Die Tafelrunde e.V.

Öffentlicher Bereich => Taverne => : Ademar 17. December 2005, 00:20:57

: Liedertexte die 2.
: Ademar 17. December 2005, 00:20:57
So, ich fand die Idee die hinter dem ersten thread dieses namens stand klasse und deshalb fang ich das jetzt wieder an!!

Ich würde hier gern liedertexte sammeln die man ohne gefahr für ruf und ehre gemütlich am lagerfeuer oder zu anderen gelegenheiten singen kann.

also wer will soll unbedingt einen text beisteuern...

ich mach dann auch mal gleich den anfang...
: Liedertexte die 2.
: Ademar 17. December 2005, 00:27:15
Schandmaul   "Teufelsweib"

ich find das lied absolut klasse, da es zeigt wie leicht es ist dem verbotenen zu verfallen und andererseits auch zeigt das einseitige liebe, egal wie stark sie ist, zu nichts als enttäuschung führt...
: Liedertexte die 2.
: Ademar 17. December 2005, 00:36:33
und natürlich der klassiker:

Rabenschrey  "Nacht der Raben"
: Liedertexte die 2.
: Fearr MacOssian 17. December 2005, 00:52:10
In Extremo, Rotes Haar

ROTES HAAR
 
523:
# Burgunderkrieg: Chlothar I., Chlodomer und Childebert I., Könige im Frankenreich, überfallen Burgund, während König Sigismund durch das Zerwürfnis mit Theoderich dem Großen und dessen Kriegsvorbereitungen bedroht ist
# Sigismund und sein Bruder Godomar II. werden von den Franken geschlagen, können jedoch entkommen. Sigismund wird an Chlodomer verraten und gefangengenommen
# Godomar wird König der Burgunder
# Im Kolosseum von Rom findet die letzte Tierhetze statt, die fortan von Theoderich dem Großen verboten wird
: Liedertexte die 2.
: Ademar 17. December 2005, 01:23:17
Original von Ademar
Ich würde hier gern liedertexte sammeln die man ohne gefahr für ruf und ehre gemütlich am lagerfeuer oder zu anderen gelegenheiten singen kann.

damit sind nicht nur mittelalterliche deutschsprachige texte gemeint...
: Liedertexte die 2.
: Christina 17. December 2005, 02:20:08
Kleid aus Rosen von Svbway to sally
: Liedertexte die 2.
: Courgan 17. December 2005, 03:15:22
1. Aber am Abend laden wir uns ein:
Lieder und Lachen, Rundgesang und Wein,
die haben wir mit leichter Hand dem hellen Tag geraubt,
die hängen wir, ein schönes Band, der Dunkelheit ums Haupt.

2. Hoch in die Runde schlägt die Flamme auf,
Wägen und Sorgen bieten wir zum Kauf.
Das Würfelspiel der fernen Welt ist keinen Einsatz wert.
Sie zahlt zurück mit falschem Geld, wenn man Gewinn begehrt.

3. Also, ihr Brüder, lobet unser Spiel,
Wagnis und Einsatz seien nie zuviel.
Wie immer auch der Würfel rollt: Wir lachen jeder Zahl,
Wir zahlen aus in reinem Gold, so eins wie's andre Mal.

4. Schlag die Gitarren, schlagt das Trommelfell,
heb dich zum Tanze, Bruder und Gesell.
Vertausch dein Herz voll Nüchternheit und löse Hand und Fuß,
Die Sterne leuchten alle Zeit und bieten ihren Gruß.


Flötenweise von 1553, Text von Olka (Erich Scholz)
: Liedertexte die 2.
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 19. December 2005, 12:20:12
Ich vergreife mich da lieber an den einschlägigen Werken. Und mittelalterlich war hiervon - glaube ich -noch nichts... was ja nicht schlimm ist...
: Liedertexte die 2.
: fengor 19. December 2005, 12:28:16
Walther von der Vogelweide - Unter den Linden

Under der linden
an der heide
dâ unser zweier bette was
dâ mugt ir vinden
schône beide gebrochen
bluomen unde gras
vor dem walde in einem tal
tandaradei,
schöne sanc die nachtigal.


Ich kam gegangen
zuo der ouwe
dô was mîn friedel komen ê.
dâ wart ich enpfangen,
hêre frouwe,
daz ich bin saelic iemer mê.
kuster mich? wol tûsentstunt
tandaradei,
seht wie rôt mir ist der munt.


Dô het er gemachet
alsô rîche
von bluomen eine bettestat.
des wirt noch gelachet
inneclîche,
kumt iemen an daz selbe pfat.
Bî den rôsen er wol mac,
tandaradei,
merken, wâ mirz houbet lac.


Daz er bî mir læge,
wessez iemen,
nu enwelle got, sô schamt ich mich.
wes er mit mir pflæge,
niemer niemen
bevinde daz, wan er und ich,
und ein kleinez vogellîn,
tandaradei,
daz mac wol getriuwe sîn.

Leider kann ich a nicht singen und bist mein  mittelhochdetusch etwas eingerostet aber war ein recht schoenes Lied.
: Liedertexte die 2.
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 19. December 2005, 12:33:28
Ich singe das auch,wenn Mosti die Musik macht...
: Liedertexte die 2.
: fengor 19. December 2005, 12:38:41
ist doch mal ein wort. frueher kontn ich das auch mal singen (mein musiklehrer war gleichzeitig mein deutschlehrer) aber das ist schon paar jaehrchen her und besonders guter singer war ich nie
: Liedertexte die 2.
: Courgan 19. December 2005, 14:29:21
Original von SModLudwig
Ich vergreife mich da lieber an den einschlägigen Werken. Und mittelalterlich war hiervon - glaube ich -noch nichts... was ja nicht schlimm ist...

Was sind für dich einschlägige Werke?
: Liedertexte die 2.
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 19. December 2005, 18:11:53
Neue Sammlungen wie "Rabenlieder" von Dragon Sys oder Alte Sammlungen wie Die grosse Heidelberger Liederhandschrift.
: Liedertexte die 2.
: Dennis 19. December 2005, 18:14:27
Ich glaube, ich muß mir doch mal Mittelhochdeutsch erklären lassen *seufz*
Wie sind denn die "Rabenlieder" - Muß man da auch sprachliches Talent mitbringen oder sind die "modernisiert"?
: Liedertexte die 2.
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 19. December 2005, 18:16:29
Nur in Massen. Wenn Mostrich mir das Buch zurückgegeben haben wird, werde ich es gerne weiterverleihen.
: Liedertexte die 2.
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 19. December 2005, 18:19:26
@Ludwig: kannst ja nachher Deine Lieder zum Besten trällern...smile
: Liedertexte die 2.
: VaTiSi 30. December 2005, 12:28:57
> Saltatio mortis - für dich
>
: Liedertexte die 2.
: VaTiSi 30. December 2005, 12:29:33
schandmaul, dein anblick
: Liedertexte die 2.
: Luitgarde von Saarwerden 02. January 2006, 11:43:00
LEBENSBEICHTE- In Extremo
: Liedertexte die 2.
: Luitgarde von Saarwerden 02. January 2006, 11:44:56
UNTER DEM MEER- In Extremo
: Liedertexte die 2.
: Ademar 03. January 2006, 13:10:47
In Extremo  Vollmond
: Liedertexte die 2.
: VaTiSi 04. January 2006, 10:17:46
Subway to Sally - Herrin des Freuers
: Liedertexte die 2.
: Ademar 04. January 2006, 17:41:42
STS - Wenn Engel Hassen
: Liedertexte die 2.
: Dennis 04. January 2006, 19:16:53
Ich will euch ja nicht den Spaß nehmen, abwechselnd Lyrics der fast immer gleichen Bands zu posten - aber ich finds persönlich ein bisserl sinnfrei ;)

Alle Subway to Sally-Lyrics: hier (http://www.darklyrics.com/s/subwaytosally.html)
Alle In Extremo-Lyrics: hier (http://www.darklyrics.com/i/inextremo.html)
Alle Schandmaul-Lyrics: hier (http://www.folkmetal.de/schandmaul/lyrics_und_songtexte.html)
: Liedertexte die 2.
: Marion 04. January 2006, 19:55:31
@Dennis: ich bin nicht sicher - aber ich glaube die Auswahl der Texte hat durchaus einen verborgenen Sinn.
: Liedertexte die 2.
: Dennis 04. January 2006, 19:58:37
Du meinst - es werden doch nicht - nein, unmöglich - die Lieblingslieder der Leute sein? *gg*

*Mit eilig dagelassenen Links wieder den Thread verlass*
: Liedertexte die 2.
: Marion 04. January 2006, 20:15:37
Wenn es so einfach wäre ...
: Liedertexte die 2.
: Ademar 06. January 2006, 17:07:36
Böhse Onkelz - Bin ich nur glücklich wenn es schmerzt
: Liedertexte die 2.
: Ademar 06. January 2006, 17:09:10
und weils so schön ist gleich nochmal

Onkelz - Zieh mit den Wölfen
: Liedertexte die 2.
: Ademar 06. January 2006, 18:20:01
ich würde ja gern von Rabenschrey HULD HULD JUBEL einstellen, (um wieder zu den lagefeuer-tauglichen liedern zu kommen) aber ich finde nirgends den text...
kann mir da jemand helfen?? bitte!
: Liedertexte die 2.
: VaTiSi 07. January 2006, 13:50:55
Fahrt ohne Wiederkehr  - Rabenschrey
: Liedertexte die 2.
: fengor 07. January 2006, 14:56:48
Wie ihr vielleicht feststellen werdet habe ich die meisten Liedertexte aus den Postings entfernt. Dies hat nichts damit zu tun dass ich die Lieder nicht selber gerne hoere oder signe sondern findet seinen Ursprung in der Rechtslage der Bundesrepublik Deutschland.

Die abgemahnten Personen haben die Texte von Liedern bekannter Interpreten auf ihren Webseiten veröffentlicht. Wie den zahlreichen aktuellen Diskussionen und Äußerungen zu entnehmen ist, geschah dies in der Mehrzahl der Fälle im guten Glauben. Oftmals sogar in der Absicht, seinen Lieblingssänger oder -band zu promoten.

Die Betroffenen übersahen und übersehen dabei aber, dass Songtexte idR. grundsätzlich urheberrechtlich geschützt sind (§ 2 UrhG). Alleine der Urheber bestimmt darüber, wo und wann sein Songtext veröffentlicht wird (§ 15 UrhG).

Erfolgt dennoch eine Veröffentlichung, hat der Urheber einen Unterlassungsanspruch (§ 97 Abs.1 UrhG). Dieser Unterlassungsanspruch besteht unabhängig davon, ob die Webseite, auf der der Songtext veröffentlicht ist, rein privat oder geschäftlich ist. Erfolgt eine rechtswidrige Veröffentlichung von Songtexten in geschäftlicher Absicht, stellt dies sogar eine Straftat dar (§§ 106, 108a UrhG).

Den kompletten text findet man hier: http://www.dr-bahr.com/news_det_20050325120001.html

Vielen Dank nochmal an Finril, der mich auf den Umstand aufmerksam machte eh wir da in Schwierigkeiten gerieten.

gruss
fen
: Liedertexte die 2.
: Fearr MacOssian 07. January 2006, 16:21:45
ich liebe unser Rechtssystem.....hmm, nein, ich lass mich nun lieber nicht näher drüber aus  :D

Hier noch paar lyrics von rabenschrey (http://www.rabenschrey.de/) (auf die Musik, cd "Eichenwald" und lyrics anklicken)

AD 568:
    * 1. April: Invasion der Langobarden in Norditalien mit vermutlich über 100.000 Personen, auch 20.000 Sachsen nehmen an dem Zug teil. Die Heimat der Langobarden zwischen Save und Donau wird von den Awaren übernommen
    * Juli/August: Die Langobarden besetzen weitgehend kampflos Venetien; einige Bewohner flüchten in die Po-Sümpfe, das führt zur Entstehung von Venedig. Bis Ende des Jahres sind die meisten Städte des italienischen Nordostens in langobardischer Hand (außer Padua und Mantua)
    * Sieg des Ceawlin von Wessex über Ethelbert von Kent
    * Sigibert I. kann erneut, nach 562, einen Einfall der Awaren ins Frankenreich abwehren
    * Um 568: Der Frankenkönig Chilperich I. heiratet Fredegunde
    * Nach 568: Nachdem die Awaren ins heutige Ungarn abgezogen sind, bildet sich im Gebiet zwischen Wolga und Dnjepr das Reich der Chasaren heraus