelz
St. Wendel
Thalexweiler
Tholey
Völklingen
Wemmetsweiler
@Chris: auf welcher Welt spielst du denn?
43
auch ein witziger Zeitvertreib ;)
http://spielwelt5.knightfight.de/?ac=vid&vid=91087488&ref=link
assassins creed I ist ein imposantes Spiel. Jerusalem, Damaskus, Akkon und andere Städte gilt es zu erkunden, um die Aufträge auszuführen. Faszinierend hierbei die Mühe, die sich die Entwickler gegeben haben, bei den Kampfabläufen. Auch die Detailgenauigkeit in Bezug Gewandung ist sehr facettenreich, wenn ich da so an die Hospitaliter denke, die meinem Assassinen zum Opfer gefallen sind, die sehen gewandungstechnisch fast so aus wie ich auf Bucherbach...fehlt bei mir nur das weisse Kreuz... ;)
Das Spiel ist meiner Meinung nach, was die Optik betrift ein Meisterwerk, auch das Gameplay ist klasse, die graphische ein Leckerbissen...
Aber... leider folgt das Spiel einer genauen Linie und man hat nicht die Möglichkeit auf eigene Faust etwas wirklich zu erkunden. Ich mag eher Spiele mit einer frei zugänglichen Welt, die man erkunden wo und man möchte.
Doch alles in allem ist das Spiel sehr gut und die Story ist auch sehr nett.
Für alles Fans van Fantasy RPG's kann ich Dragon Age Orgins empfehlen, jedoch ist es FSK ab 18, wie bei vielen andern Spielen aus dieser Kategorie hat man die Möglichkeit einen Charakter frei zu erstellen. Von der Rasse, über die Klasse, bis hin zum Aussehen... Außerdem gibt es vier verschiedene Storys innerhalb des Spiels und je nach Charakter ergibt sich eine davon.
stimmt, bei "Assassins Creed" ist es nur möglich zwischen den Missionen die Wege etc zu erkunden...aber wenn diese Flächen abgegrast sind, sind sie abgegrast...es sei denn man sucht Fahnen, Templer etc....
Alles in allem macht das Game aber echt fun...
Kennst du schon den zweiten Teil?
habe mir ein paar Auschnitte auf youtube angesehen, doch fehlt mir der Rechner, um dieses Spiel angemessen graphiktechnisch voll auszureizen
Habe Assassins Creed II bereits durchgespielt, Es lohnt sich alleine für die Handlung. Es gibt nicht mehr das immer gleiche Vorgehen aus dem Vorgänger, wo man erst jemanden vermöbeln, zwei typen belauschen, ein Brief klauen und / oder ein Flaggenrennen absolvieren musste.
Der zweite Teil ist eher wie GTA aufgebaut, zwischen den Mission kann man weitaus mehr machen als nur Flaggen sammeln, es gibt unterschiedliche Waffen, und auch extrem unterschiedliche Widersacher, sowohl flinke in leichter Rüstung, als auch Grobiane in Vollplatte.
Und wenn man mal Geld zuviel hat, kann man sein eigenes Gut in der Toskana ausbauen, um mehr "Touristen" anzuziehen, die die Einnahmen steigern.
Apropos, sollte irgendwer Fragen zu irgendwelchen Spielen haben, ich kenne sehr viele, und kann zu den meisten auch kurzbeschreibungen geben, worums geht und für wen sich das Spiel lohnt oder nicht lohnt^^ ;D
Das Spiel ist doch in der Renaissance angesiedelt... falscher Thread 8)
Das Spiel spielt in der Zeit zwischen 1470 und 1490, und das Mittelalter hört gerade in der Ecke auf. Zumal dort immernoch sowohl Waffen als auch Rüstungen aus dem Mittelalter eingesetzt werden. Kann man also drüber streiten^^
Wenn ich mich nicht irre, hat Assa 2 schon viele Gemüter berührt, da es einen zwingt dauernd online zu sein.
Offene Welt spiele sind geil, es geht aber immernoch nichts über Oblivion :)
Falls wer ein Klasse selbst erstelltes Scenario für Civilisation 3 haben will ( Strategie) bitte melden :p
Ende des Jahres soll Assassins Creed III erscheinen
Ich spiel im Moment wieder Mount & Blade Warband, ist mittlerweile schon der zweite Teil der Serie.
Spielt zwar in ner alternativen Mittelalterwelt, verzichtet aber vollständig auf unrealistisches wie Magie und Elfen.
Lohnt sich auf jeden fall, mal in die demo reinzuschauen. Ist quasi das Hauptprogramm, dass man bis Stufe 7 spielen kann.
LOD von Diablo II wird von mir übelst geknechtet. Mein Paladin (Level 81) hackt sich tapfer durch den Alptraum II Akt
Skyrim mein Nord Krieger leichte Rüstung und Zweihandaxt hau ich mich durch jeden Drachen durch zudem bin ich LEIDER noch Werwolf wo die doofen Wachen immer sagen: habt ihr mit eurem Hund gespielt ihr riecht nach nassem Fell :) oder Wache:wächst euch da Fell aus den Ohren?
dieses Jahr kommt was cooles Dragons Dogma das werde ich mir holen
Und ja Mount and Blade Warband ist toll mein Lieblingsspiel
hat jemand schon Diabolo 3 angespielt?
Ich spiele es seit dem Erscheinungstag.
Fazit: Story leider enttäuschend, es gibt von der Spielmechanik her noch einiges zu tun von Seiten Blizzards, aber sie sind dran - und entwickeln in die richtige Richtung. Es gibt viele Neuerungen, die mir gefallen, aber der absolute Onlinezwang, um überhaupt spielen zu können (auch Einzelspieler) ist einfach nervig.
Ich hab vor Herr der Ringe Online mal zu spielen ich mach mir da nen Hauptmann weil die nur von Menschen gespielt werden können eben auch die Rasse Mensch
hab ich bei nem Kumpel gesehen...vorsicht..absolut Suchtfaktor! ;)
Ok ich werds mal anspielen :D
bisherige Erfolge waren: ich hab die Taverne in Bree gefunden seitdem sitz ich nur noch da und versauf mein Geld
und seit 10 Minuten ist mein Hauptmann in Ohnmachtgefallen und steht nicht mehr auf -__-
ich bin Turnuir aus Breeland den Titel aus Breeland bekommt man wenn man Kultur Breeländer ist denke ich
also die Atmosphäre ist so liebevoll gestaltet dass das Spiel wirklich einen extremen Suchtfaktor hat
dazu kommen noch die späteren Schlachten gegen die Orks und Scharmützeln
eben weil es auch so extra Scharmützel-Lager gibt wo man sich für die nächste Schlacht eintragen kann
nur leider muss man in HdRO auf Dauer ein Haufen Geld ausgeben weil man in Sachen Aufgaben und Gebieten als kostenloser Spieler übel eingeschränkt ist das gefällt mir nicht
@chris: alex und ich spielen schon seit wochen diablo 3... wenn du diablo 2 magst, ist das definitiv was für dich! ;)
habe Diablo 2 nie gespielt :D
Du würdest es lieben...
ich war total bescheuert nach Sacred
aber ich spiele jetz erstmal Skyrim und Mount and Blade Warband weiter
Ich spiel Hdro schon siet release und hab nach Düsterwald aufgehört es zu spielen, es ist viel schlechter geworden seit dem es free 2 play ist, wenn man uneingeschränkt spielen will sollte man die 12 € im monat bezahlen und kann dann alles mögliche machen. Den Titel "aus Breeland" bekommt man nur wenn man die Region bei der Charaktererstellung als Heimatgebiet angegeben hat^^ Bei Elben z.B. Bruchtal oder Düsterwald. Das neue Hdro macht nicht so süchtig weils einfach an qualität und ausgewogenheit sowie schwierigkeit verloren hat, sowie das mit vielen neueren spielen jetzt der fall ist^^
Ja das hab ich gelesen und sie wollen für jeden Mist Geld haben als nicht abo :D
http://www.youtube.com/watch?v=tXL3h8NOEg4
kommt mir irgendwie bekannt vor die Situation xD
ich poste das jetz einfach mal hier also das ist ein Spiel das wir gemacht haben eigentlich nur mein Stiefvater oder zumindest ist es unsere Version von dem Spiel es ist ganz lustig das was das Spiel ausmacht ist das eine freie offene Welt ist jeder kann dort Gebäude hinbauen wo er möchte und ich würde empfehlen sich einer der Gilden anzuschließen denn man kann sich permanent an dem Gildenlager bedienen um sein Imperium aufzubauen wenn man Gildenpunkte hat am besten meiner Gilde anschließen da ich soviel Überschuss an Rohstoffen habe in meinem Lager das ich auch gerne die
Gildenpunkte auf unendlich stelle dann kann jeder das Lager ausplündern. Auch wenn das Spiel im ersten Moment schlecht hat es einen hohen Suchtfaktor wenn man es ersteinmal verstanden hat ich sage das weil keine Anleitung gibt aber man kommt eigentlich schnell rein wenn es Fragen gibt einfach mich fragen
http://portalstein.de/
wer auch immer Thorus1 ist raus aus der Gilde das ist nicht meine!!!!
und ja oben der sich diese Burg so schön in den Felsen gebaut hat und alles so weit oben hat ist ein Cheater das ist mein Stiefvater also nicht wundern
und ich habe vor ihn anzugreifen was mir auch sehr leicht fallen wird da er seine Soldaten für die Magie geopfert hat das heißt er kann keine Ritter mehr ausbilden ich schon!!
ok nein bleib in der Noob Gilde xD bei mir gibt es nix mehr zu holen habe grade alles verbraucht
hab auch von vorne begonnen
so berauschend ist es jetzt nicht...sieht man auch an der Spielerflut
es ist geklaut von dem Orginalspiel außerdem können wir keine Werbung und sowas machen
http://www.youtube.com/watch?v=MHbF3FHPvL4
das wird das beste Rollenspiel 2012
Vier Klassen waren bereits bekannt: Zauberer, Paladin, Abenteurer und Schurke. Die fünfte Klasse, worum die Entwickler bisher ein Geheimnis machten, ist nun enthüllt. Passend zum politisch inkorrekten Humor der Serie handelt es sich dabei um den Juden. Laut Entwickler soll es sich hierbei um eine Hybrid-Klasse aus Mönch und Paladin handeln. Wer risikoreich spielt, wird belohnt. Denn je weniger Lebenspunkte der Jude hat, desto stärker teilt er aus.
ja es hat nicht viel mit Mittelalter zu tun ist aber wie jedes Rollenspiel so ein bisschen dran angelehnt
gekämpft wird gegen Goblins Elfen Dorftrottel und Hippies
und Assassins creed 3 wird der größte Mist den ich meinem ganzen Leben gesehen hab ein Assasine der gegen Rotröcke mit Dolchen kämpft ohhhhhhhhh...... nein nein nein nein NEIN!!!!
borr ich kann es garnicht zeigen wie sehr ich ich dieses Spiel hasse
http://www.youtube.com/watch?v=IQcV5QhhIzc
sag nein zu Assisins Creed 3 der größte scheiß den diese Leute sich je ausgedacht haben
http://www.youtube.com/watch?v=5r24ETKgOtg
kuckt euch diesen Müll an OMG!!!!!!
solch dumme Spiele verdummen die Welt nur noch mehr -__-
ich fang mal wieder bei Rome total War von vorne an wahrscheinlich mit den Goten oder Wenden
Franken bin ich gescheitert als ich versucht habe sie zu christianisieren Anfangs gings ja aber es gab dann doch immer Aufstände und die Helden hatten so geile Eigenschaften wie ''hasst Christen'' und ''streng christlich'' und das beides zu gleichen Zeit
lustig ist das die Elite-Krieger der Langobarden alle aussehen wie Profi Wrestler und denen ihre Berserker sind mindestens 2,30 groß einer ist so groß wie 3 Römer außerdem haben sie zusätzlich noch einen Zweihänder als Waffe der ungefähr genauso groß ist wie sie schon selbst
<----- spielt jetzt Guild Wars 2 es wäre zu kompliziert zu erklären was dieses Spiel ausmacht aber einfach nur göttlich
http://www.youtube.com/watch?v=NrLfB-vc7fQ
das klärt alles!!