Die Tafelrunde e.V.

Öffentlicher Bereich => Diskussionen => Gewandung und Zubehör => : Johannes 18. January 2006, 10:20:32

: Schuhe selbst gemacht
: Johannes 18. January 2006, 10:20:32
Hallo, kennt einer von euch Internetseiten, wo man Schnittmuster und Anleitungen für mittelalterliche Schuhe findet, zum selber machen.

Ich habe bis jetzt eine gefunden //www.mittelalterschuhe.de ! Hätte aber gerne noch andere Beispiele und Muster.
: Schuhe selbst gemacht
: Johannes 18. January 2006, 10:26:25
Vielleicht hat ja auch schon einer mal selbst Schuhe genäht und hat Tipps und Tricks!!!
: Schuhe selbst gemacht
: Dennis 18. January 2006, 10:29:34
Hallo, und willkommen im Forum!

Mit er Seite hast Du allerdings schon so ziemlich die beste gefunden, die ich im Netz kenne. Ich könnte Dir allenfalls noch gute Bücher zu dem Thema empfehlen, z.B.
Shoes and Pattens (Medieval Finds from Excavations in London S.), ISBN 0851158382.
 Das Buch enthält die in London gefundenen Schuhe und gibt auch Schnittmuster für diese.

EDIT: Falls Du Deinen Postings etwas hinzufügen willst gibt es den "Bearbeiten"-Knopf...was tips angeht kann ich da nicht mehr sagen, als die Dinge, die auch auf erwähnter Seite stehen - ist sehr informativ.
: Schuhe selbst gemacht
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 18. January 2006, 10:50:40
Hilmar von den Roten Füchsen hat sich letztlich Schuhe selber genäht.
: Schuhe selbst gemacht
: Johannes 18. January 2006, 12:00:08
Habe mir auch schon selbst Schuhe gemacht, mit Hilfe von dem Buch von DragonSys ,,Buch der Gewandung". Aber es hat alles nicht so geklappt wie es sollte. Nun würde ich mir gerne Stiefel machen und diesesmal wäre ich gerne besser Informiert.
: Schuhe selbst gemacht
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 18. January 2006, 12:12:19
Diese Quelle kenne ich. Hilmar hat sich, wenn ich mich recht erinnere, karolingische Stiefel gefertigt.
: Schuhe selbst gemacht
: Dennis 18. January 2006, 12:58:18
Das "Buch der Gewandung" ist ja ganz nett als Übersicht, aber die Schnittmuster sind doch ein wenig undeutlich und skizzenhaft...

Was ich noch fragen wollte: Da Du ja selbst die o.g. Seite erwähnst, auf der so ziemlich alles Wissenswerte steht - was willst Du denn noch wissen? Die dort aufgeführten Schnittmuster sind ja nach dem Muster von tatsächlichen Funden und die Nähtips auch sehr ausführlich.
Bei Stiefeln von mir mal die Frage: Für welche Zeit? Stiefel sind mWn nunmal im Früh- bis Hochmittelalter nicht existent (allenfalls als "hohe Schuhe").

@Ludwig: *Karolingische* Reitstiefel? Gibt's dafür Belege?
: Schuhe selbst gemacht
: Johannes 18. January 2006, 14:37:03
Wenn nicht Stiefel dann halt hohe Schuhe, weil ich mich noch nicht auf eine bestimmte Zeit festgelegt habe, hätte ich halte gerne mehrere Modelle und Zeiten zur Auswahl.

Ein großes Problem, hatte ich beim maßnehmen an meinen Füßen und dann auf das Schnittmuster zu übertragen. Da ich nicht genau ersehen kann, wo die Maße vom Fuß den nun genau auf das Muster kommen.
: Schuhe selbst gemacht
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 18. January 2006, 18:50:10
Nicht "Reit-" nur "Stiefel". Da es nicht meine sind und es mich nicht so brennend interessiert (Zeitstellung), habe ich mich damit nicht beschäftigt. Hilmar ist über das Forum der Roten Füchse zu erreichen. Er sollte das wissen.
: Schuhe selbst gemacht
: Dennis 18. January 2006, 23:21:23
Oh, das "Reit-" habe ich wohl irgendwie da reingelesen...aber würde mich dennoch interessieren. Könntest Du mal die Adresse des Forums posten? Google fand da leider nix...
: Schuhe selbst gemacht
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 18. January 2006, 23:51:09
http://www.vulpes-rufae.de/
: Schuhe selbst gemacht
: Advocatus 19. January 2006, 14:00:40
hmm ich könnt ja mal erwähnen , dass ich shoes & Patterns als scann hier vorliegen hab *G*  Könnt ich, wenn ich helfen wollte*g*

Hab auch schon Stiefel nach nem Fund von 1250 in Schleswig holstein nachgebaut... waren eigentlich gar net mal so schlecht nur hatte ich zu dickes Leder genommen. :-( so dass sie mega unbequem waren.
Na ja man lernt net aus.. nächstes mal weiss ichs besser :-)

Gruß
Pepe
: Schuhe selbst gemacht
: Hilmar von der Brück 20. March 2006, 16:44:54
Original von SModLudwig
Hilmar von den Roten Füchsen hat sich letztlich Schuhe selber genäht.
Hilmar hat sich, wenn ich mich recht erinnere, karolingische Stiefel gefertigt.
Ja Ludwig, das sind karolingische Stiefel, die ich gemacht habe.
Ich habe noch ne Menge Schnittmuster von den unterschiedlichsten Schuhen und kann gerne Tipps geben.
: Schuhe selbst gemacht
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 20. March 2006, 17:00:05
Danke Hilmar, das ist mal ein konstruktiver Vorschlag! Ich würde mir gerne mal ein paar Schuhe selber machen. Und für alle anderen gilt jetzt: ihr habe keine Ausrede mehr, keine a-Schuhe mehr zu haben...
: Schuhe selbst gemacht
: Marion 20. March 2006, 17:06:08
Aha - und wo find' ich die Info ob meine wunderschönen, bequemen Bodo-Stiefel "A" sind????

Lesen bildet tatsächlich: wenn ich Dennis richtig verstanden habe, dann sind Stiefel per se nicht A???
: Schuhe selbst gemacht
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 20. March 2006, 17:08:56
Sie sind A für Wikinger bis ins 10./11.Jahrhundert...
: Schuhe selbst gemacht
: Dennis 20. March 2006, 17:12:41
@Marion: Bei Stiefeln generell kommt es auf die Definition von Stiefel an ;) Halbstiefel gab es z.B. vor den "richtigen", hohen Stiefeln durchaus. Für einen guten Überblick schaust Du am besten mal auf die Seite, die johannes ganz oben im Thread genannt hat.
: Schuhe selbst gemacht
: Marion 20. March 2006, 17:20:23
Tja - dann halte ich mal fest: ich besitze Halbstiefel - deren Spitze wohl was zu keck ist. Passt ja dann *grins*
: Schuhe selbst gemacht
: Thjodolfr 20. March 2006, 17:28:27
EINSPRUCH@Ludwig!
Stiefel sind ok für z.B. Rus, nicht generell für Wikis...!!!!

Hier hats auch noch günstige und komplett "A"-Schuhe:
http://www.leben-und-handwerk.de/
: Schuhe selbst gemacht
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 20. March 2006, 17:30:20
Niemand verlangt 100%iges... Gute Nährungswerte genügen...
Haithabu-Stiefel sollten für den Nord- und Ostseeraum passend sein, oder?
: Schuhe selbst gemacht
: Thjodolfr 20. March 2006, 19:03:31
OFFTOPIC: Nee...musst du differenzieren. Haithabu ist multikulti. Da gibts Grabfunde mit rein orientalischen Knöpfen direkt neben ner eindeutig in den angelsächsischen Raum zuzuordnenden Fiebel. Was meinst du mit "Haithabu-Stiefel?" Das was Bodo-Dannek da hat? Das fällt eher unter Halbstiefel, oder?
Reine Stiefel (also wadenhoch) gehören eher in die heutige russische Ecke, sprich Novgorod, Kiew, Ladogagebiet bis runter nach Byzanz und gehen auf die Tracht dortiger Nomaden und Steppenvölker zurück. Also typisch Rus/Waräger.
Richtige Stiefel sind für den Nordseereum ( und dazu zähle ich mal das karolingische Reich nebst Friesland auf dem Kontinent und auch der ganze angelsächsische Raum und auch nicht-Haithabu-Dänemark sowie Norwegen) meines Wissens nach NICHT belegbar.
Somit Nordseeraum def. nicht und Ostsseeraum bedingt.
Ob 100% oder nicht verlangt sind, weiß nur jeder selbst. Aber natürlich wäre es schön, wenn jeder das Selbe von sich verlangen würde...in dieser Beziehung :rolleyes:
: Schuhe selbst gemacht
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 20. March 2006, 21:07:08
Du hast das ganz richtig erkannt: Bodos Halbstiefel waren der Punkt. Danke für die ausführliche Info, ich habe von der Zeit- und ortsstellung kaum Ahnung davon.
Was ist von mir fürs HoMi erwarte (und bringe):
- voll A-Schuhwerk besitze ich, trage ich aber nur selten, wenn es perfekt in perfekter Umgebung sein soll (z.B. Bankett).
- Fast a-Schuhwerk (negativ: Gummisohle) wo ein erhöhter Standard angelegt wird.
- Carbone-Schuhwerk: bei Führungen auf Burgen. Das teure bessere Schuhwerk dabei zu verschleissen wäre Perlen vor die Säue geworfen.
Ist aber rein meine Betrachtungsweise.
: Schuhe selbst gemacht
: Thjodolfr 21. March 2006, 13:40:56
Also ich hab nur 2 Wahlmöglichkeiten:

-A-Schnitt, nur mit Gummisohle und Absatz
Wird nur zum Kämpfen angezogen, wegen sicherem Stand
-Komplett "A"
Alle anderen Gelegenheiten, wo ich mal nicht am kämpfen bin :)

Meine Betrachtungsweise
: Schuhe selbst gemacht
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 07. June 2006, 21:12:55
habe eine neue Addresse gefunden, habe dort auch schon Ware gekauft, die bereits in Köllerbach in Augenschein genommen wurde

//www.cp-schuhe.de
: Schuhe selbst gemacht
: Dennis 07. June 2006, 23:54:19
Original von Gerhard
habe eine neue Addresse gefunden, habe dort auch schon Ware gekauft, die bereits in Köllerbach in Augenschein genommen wurde

//www.cp-schuhe.de
Na, so ganz neu ist das nicht ;) Christian Pohen habe ich ja schon vor einem guten Jahr in diesem (http://lsh.erimus.de/MA/thread.php?threadid=91&sid=) Thread empfohlen, auch wenn der Shop damals noch anders aussahe. Ich besitze auch Schuhe und Trippen von ihm und bin zufrieden - zumindest, was das Preis-Leistungsverhältnis angeht Top. Man bekommt natürlich nicht für 40-60 Euro *die* A-Schuh-Offenbarung, aber es schlägt BW-Stiefel und die Schuhe vieler quasi-mittelalterlichen Anbieter um Längen.
: Schuhe selbst gemacht
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 08. June 2006, 00:01:48
nun, das wusste ich nicht, habe mir vor kurzem dort welche bestellt
: Re: Schuhe selbst gemacht
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 02. February 2011, 10:49:21
ich bin jetzt mal ganz frech:
@Christina: Herzlichen Glückwunsch auch nochmal an dieser Stelle zu Deiner bestandenen Prüfung und zur Übernahme in Deinen Betrieb! Ich freue mich echt riesig für Dich!
Ich denke mal, dass wir nun guten Gewissens zu Dir kommen können, bezüglich kleinerer Reparaturen oder gar Komplettaufträge...grins...natürlich gegen entsprechender Entlohnung
wir haben einen professionellen Schuster im Verein...juhuu
: Re: Schuhe selbst gemacht
: Peter 03. February 2011, 12:09:17
Das sind ja mal gute Nachrichten, Glückwunsch! ;-)
: Re: Schuhe selbst gemacht
: Christina 09. February 2011, 14:32:07
Danke freu mich auch riesig das alles so gut geklappt hat !  ;D (und ich bin orthopedieschuhmacherin kein schuster  ;) )
für reperaturen könnt ihr euch auf jeden fall melden! (oder bei irgendwelchen Fußproblemen)  was komplettaufträge angeht müssen wir mal schauen ob und wie das machbar ist. hab ja keine eigene werkstatt aber mal schauen was sich da so machen lässt ^^
: Re: Schuhe selbst gemacht
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 27. June 2012, 23:44:43
ich hab da ein schönes Bild gefunden...gelle Christina...sieht gut aus!!
https://www.facebook.com/#!/photo.php?fbid=298193956942650&set=a.113309498764431.19411.100002561435085&type=1&theater
: Re: Schuhe selbst gemacht
: Christina 28. June 2012, 20:58:10
https://www.facebook.com/#!/photo.php?fbid=298595836902462&set=a.113309498764431.19411.100002561435085&type=1&theater


so sehen sie fertig aus :)

danke chris :D
: Re: Schuhe selbst gemacht
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 04. September 2013, 00:38:08
wir werden uns mal morgen in Haithabu umsehen
: Re: Schuhe selbst gemacht
: Christina 21. September 2013, 22:07:12
dort war ich auch schonmal mir hat es damals gut gefallen
: Re: Schuhe selbst gemacht
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 21. September 2013, 22:30:04
die Bilder hab ich bei FB online gestellt, wenn Du noch welche hast, schick sie mir zu, wenn Du sie online sehen möchtest
: Re: Schuhe selbst gemacht
: Christina 10. October 2013, 22:12:26
hab leider keine mehr die hat damals adrian alle behalten :(