Die Tafelrunde e.V.

Öffentlicher Bereich => Taverne => : Sir Malcom 15. October 2005, 22:07:47

: Boot Camp
: Sir Malcom 15. October 2005, 22:07:47
Wir plannen anfang bzw. mitte nächsten jahres ein Boot Camp wem dieses wort nichts sagt ( ist selber schuld) *grins nach einer gesprach mit der hauptmann von rot-schwarz besteht eine allgemeines interesse Ausbilder sind wie folgt:

Chris ( aktive )
Tobias ( SU d.Res. )
Hassi ( aD. )
Brian ( aD. 1st Lt. US AF )

Wir möchten euch in Rahmen diesen camps grundlegende millitärische Kentnisse (Schwertkampf
usw.) vermitteln ausserdem gundlagen des Lagerlebens, Orientierungsmöglichkeiten, weitere Tehmen folgen wer Fragen hat soll einfach fragen. Wir beantworten sie wie wir Zeit haben. Man soll sich im klaren sein dass dies kein Lager zum saufen ist sondern ein BOOT CAMP 8o

eins steht fest allgemeines
ALKOHOL VERBOT
: Boot Camp
: Pherim 16. October 2005, 14:45:00
Ich stehe dieser Idee äußerst kritisch gegenüber, möchte aber betonen, dass das weniger damit zu tun hat, dass ich faul oder unsportlich wäre, im Gegenteil, ich habe nichts gegen etwas körperliche Ertüchtigung.
Womit ich allerdings ein Problem habe, ist, von den Ausbildern herumkommandiert und zusammengeschissen zu werden. Deshalb bin ich schließlich Kriegsdienstverweigerer.
Der Sinn einer solchen Schikane erschließt sich mir nicht wirklich, zumal ein Wochenende kaum ausreichen wird, um die Ausdauer oder Kraft der Teilnehmer merklich zu verbessern.
Zitat Brian: "Ein Drill Instructor hat seinen Job nicht gut gemacht wenn die Kadetten ihn nicht am Ende der Ausbildung hassen."
Nun, bisher hatte ich keinen Grund, Chris oder Brian zu hassen und will dies auch in Zukunft nicht. Dass dieses Boot Camp den Zusammenhalt der Gruppe stärken wird, sehe ich, im Gegensatz zu David, nicht.
Mittelalter ist immer noch mein Hobby, eine FREIZEITbeschäftigung!
Auch wenn David uns offenbar alle schon fest einrechnet, ich werde mir noch gut überlegen, ob ich mir das wirklich antun möchte.
: Boot Camp
: Sir Malcom 16. October 2005, 15:58:19
Womit ich allerdings ein Problem habe, ist, von den Ausbildern herumkommandiert und zusammengeschissen zu werden. Deshalb bin ich schließlich Kriegsdienstverweigerer.


ok ganz im ernst ist ist für jeder möglich zu sagen ( ich will und kann nicht mehr ) dafür sind wir alle privatpersonen klar mann werd etwas lauter nicht umbedingt immer im negativen ich habe so was nicht geplannt als ich sage du machen einfache  menschen verstand :]  ich wurde aber auch gern 2 bis 3 mal im jahr so was machen so das man ein feste aausbildungs plan haben so das mann von der ganze sachen was lehrnen es soll im ganzen der spass dienen *grins  es soll auch die sölder helfen auch die die keine millitarisch erfahrung haben so was kennen lehren wie maschieren im gleich schritt usw.

@Phrerim  spass geht vor es ist und bleibt ein hobby

für die die beim Lost Legends II dabei waren ungefähr wie der ausbildungs versuch vom miliz KEINER WIRD DIREKT ANGRIFFEN
: Boot Camp
: Pherim 16. October 2005, 17:34:00
Hmm... das kam auf Montclair aber anders rüber...
: Boot Camp
: Christina 16. October 2005, 18:39:53
Sehr spaßig hört sich das ganze nicht wirklich an...
: Boot Camp
: Ademar 16. October 2005, 18:52:38
sounds very interesting...!!!!
sofern mein berufsleben es mir erlaubt bin ich auf jeden fall dabei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
aber lasst euch eines gesagt sein:
wer etwas von mir verlangt das er selbst nicht zu stande bringt, kann mich mal ganz gepflegt am ...(den rest könnt ihr euch sicher denken...)
: Boot Camp
: Thjodolfr 16. October 2005, 21:06:39
Warum muss da unbedingt als Boot-Camp erfolgen?
Holt euch einen gruppenexternen erfahrenen Trainer, der wirklich auch was taugt und was vermitteln kann (die gibts übrigens auch preisgünstig bis umsonst!) und veranstaltet dann eben so ein Kampftrainings-WE, ohne Boot-Camp-Gedöns!!!!!
Mit allem anderen gibts nur unnötig Ärger, bzw. macht man sich lächerlich. Ohne die Drill-Sergeants zu kennen, aber der Volksmund munkelt, sie hätten vielleicht ein paar Komplexe zu kompensieren, oder?
Spätestens dann, wenn sie wirkliches Boot-Camp-Feeling vermitteln sollen, werden sie scheitern, denn jemanden lauthals anscheißen ist nicht einfach und die Angeschissenen müssen nicht zwingend spuren...meiner Meinung nach kann das ganze nicht funktionieren, sorry.
Und es muß auch nicht, da es wie oben geschildert genug andere Alternativen gibt, wie was vermittelt werden kann.
: Boot Camp
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 16. October 2005, 22:03:00
Über die Sinnhaftigkeit der Massnahme will ich mich hier nicht auslassen.
Aber: Wenn es eine VEREINSVERANSTALTUNG ist, dann setzt es gefälligst in den INTERNEN Bereich.
Für mich ist der Begriff "Bootcamp" negatv mit dem Kontext "Besserungs- und Straflager" verknüpft und eine solche begiffliche Verbindung unseres Vereins in der Öffentlichkeit möchte ich vermeiden.

1239: Herrmann von Salza stirbt, am selben Tag wird Friedrich II. erneut gebannt.
: Boot Camp
: Thjodolfr 16. October 2005, 22:17:03
Warum immer die Geheimniskrämerei, Ludwig? Wenn, dann sollten doch auch Nicht-Vereinsmitglieder da teilnehemen, oder hab' ich was überlesen?
: Boot Camp
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 16. October 2005, 22:23:05
Das ist eine Frage von mir. Wenn es eine Vereinsveranstaltung ist, gehört sie nicht in den öffentlichen Teil. Ist es eine offene Veranstaltung (und ggf. auch nicht vom Verein organisiert - denn dann müsste es entsprechend abgestimmt sein -), dann mag sie gerne, aber mit einem entsprechend klaren Hinweis hier diskutiert werden.
Persönlich denke ich, erst mal wären Programmdisziplin  bei den Auftritten und Ahnung vom Thema Mittelalter wesentlich relevanter. Aber ich muss ja nicht immer alle bevormunden.
: Boot Camp
: Marion 17. October 2005, 09:25:09
Als Nicht-Vereins-Mitglied erlaube ich mir die Bemerkung, dass ich bei dem Begriff Boot-Camp auch heftig geschluckt habe. Ich kannte den BEgriff bisher in Verbindung mit Straflagern in Amerika - für straffällig gewordene Jugendliche z.B.

Vielleicht kann man dem Kind ja einen Namen geben, der keine solch negativen Assoziationen weckt.
: Boot Camp
: Thjodolfr 17. October 2005, 09:42:34
@Ludwig: Ok! Hab's verstanden...

@all: Also für mich als ebenfalls Nicht-Vereins-Mitglied steht ein Boot Camp vor allem dafür, mit rüden Maßnahmen,  den Willen eines Menschen zu brechen. Wer da im Bootcamp hockt, straffällige oder auch nur von den Eltern freiwillig zum Erziehungsurlaub dort abgelieferte Kinder, ob wirkliche Kleinkriminelle oder Manager ist dabei glaub' egal. Aber nach wie vor kann ich mir nicht vorstellen, was jetzt nur per Boot Camp vermittelt werden kann, was nicht auch anders und angenehmer vermittelt werden sollte.
: Boot Camp
: Dennis 17. October 2005, 09:49:31
Ich verstehe auch nicht, was das Boot-camp bringen soll. Ich würde mich nicht von irgendwem (und sei es Brian) anbrüllen lassen, das hätte bei mir entweder einen von zwei Effekten: Entweder ich lache den brüllenden Kerl aus oder ich verweigere die Mitarbeit. Man war ja nicht umsonst Zivi ;)

@Brian: Klar, beim Con war das sehr lustig, aber das sollte es ja auch sein - völlig überzogen. Wie Du selbst gesehen hast haben die "Dörfler" das ganze aber größtenteils auch nicht ernst nehmen können. Das Anbrüllen funktioniert eben nur wirklich, wenn man den Menschen fürchtet, nicht wenn es ein Vereinskollege ist. Ganz abgesehen davon sehe ich wie andere auch keinen Vorteil davon. Lieber die Zeit für Erklärungen in normaler Lautstärke nutzen.

BTW: Im Gleichschritt marschieren kam erst durch die Preussen auf und ist ganz sicher nicht mittelalterlich.
: Boot Camp
: Der_Hagen 17. October 2005, 15:49:34
Ok!
Dann werd ich wohl einer der wenigen Befürworter eines Bootcamps sein.

Ich find die idee gut, und werde mir diese, in meinen augen wertvolle erfahrung, nicht entgehen lassen.
Und wenn man das ganze, wie brian schon sagte, einmal im quartal über die bühne zieht, bringr es sicherlich auch was.
: Boot Camp
: fengor 17. October 2005, 16:20:42
Wir wollen euch keineswegs daran hindern, sondern geben nur unsere Meinung dazu ab. Evtl werd ich bei der ganzen Sache sogar als Personal im Hintergrund dabei sein und dafuer sorgen dass ihr auch immer zur rechten Zeit was zu trinken und zu essen habt, aber die Zweifel an der Sinnhaftigkeit des ganzen bleiben doch bestehen. Die Gruende wurden zwar schon genannt aber dennoch will ich sie nochmal kurz zusammenfassen:

Der Trainingszeitraum ist zu kurz. 2 Tage sind zu kurz um nennenswerte Fortschritte zu machen. wie jeder Sportler bestaetigen ist beim Training wniger oft mehr. D.h. konkret kuerzere Trainignseinheiten, dafuer oefter. Das Bootcamp geht genau in die entgegengesetzte Richtung. Laengeres, haerteres Training in kuerzerer Zeit. Das steigert das Verletzugnsrisiko bei geringfuegig groesserem Erfolg.

Gruppendynamik kann sich innerhalb des kurzen Zeitraumes nicht wirklich entfalten. Man sagt zwar oft dass solche Camps eine Gruppe zusammenschweissen. Dies ist insbesondere so wenn der Ausbidler einen "gemeinsamen Feind" darstellt. Ein weiterer Aspekt der wichtiger als der gemeinsame Feind ist ist das Loesen von Problemen in und mit der Gruppe, dass man lernt die Faehigkeiten des einzelnen zu benutzen um die Gruppe weiterzubringen das Vertrauen aufeinander zu staerken etc. Aber diese Dinge brauchen alle Zeit. Sowas entwickelt sich im Laufe von Wochen und gemeinsam gemeisterten Aufgaben und nicht in einer 2 Tagesuebung.

Wo ich mir das Bootcamp allerdings halbwegs sinnvoll vorstellen koennte waere als Abschluss eines Trainingsplans. Sozusagen als Bewaehrungsprobe. Man bereitet sich die Winterpause ueber vor, gibt sich selbst einen Trainingsplan, trainiert gemeinsam spielt sich ein und vor dem Beginnd er naechsten Saison erfolgt das BootCamp quasi als Bewaehrungsprobe fuer das Wintertraining.

Aber das sind nur meine 0.02 Euro zu dem Thema
: Boot Camp
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 17. October 2005, 20:34:52
Ich mach mal noch eine provozierende Aussage: Gebraucht wird kein Boot-Camp sondern Disziplin! d.h. Wenn ich mich anmelde komme ich auch, wenn Treffpunkt um 9 ist heisst das nicht halb elf und Anweisungen im Lager und beim Auf-/Abbau werden unverzüglich umgesetzt.
: Boot Camp
: Der_Hagen 18. October 2005, 12:28:16
Wir wollen euch keineswegs daran hindern, sondern geben nur unsere Meinung dazu ab. Evtl werd ich bei der ganzen Sache sogar als Personal im Hintergrund dabei sein und dafuer sorgen dass ihr auch immer zur rechten Zeit was zu trinken und zu essen habt, aber die Zweifel an der Sinnhaftigkeit des ganzen bleiben doch bestehen.

Karl, mach ich doch auch. Das ist ja der sinn der foren.  :D
Ich seh das so: Der Hauptgrund warum ich dort mitmachen werde ist: SPAß!

Wenns nebenher noch was bringt, um so besser.
: Boot Camp
: Dennis 18. October 2005, 12:43:19
Ich seh das so: Der Hauptgrund warum ich dort mitmachen werde ist: SPAß!

Ich bin kein Experte was Boot-camps angeht - aber sind die nicht gerade für ihren Mangel an Spaß bekannt???
: Boot Camp
: VaTiSi 18. October 2005, 14:41:14
Ich seh das auch so wie Dennis, Spass ist wohl die falsche einstellung für sowas...
: Boot Camp
: Der_Hagen 18. October 2005, 16:31:30
Wenns mir keinen spaß machen wird, ist es immerhin noch ne wertvolle erfahrung denk ich mir.
: Boot Camp
: Sir Malcom 19. October 2005, 14:19:11
hi erstens ist Boot Camp nicht nur für sträflinging wir haben in football auch Boot Camps und man wird nicht 100% angeschrien der anschreien ist nur um jemand anzusporen es kommt immer drauf an wie und wann man was sagt. ich bin halt gefragt worden ob ich so was machen würde
mir geht darum das wir gewissen dinger trainieren zbs. zelt auf bau lager leben ein söldner einheit die auch als einheit arbeitet warme feuer koch feuer alles möglichen was halt gefehlt hat und ludwig du sagtest schon Diziplin Dennise nicht böse gemaint klar ist der gleich schrit spater komm aber sieht es nicht besser auch wen wir (söldner einheit) haben die auch als einheit funzt.
: Boot Camp
: Pherim 19. October 2005, 16:25:51
Bei dem Wort Boot Camp ist mir halt gleich "Full Metal Jacket" eingefallen... und nach dem Gespräch auf Montclair dachte ich, dass das in die selbe Richtung gehen würde, mal abgesehen von der Propaganda. Gegen ein bisschen diszipliniertes Training habe ich nichts einzuwenden, ich will nur keinen Grund haben, Chris oder Brian zu hassen...
: Boot Camp
: fengor 19. October 2005, 16:35:18
ach brian ist doch eing rosser knuddelbaer den kann man doch gar nciht hassen ;p
: Boot Camp
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 19. October 2005, 18:43:20
Vielleicht hat der Begriff "Boot-Camp" im angeloamerikanischen Sprchraum eine andere Bedeutung als hier. Und ich bin nur mit der hierigen vertraut... Definiert doch mal genau, was es sein soll und ob es einer Vereinsveranstaltung oder was auch immer werden soll.
: Boot Camp
: fengor 20. October 2005, 09:59:48
Ludwig, genau diese Diskussion hatte ich gestern schon  mit Brian auf der Heimfahrt.

Es scheint das im angloamerikanischen Raum der Begriff BootCamp allgemein fuer das steht was man als Trainingslager bei uns versteht. Vergleichbar mit einem Trainingslager eines Sportvereins. Die Elemente vorgegebener Tagesplan feste Essenszeiten, Trainingszeiten, Schlafzeiten etc sind dort ja auch vorhanden.

Waehrend dagegen bei uns durch die Berichterstattung der Medien nur dieses Militaer-/Straflager mit dem Begriff verbunden wird. Nur wird Brian es schwer haben den eingedeutschten Begriff Bootcamp durch die richtige Bedeutung zu ersetzen, da er mittlerweile halt eine feste Bedeutung in seiner Funktion als Lehnwort hat.

Aber egal welche Bedeutung von Boot Camp man nun verwendet: Ich bleibe bei meiner Aussage dass 2 Tage Trainignslager nichts brignen. Entweder dehnt man das Ganze auf einen laengeren Zeitraum aus (mit entsprechenden Problemen bei der Planung und Logistik) oder man stellt im Vorfeld einen Trainingsplan auf, befolgt diesen und nimmt das Lager als eine Art Abschlusspruefung wahr.
: Boot Camp
: Marion 20. October 2005, 10:25:20
Ich hab's irgendwo weiter oben schon mal gesagt: ich gäbe dem Kind einen anderen Namen - mit dem Begriff Bootcamp werden nun mal bestimmte Dinge verbunden und dadurch logischerweise Diskussionen ausgelöst - Gott sei Dank - wäre ja auch schlimm, wenn sich hier nur Menschen bewegen würden, die Straf- und Besserungslager toll finden.
: Boot Camp
: fengor 20. October 2005, 10:32:43
och naja etwas diziplin und ordnung hat noch keinem geschadet ;p aber wie gesagt sowas bringt 2 tage nichts. Sinn ist es durch regelmaessiges intensives Training ein bestimmtes Verhalten zu lernen/anzutrainieren.

Die Frage ist halt nur was man trainiert. Andererseits waere das die Moeglichkeit den Zeltauf-/abbau Workshop durchzukriegen ;p

Hasi kann ihnen dann ja erklaeren wie man das mit den Schnueren bei Setanta handhabt, gell Hagen ;)
: Boot Camp
: Thjodolfr 20. October 2005, 13:09:11
Tschuldigung...
Aber ich weiß immer noch nicht was da jetzt abgehen soll...ist es nun ein Kampftraining, ein Schnellerer-Zeltaufbau-Workshop, ein Exerzierlager um Gleichschritt zu üben, ein Disziplinierlager...und steht es auch Nicht-Vereinsmitgliedern offen, oder nicht?

P.S. warum bin ich jetzt ein "Eroberer"? Ich will nicht expandieren...
: Boot Camp
: Thjodolfr 20. October 2005, 13:10:28
.
: Boot Camp
: fengor 20. October 2005, 13:16:49
irgendwie alles davon soweit ich dass mitbekommen hab.

Ausgegangen ist das Ganze vom Hauptmann der Societas Draconis. Der hat Brian (Sir Malcolm) gefragt ob er sowas fuer seine Gruppe organisieren kann. Brian hat zugestimmt. Ziel des ganzen st wenn ich mich nicht irre 2 Tage Drill fuer die Soeldner. Das beinhaltet auch unter anderem Ausdauertraining und Kampftrainingaber halt nicht nur. Was letztendlich genau auf dem Plansteht entscheiden denke ich die Ausbilder. Was die Frage angeht ob das ganze oeffentlich ist: das weiss ich auch nicht genau aber ich ahtte immer bisher den Eindruck dass jeder der verrueckt genug ist bei sowas mitzumachen gern gesehen ist.

Es ist und bleibt halt eine freiwillige Sahce. wer denkt dass er Spass an sowas aht kann gerne mitmachen und wer weiss, dass es nichts fuer ihn ist wird nicht zum mitmachen gezwungen.
: Boot Camp
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 07. November 2005, 23:55:24
Hm, also, mit etwas Stirnrunzeln, Lächeln und Skepsis habe ich einige Beiträge dazu gelesen. Wie bereits erwähnt, wurde diese Idee auf Mont Clair vorgetragen, dass man sich doch mal zu einer Art Boot-Camp treffen könnte. Sehr schnell klar war jedoch, dass hier, und ich spreche aus Erfahrung, denn ich bin Ausbilder bei der Bundeswehr, die Menschenrechte nicht beeinflusst werden dürfen. Dieses Boot-Camp hat nichts mit Brechen von Willen zu tun. Es soll einfach dazu dienen, allgemeine Grundfertigkeiten, wie Zeltaufbau, Pflege der Ausrüstung ( Schwerter, Dolche Waffen...), Training mit den Waffen zu vertiefen. Ich gebe jedem Recht, der sagt, dass man an zwei Tagen nicht die Kondition trainieren kann, dass muss jeder für sich selbst im eigenen Bereich klären, wann, wie und wie oft er die kondition trainiert. In diesen zwei Tagen geht es Hauptsächlich darum, Spass zu haben, keiner soll entwürdigt werden. Und abschliessend gebe ich Ludwig Recht, die Allgemeinheit sollte natürlich immer an sich selbst feilen in Sachen Pünktlichkeit und Disziplin, um ein gutes Auftreten des Vereines zu gewärleisten.
: Boot Camp
: Der_Hagen 08. November 2005, 15:11:23
Amen!
: Boot Camp
: Dennis 08. November 2005, 16:17:21
Ich war auf Montclair dabei, als Brian sich dazu bereiterklärte. Und so wie er es erzählte sollte das ganze ganz sicher kein Spaß werden!
Am besten ihr sprecht mit Brian nochmal genau ab, was es denn nun sein soll...
: Boot Camp
: Der_Hagen 08. November 2005, 16:32:49
Es ist klar das es vor der ganzen sache noch ein paar genau abklärende gespräche geben wird.
Wie bereits gesagt wird absolut niemand zur teilnahme gezwungen! (Offiziell jedenfalls :D)
Also kann jeder selbst entscheiden, ob er teilnimmt oder nicht...
: Boot Camp
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 09. November 2005, 00:19:25
Also bei der Anleitung des Zeltauf- und abbaus sowie des Geschirrspülens beteilige ich mich gerne...
: Boot Camp
: Thjodolfr 09. November 2005, 12:50:31
Original von goldbluemling
Tschuldigung...
Aber ich weiß immer noch nicht was da jetzt abgehen soll...ist es nun ein Kampftraining, ein Schnellerer-Zeltaufbau-Workshop, ein Exerzierlager um Gleichschritt zu üben, ein Disziplinierlager...und steht es auch Nicht-Vereinsmitgliedern offen, oder nicht?

P.S. warum bin ich jetzt ein "Eroberer"? Ich will nicht expandieren...

Kann mir jemand als Nicht-Montclair-Anwesender die obigen Fragen beantworten?
: Boot Camp
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 09. November 2005, 13:05:08
Eroberer heisst nur, dass Du eine gewisse Anzahl an Beiträgen verfasst hast. Konkrete Fragen bitte an Sir Malcolm, wobei der sich aber auch noch mit dem Vorstand abstimmen muss.
: Boot Camp
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 10. November 2005, 00:54:59
ich sehe, dass bei vielen alleine das Wort Boot-Camp Grauen und Entsetzen einflösst. Ich dachte wir sind ein Verein und keine Bande von Folterern und Meuchelmördern...vielen Dank für dieses in uns gesetzte "Vertrauen" von einigen.
Spass beiseite. Ich wiederhole zum Vergleich: ES GEHT UM DEN SPASS, DEN A L L E  haben sollen, und nicht nur die bösen Drill Instructors. Wir werden die Menschenwürde der einzelnen Personen, die sich FREIWILLIG zur Teilnahme entschliessen nicht im mindesten verletzen, es sei denn jemand legt ausdrücklich Wert darauf, dann kann er gerne eine Einzelbehandlung erfahren.
Es sollen folgende Themen ausgebildet werden: Zeltauf-und abbau, damit jeder weiss, wie das funzt und net verstört dreinblickt, wenn es auf einem Markt wieder soweit ist, da wir jede Menge Neue "Padawans" haben, Training am Schwert, eventuell Schnupperkurs Bogenschütze, Axtwerfen, Pflege der Waffen...noch Fragen Kienzle?
: Boot Camp
: Dennis 10. November 2005, 01:00:24
*grins* Pflege der Waffen würde ich sehr empfehlen, nachdem was ich auf Montclair gesehen habe...aber hier schonmal 3 Tips von mir:
1) Schwerter gehören in eine Schwertscheide, feuchtes Erdreich ist kein geeigneter Ersatz
2) Es gibt da diese Erfindung namens "Öl"
3) Sofern man es nicht schafft, den Rost in regelmäßigen, dekorativen Mustern wachsen zu lassen sollte man ihn entfernen

...wer Sarkasmus findet darf ihn behalten!  :D

EDIT: Ach ja, Axtwerfen. Wozu??? Habt ihr zuviele Äxte? (Also ernsthaft: Die Zeit der geworfenen Axt (wenn sie denn überhaupt geworfen wurde) ist doch für die für uns relevanten zeiten längst vorbei)
: Boot Camp
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 10. November 2005, 01:23:45
Axtwerfen? wozu? wozu Bogenschiessen? dadurch kann man qualifizierte Leute ausbilden, die eventuell für den Verein bei Veranstaltungen Geld in der Kasse springen und klingen lassen können. und Geld ist wie überall Mangelware
: Boot Camp
: Dennis 10. November 2005, 02:02:25
Ich glaube, Du hast mein Posting mißverstanden: Natürlich Bogenschiessen, aber ob Äxte geworfen wurden ist umstritten, und im Verein gibt es meines Wissens nach niemanden, der sich in der entsprechenden Zeit bewegt (<900).
: Boot Camp
: Marion 10. November 2005, 09:16:38
Ich hab's irgendwo weiter oben schonmal vorgeschlagen:
gebt dem Kind einen anderen Namen - warum nicht einfach Trainingslager? - und manche Diskussion erübrigt sich.  ;)
: Boot Camp
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 10. November 2005, 10:50:50
Ohne irgendwie wertend in die Diskussion eingreifen zu wollen: mit einem Axtwurfstand lässt sich durchaus gutes Geld machen (wie mit Bogen und Speer ebenso...)
: Boot Camp
: Thjodolfr 10. November 2005, 11:56:49
Mal ne generelle Frage...wenn man sich manche Posts in Threats, wie z.B. diesen, als Außenstehender durchliest, so gewinnt man fast den Eindruck, als ginge es euch nur darum, mit dem Ma-Kram Geld zu verdienen. Damit verbunden dann möglichst viel Publicity zu haben und in möglichst vielen Zeitungen aufzutauchen. Warum ist das euch (oder auch nur Einzelnen hier) so wichtig?
Die Frage ist völlig unkritisch gestellt und ich will die Haltung in keiner Weise kritisieren. Aber bei mir kommt Gage und Publicity ganz am Schluß...wenn überhaupt. Habe auch in 7 Jahre MA-Aktivismus noch nie persönlich Gage bekommen oder verlangt. Und ich würde auch keinen Axtwurfstand unterhalten, wenn ich genau weiß das es offensichtlicher Anachronismus ist, nur damit die Kasse klingelt...ist meine persönliche Meinung. Ist vielleicht ein Thema für einen neuen Threat ?!?
: Boot Camp
: Dennis 10. November 2005, 11:57:51
Nachdem es Gerhard und Ludwig angesprochen haben: Ich bezweifle nicht, daß man damit Geld machen kann. Man könnte auch Geld mit Losverkauf, Dosenwerfen und Autoscootern machen. Aber als ich zuletzt nachgesehen habe waren wir kein "Kirmesverein". Und bevor nicht geklärt ist, ob Axtwerfen ein üblicher Sport oder gar Kampftechnik war (was sein kann, wobei ich aber gerade letzteres stark bezweifle) ist es auch nichts besser als andere Kirmesattraktionen. Das Argument "Das habe ich aber auf Markt XY gesehen" kann ich dabei übrigens kaum gelten lassen...

Der Titel "Boot Camp" stört mich übrigens nicht im Geringsten - ist ja nur ein Name, dessen Bedeutung man ja nach Belieben im eigenen Kopf ändern kann.

EDIT: *lach* goldbluemling kam mir um sekunden zuvor ;)
: Boot Camp
: Marion 10. November 2005, 12:23:51
Also ich weiß ja nicht, ob einzelne Vereinsmitglieder Gage bekommen. Aber das der Verein auch ein Interesse daran hat, Geld einzunehmen kann ich nachvollziehen. Schließlich kosten z. B. die Zelte und anderes was zur Darstellung gebraucht wird und vom Verein beschafft werden muss nicht gerade wenig. Das dürfte allein mit Mitgliedsbeiträgen nicht zu finanzieren sein. Insofern kann ich es nachvollziehen, wenn man sich auch Gedanken macht, was bei einem Markt zusätzliche Einnahmen verschaffen kann.
: Boot Camp
: Dennis 10. November 2005, 12:50:23
Da sich das Thema dieser Diskussion zu einer Frage der vereinsinteressen entwickelt eröffne ich einen Thread im Mitgliederbereich.

Leider kann dadurch der "Begründer" des Themas (goldbluemling) nicht mehr an der Diskussion teilnehmen - aber sofern Ludwig einverstanden ist kann der neue Thread immer noch nachträglich in die Taverne übertragen werden.
: Boot Camp
: Marion 10. November 2005, 12:55:33
viel Spaß beim Diskutieren
: Boot Camp
: Dennis 10. November 2005, 13:22:50
Nur nochmal zur Klarstellung: Ich tue das nicht, um Marion oder goldbluemling aus der Diskussion auszuschließen. Ich denke nur, daß es keine gute Idee ist, wenn Diskussionen über Vereinsinterna im öffentlichen Bereich geführt werden - wo sie nicht nur dem Verein wohlgesonnene Personen mitverfolgen können.

Abgesehen ist diese Diskussion ohnehin ins off-topic abgedriftet - also nur noch Beiträge zum Thema Boot Camp bitte.
: Boot Camp
: Marion 10. November 2005, 13:39:32
@Dennis: ich fühlte mich nicht ausgeschlossen - ich hab' das Augenzwinkern vergessen - Diskussionen über Finanzen und deren BEschaffung und Verwendung sind in jedem Verein immer sehr sehr lustig - deshalb viel Spaß  ;)
: Boot Camp
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 10. November 2005, 13:43:36
@Goldblümling: Vereinsleben wie Zeltanschaffung, Transport, Lager- und Trainingsräume kosten Geld und das muss beschafft werden, denn es schenkt und keiner. Also weise ich die "Geldgierigkeit" mal ganz weit von uns. Presse: sorry, aber Veranstaltungen wollen beworben werden damit sie erfolfreich sind und wir machen nun mal viel. Also auch das nicht.
@Dennis: dann sieh bitte in Störmer, Michael: Die Rüstkammer. 1. Aufl. 1996, Seite 50f. Damit sollte die Sache geklärt sein! Die weiteren Beispiele möchte ich nicht kommentieren, da ich mich über solches einfach nur ärgere!
: Boot Camp
: Dennis 10. November 2005, 14:05:08
@Ludwig: Ich besitze dieses Buch nicht, abgesehen davon würde ich Bücher der Reihe "DragonSys - Lebendiges Mittelalter" nicht unbedingt als Quelle verwenden. Zumindest nicht ohne Angabe, woher Michael Störmer sein Wissen bezieht. Ich will sein Werk nicht schlechtmachen, aber daß man in etlichen älteren Werken Geschichten von fränkischen Wurfbeilen findet ist mir klar - aber ebenso findet man die 80kg-Rüstungen und die Wikinger-Hörnerhelme.
Ich wäre froh, wenn Du Stellung dazu beziehst anstatt die Diskussion einfach abzuschmettern.
: Boot Camp
: Fearr MacOssian 10. November 2005, 14:07:29
Original von Dennis
 (Also ernsthaft: Die Zeit der geworfenen Axt (wenn sie denn überhaupt geworfen wurde) ist doch für die für uns relevanten zeiten längst vorbei)

Die Zeit des Axtwurfs gabs von der Antike bis ins FrühMi, von einer Wurfaxt namens "Franziska" haben die Franken ihren Namen her (wie die Sachsen vom Kurzschwert "Sax"")
: Boot Camp
: Dennis 10. November 2005, 14:20:02
1. Bitte Belege dafür, keine Mutmaßungen.
2. Soweit ich weiß, sind die meisten von uns im Hoch- bzw Spätmittelalter angesiedelt.
3. Die Namensherkunft von "Franziska" und "Sax" bzw. die der damit assoziierten Gruppen sind mir geläufig. Klärt aber nicht, ob die Franziska tatsächlich, und wenn ja, im Kampf geworfen wurde.
4. Wüßte nicht, daß wir Darsteller von Franken in der tafelrunde hätten.
: Boot Camp
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 10. November 2005, 14:32:14
Wenn wir einen Axtwurfstand betreiben, ist damit keine zeitliche Festlegung verbunden. Drehen wir den Spiess um: führe den Gegenbeweis, dass es keine Wurfäxte im HMA gab. zumindest führe ich Literatur (Belege) an. Und solche Diskussionen gehören wenn in Vorstandssitzungen, aber nicht ins öffentliche Forum. Dort würge ich sie in der Tat ab. Übrigens: es könnte Lose und Wurfbuden durchaus gegeben haben (in leicht anderer Form).
: Boot Camp
: Fearr MacOssian 10. November 2005, 14:33:43
zu1 und 3 : wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Franziska_%28Waffe%29)

zu 2+4:    ich habe mich   generell auf Deinen Einwand bezogen, ob die Axt überhaupt geworfen wurde, Dennis
: Boot Camp
: Thjodolfr 10. November 2005, 14:59:49
Volles Verständniss, wenn ihr Internas im Mitgliederbereich besprechen wollt.
Aber um nochmal kurz auf die Sache mit dem Geld zurückzukommen. Dass der Verein für Zeltanschaffung, Transport, Lager- und Trainingsräume aufkommt ist meiner Erfahrung nach nicht der gängige Weg. Wie ich bereits gesagt habe, ich will das nicht kritisieren, es ist ja euer Bier. Aber die meisten Gruppen die ich kenne funktionieren anders. Bei Farmathur hat jeder sein eigenes Zelt, kümmert sich so auch um den eigenen Transport, lediglich die Lageranmeldung erfolgt als Gruppe...aber wo bezahlst du, dass du auf einem Markt teilnehmen darfst? Die könnten mich aber grad mal hintenrum!!!!

Trainingsräume sind auch nicht so teuer..ne Reithalle erfordert einen Jahresbeitrag von max. 100-150 EUR. Ich weiß nicht wieviele ihr im Verein seid, aber das wäre minimal für den jeweiligen persönlichen Geldbeutel. Insofern wundere ich mich schon darüber...aber wie gesagt, euer Bier.

Ansonsten, was die Wurfaxtgeschichte angeht, stimme ich Dennis voll zu...
: Boot Camp
: Dennis 10. November 2005, 15:57:26
@Ludwig: Ich finde jegliche Art von Attraktion, hinter der nicht zumindest ein paar Mitglieder mit ihrer Darstellung stehen, unpassend. Daß es keinen Gegenbeweis dafür geben kann weißt Du so gut wie ich - und untermauert die Pro-Wurfaxt-Position in keinster Weise. Ist das Gleiche wie mit einem Gegenbeweis für Gott...
Dein Literaturhinweis ist im Übrigen kein Beleg, sondern erstmal nur eine Quelle - ohne Wertung von dieser. Ein Beleg wäre eine Primärquelle wie eine Abbildung oder ein vertrauenswürdiger Bericht aus dieser Zeit.

@Fearr: Da Wikipedia-Artikel von Leute wie Dir und mir geschrieben und abgeändert werden dürfen ist ein solcher auch nicht verläßlich. Die im Artikel angegebenen Quellen kann ich mangels Literatur auch nicht nachvollziehen. Ist alles kein Beweis für die Franziska als Wurfwaffe.

@Beide: Es ist mir in der Tat auch ziemlich egal, ob wir einen Wurfaxt-Stand oder eine Losbude bekommen. Ich wollte mit meinem Einwand *hauptsächlich* darauf hinweisen, daß wir uns vor der Einführung einer neuen Attraktion erstmal historisch absichern sollten, statt ggf. nur von anderen Gruppen abzukupfern. Beim Bogeschiessen ist das natürlich weniger ein Problem als eben bei Dingen wie Wurfäxten.
: Boot Camp
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 10. November 2005, 18:27:19
Dolinek, V. & Durdik, J.: Historische Waffen. Prag, 1995.
Seite 122: "Diese Axt wurde ab dem 5. Jahrhundert namentlich von den Franken, nach denen sie benannt wurde, aber auch von anderen germanischen Stämmen, besonders als Wurfaxt verwendet."
ICH HOFFE DAS GENÜGT JETZT!
: Boot Camp
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 10. November 2005, 19:34:05
Hier nun zurück zum Thema: könnte also jemand den aktuellen Planungsstand zum wer, wann, wo einstellen?
: Boot Camp
: Dennis 10. November 2005, 22:37:02
@Ludwig: Kein Grund, zu brüllen, und nein - das genügt genausowenig wie der Hinweis auf "die Rüstkammer"
: Boot Camp
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 10. November 2005, 22:39:10
Quelle Heinrich Müller "Historische Waffen" Kurze Entwicklungsgeschichte der Waffen vom Frühfeudalismus bis zum 17. Jahrhundert ( Verlag des Ministeriums für nationale Verteidigung 1957)

...."Bereits im 5. Jahrhundert führten die Gallier das Wurfbeil als Nationalwaffe...Im frühen Mittelalter gehörte bei den Franken das Wurfbeil zur Kriegsausrüstung des einzelnen Mannes. Nach diesem Volksstamm erhielt die Waffe den Namen Franziska. Sie wurde bei Wurfentfernung in die gegnerischen Reihen geschleudert. Charakteristisch für die Franziska ist die im ganzen leicht konvex gebogene Beilklinge mit konvexer oder gerader, schräggestellter Schneide. Der ungefähr armlange Holzschaft steht etwas im stumpfen Winkel zur Klinge. Dieses Wurfbeil war bis in das 11. Jahrhundert hinein verbreitet."
: Boot Camp
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 10. November 2005, 22:44:09
@Dennis: wenn Dir meine Quellen nicht gut genug sind, dann kümmer dich doch selber drum, ich bin es überdrüssig! Ich brülle nicht, aber ich kann definitiv darauf verzichten, bekannte Fakten beweisen zu müssen. Es gibt genügend fruchtbarere Felder im Vereinsleben die zu beackern sind.
: Boot Camp
: Dennis 10. November 2005, 22:46:19
Supi - ein Buch von 1957...also nochmal:
1) Mich interessiert die Wurfbeil-Geschichte nicht wirklich, s. mein vorletztes Posting
2) Ein *Beweis* ist kein Verweis auf ein modernes Buch, es ist ein Verweis auf eine zeitgenössische Quelle oder etwas vergleichbares, seien es Berichte, Bilder oder Statuen.

@Ludwig: Großbuchstaben werden beim Schriftverkehr im Netz als Brüllen verstanden. Und bitte ersetze "bekannte Fakten" durch "Vermutung", danke.
: Boot Camp
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 10. November 2005, 22:53:12
Du bist Historiker, Archäologe, Kunstgeschichtler und alle anderen Autoren haben keine Ahnung? Wenn es dich nicht interessiert, dann lass das Thema einfach. Das ist keine zielgerichtete Diskussion.
: Boot Camp
: Dennis 11. November 2005, 13:41:02
Nein, ich weiß daß die Diskussion kein Ziel hat, mich interessiert die Wurfbeilgeschichte überhaupt nicht, aber das habe ich auch schon gesagt. Aber solange weiter Quellen geliefert werden werde ich sie kommentieren...
Ich habe nie behauptet, daß ich eines davon bin, aber ich kann lesen. Wenn Du meine Beiträge aufmerksam gelesen hättest, hättest Du festgestellt, daß ich keinen der Autoren schlecht gemacht habe - ich habe lediglich um deren Quellenangaben gebeten.
: Boot Camp
: Gabi 11. November 2005, 23:22:13
Soooo!!!! Und nun kommen wir zum eigentlichen Thema zurück!!! Nämlich dem Boot Camp.
Nachdem ich mit Chris nochmal kurz gesprochen hatte letzten Mittwoch, muss ich sagen: Ich finde gut, dass so etwas mal für Interessenten angeboten wird. So, wie es aussieht, will Saskia viell. auch daran teilnehmen, letztendlich entscheidet darüber der zukünftige Termin und wie sich das mit ihren Abschlussprüfungen Frühjahr 06 vereinbaren lässt.
Im übrigen nervt es, wenn jeder Thread, der hier im Forum eröffnet wird mit Angeboten, Meinungen und Vorschlägen, jedesmal ausartet mit Diskussionen, die dann nicht mehr zum Thema passen und sonstwo ausufern!!!
Also, sobald ein Termin für 2006 mit Trainingsort gefunden ist, bitte mitteilen.
Danke!
: Boot Camp
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 14. November 2005, 12:51:33
ich habe im Allgemeinen gewisse Zweifel, inwieweit wir generell in der Lage sind, Fachbücher zu kommentieren; von der fachkompetenz her gesehen. Aber das muss ein jeder mit sich selber vereinbaren. Wenn gewünscht ist es kein Problem, denke ich mal, die die Literaturverzeichnisse von Büchern zu kopieren und zuzuleiten.
: Boot Camp
: DarkGenesis 14. November 2005, 15:06:40
so sorry aber das muss jetzt raus.....

Dennis, wenn du alles besser weisst und mit nichts zufrieden bist was man dir auch an historisch belegten Tatsachen darlegt, dann diskutier doch im teletubbie forum die werden dir keine fachberichte vorlegen und somit musst du die dann auch net kommentieren!!! das is denke ich besser für die Nerven eines jeden der hier am Forum teilnimmt und dem das gelaber zum Hals raushängt!!!

Ich entschuldige mich an dieser Stelle erneut für den Tonfall aber mir is echt kein anderer weg eingefallen es dir verständlich zu machen.... da es andere auch schon auf dem höflichem weg versucht haben...

von mir aus kannst du den Beitrag auch löschen weil er evtl als persönlicher angriff zu werten ist, aber an deiner stelle würd ich erst mal drüber nachdenken


Gruß, Danke und Tschüss
Sascha
: Boot Camp
: Thjodolfr 14. November 2005, 15:18:54
@DarkGenesis
Na...ohne dich persönlich zu kennen oder zu wissen, wie dein Verhältniss zu Dennis ist (den kenne ich übrigens auch nicht persönlich), aber dein Weg ist ganz sicher auch nicht das Wahre. Weder vom Ton noch vom Inhalt. Meine Nerven sind nach wie vor völlig entspannt und ich persönlich wünsche mir persönlich mehr fruchtbarere Diskussionen. Aber das werde ich dir nicht verständlich machen können.
Ich versuche es mal so:
Es gibt in diesem Hobby zwei Seiten der Medaille. Die einen wollen es so, die anderen so. Jede der Seiten sollte ohne Missionierungsversuche, tolerant und eben nicht fast militant ihre Seite der Medaille vertreten.
Lass es dir von einem alten Aktiven mit weissem Bart gesagt sein: SOWAS bringt wirklich nichts und strapaziert nun wirklich die Nerven aller Teilnehmenden!  ;)
: Boot Camp
: DarkGenesis 14. November 2005, 15:29:20
@goldbluemling

da gebe ich dir in gewissem maße durchaus recht.... natürlich respektiere ich an dieser stelle auch deine jahrelange vereinserfahrung, aber ist es nicht so das dennis in gewisser weise genauso über die strenge geschlagen hat wie ich? nur eben in einem anderen Ton! mir ist bei diversen Beiträgen dieser bewusst provozierende (entschuldigung)"klugscheisserische" Unterton mehr als einmal in die nase gestiegen!

und mir platzt eben mal bei leuten die alles partout besser wissen und sich nicht belehren lassen wollen der kragen deshalb auch meine barsche ausdrucksform im beitrag davor!!!

zur vervollständigung will ich noch hinzufügen das ich in keinster weise einen persönlichen disput mit dennis hege, da ich ihn eben keum (bis auf seine forenbeiträge und ein kurzes treffen in siersburg) kenne!!!

Gruß Sascha
: Boot Camp
: fengor 14. November 2005, 15:29:58
Hmm ich bin jetzt seit einiger Zeit das erstemal wieder im Froum und der erste Thread den ich aufgemacht habe ist dieser. Nachdem ich ihn mir bis zum Ende durchgelesen habe habe ich die Entscheidung gefaellt ihn zu schliessen. Punkt.

Weitere Diskussionen sind aufgrund der erhaerteten Positionen beider Seiten nciht wuenschenswert. Wenn damit jemand ein Problem hat kann er sich gerne an mich wenden.

Desweiteren wuerde ich vorschlagen dass man sich einfach mal offline zusammensetzt was trinkt und in aller RUHE *alle mal anguckt* ueber das/die streitthemen redet.