Tach, mal ne allgemeine frage, wo im raum Merzig... bzw.. kann auch ruhig weiter weg sein kann man schwertkampf /schaukampf lernen, bzw einem mittelalterverein beizutreten wär ich auch net abgeneigt ;)
Es gibt viele Wege Nach Rom! Doch begebt euch auf die syte
www.Die-Tafelrunde.net
dort bekommt ihr sicherlich nach was euch begehrt, vieleicht könnt ihr mal SMod Ludwig fragen, denn so wyt man mir es zutrug weiß er es!
diese Angaben sind ohne gew(a)e(h)r.
Hallo, Lazarus, und willkommen im Forum!
Du hättest es wahrscheinlich nicht gedacht, aber das hier *ist* das Forum eines Mittelaltervereins ;) Wir haben normalerweise einen regelmäßigen Trainingstermin, bei dem Du auch gerne mal zum Reinschnuppern vorbeischauen kannst. Ich kenne leider selbst gerade nicht den nächsten Termin, aber das kann aber sicher bald jemand hier beantworten, der selbst am Training teilnimmt. Momentan findet es in Völklingen, in der Hermann-Neuberger-Halle statt.
Wäre es nicht fairer, "Neulingen" einen kurzen Überblick über die saarländische "Szene" zu geben, damit dieser dann selbst aussuchen kann, was ihm gefällt? Also ich mache das bei Anfragen zumidest so...
z.B.welche Epoche interessiert denjenigen, kurzer Abriss über die Möglichkiten im Schwertkampf... Schaukampf ist ja nur eine Variante...
Wenn's zuviel ist, dann wenigstens fragen, was er für Vorstellungen hat...
Wie gesagt, so handhabe ich das und so fände ich das auch anderen Gruppen gegenüber fairer, oder?
Dienstags, 18.30 Uhr. Und Fragen, die an mich gerichtet werden, beantworte ich gerne.
Wäre es nicht fairer, "Neulingen" einen kurzen Überblick über die saarländische "Szene" zu geben, damit dieser dann selbst aussuchen kann, was ihm gefällt? Also ich mache das bei Anfragen zumidest so...
Also ich hatte den Smilie jetzt so verstanden daß das Interesse speziell unserem Verein gilt...aber Du oder andere können natürlich auch gerne was über andere Gruppen hier im Thread erzählen. Ich kann da leider mit keinen weiterführenden Informationen aufwarten.
@Lazarus: Am besten Du schreibst mal, was Du Dir so genau vostellst.
Erstmal danke für die antworten,Ist nicht allzu leicht im inet was über die saarländische ma szene zu finden,ich dachte immer das es da nicht allzuviel gibt, meine freundin ist bei der gruppe setanta oder wie sie heisst ;) daher habe ich auch bischen was vom schwertkampf sehen können ,von ihr weis ich auch halt von der existenz der tafelrunde ,schwert besitze ich ..., ich interessiere mich für das frühe mittelalter....und die kreuzzüge ,und hatte schon immer ein fable für schwerte, rüstungen.. etc
Deine Freundin ist bei uns?
Wer ist denn deine Freundin? Kennt man dich?
Sie heißt Diana, kann auch sein das der ein oder andre mich mal gesehn hat ;)
Jo, alles klar. Warst mal mit zum Training auf der Siersburg, oder?
Jo *GG* glaube auch noch zu wissen wer du bist ;)
Oh mist! Ich hinterlasse bleibende Eindrücke 8o
hüm...also ich versuch mich mal an ner Antwort, so wie ich sie bei Anfragen an mich gebe... 8)
Wichtig: entweder frühes Mittelalter oder Kreuzzüge!
Frühes Mittelalter:
Nordpack (bei Homburg)
Aschbachlager (Völklingen/Warndt)
Farmaður (Merzig/Trier)
Gripandilag (Trier, vielleicht von MZG aus noch interessant)
Jomswikinger (allg. Saarland/Pfalz, aber reiner Kampfverband)
bitte zu ergänzen, wenn ich wen vergessen haben sollte, die meisten Gruppen haben Hp's
Kreuzzüge:
Die Glanländer haben glaub' ne Tempelkomturei bei sich verwurzelt...oder gehört die zu den Böhler Templern?
Mal Offtopic: In welchem Kontext (zeitlich/regional) sehen sich eigentlich die Söldnerschaften wie Setanta, rote Füchse und Societas?
Setanta is so um 1300...
Aschbachlager ist Gersweiler/Saarbrücken.
Es gibt noch viele weitere, z.B. Wendol, Vogelfreye usw.
Der Bereich Spätmittelalter fehlt noch vollkommen (winke an alle mit Anderthalbhändern)
Naja...ob der Unterschied zwischen Völklingen/Warndt und Saarbrücken/Gersweiler so gravierend ist? :)
Wendol und Vogelfreye beschäftigen sich aber weder ausschließlich mit frühem Mittelalter noch speziell mit Kreuzzügen...deshalb fehlt auch SpäMi...
Vielleicht könnte man aber mal nen Flyer erarbeiten, den alle Gruppen dann an eventl. Interessenten verteilen könnten...müsste halt immer laufend ergänzt und aktualisiert werden.
Aber zumindest sowas ähnliches wie der Einsteigerhandzettel bei TV?
Frag mal die Wandtleute oder die Saarbrücker... Das Kirchturmdenken ist noch SEHR verbreitet.
Einen solchen Wegweiser zu erstellen habe ich ehrlich gesagt weder Lust noch Zeit. Liegt auch daran, dass sich viele Gruppen (trotz jährlicher Einladungen) überhaupt nicht für Wadern interessieren, obwohl genau damit so ein loser "Dachverband" geschaffen werden sollte.
Hm...ich kann nix dazu sagen, denn ich war bis jetzt nicht eingeladen und somit nicht anwesend. Vielleicht liegts aber auch an der Veranstaltung? Oder der Veranstalter liegt nicht jedem...kann dazu nix sagen.
Wegen Flyer...war nur ein Vorschlag...vielleicht mache ich mal sowas...hab bei uns auf der HP zumindest so ne grobe Hilfestellung online, damit ein Interessent nicht komplett verloren ist am Anfang.
Gerade weil es genug Leute gibt, die mich ganz persönlich nicht mögen, habe ich immer darauf geachtet, dass es keine Veranstaltung der Tafelrunde, sondern eine Co-Produktion ist. Inzwischen stehe ich dazu, dass ich nicht auf der Welt bin um so zu sein, wie andere es haben wollen (vor allem, da die wenigsten einem offen ins Gesicht sagen, ob oder was sie stört!).
Es gibt sogar Leute (man glaubt es kaum), bei denen eine gegenseitige Abneigung nicht einen gegenseitigen Respekt verhindert (ich nenne auch hier keine Namen).
In der Tat verfügte und verfüge ich nicht über alle Adressen (wobei von den durch dich angesprochenen Gruppen auch noch keine Rückmeldung kam...)
Ich werde niemandem etwas in der Art von "wir sind die allein selig machende Mittelaltergruppe" erzählen, aber fragen müssen die Leute schon selber... (wir als Verein müssen auf unserer Page ja nicht Werbung für alle anderen machen).
Und nur zur Klarstellung: Da sollte keinerlei Tritt oder sonstwie böses gegen dich drin sein. OK?
Iss ja auch egal .
Schwertkampf ,wie Showkampf als auch feuerschow und einen hauch bodenturnen kann jeder der eignung und eifer mit bringt im training lernen.
Ort und zeit wie gesagt :
Völklingen; hermann-neuberger halle
Dienstags 18:30
Schnüffler sind erwünscht und bekommen dort auch alle Informationen über darstellung,historisches usw.
Freue mich über jedes potenzielle Talent
Nur um mal wieder in die Stoßrichtung der diskusion zu lenken
Danke Dir... *grins*