Die Tafelrunde e.V.

Öffentlicher Bereich => Taverne => : Thjodolfr 27. September 2005, 11:59:34

: Kampftechniken
: Thjodolfr 27. September 2005, 11:59:34
[Restart]
-Meinungen zum Codex Belli und die A-Karte
-Tipps und Tricks zu Kampftechniken
-Training, wie, wo, wann...
-Schlachtorga und Freischlachten im Saarland
-Ausrüstungsfragen (ausschließlich Rüstungsfragen)
-Erfahrungen in Freikampfschlachten, positives, negatives...

Auf ein Neues...!
: Kampftechniken
: Dennis 27. September 2005, 12:23:07
Nun ja...wenn viele darüber diskutieren wollten wäre das ursprüngliche Thema wohl auch nicht so stark ins OT gerutscht...

Aber gut, hier ein Tip zu Kampftechniken:
- Das spitze Ende gehört nach vorne bzw. in den Gegner
- Wiederholen bis tot oder keine Gegner mehr verfügbar

Ähm...ok, das war nicht nett...
Meinungen zum codex belli stehen auch schon irgendwo, ich denke im Mitgliederbereich - von daher wird darüber sicher nicht mehr viel gesagt. Die A-Karten-Diskussion habe ich schon zur genüge auf Tempus-Vivit verfolgt. Scheint mir so, daß es wie mit dem Kommunismus ist: nette Idee, funktioniert aber nicht.
Für Training gibts einen eigenen Thread. Und für den Rest macht man auch besser einen eigenen auf. Ich würde jedenfalls nicht unter "Kampftechniken" schauen, wenn ich eine Frage zu Helmen habe.
: Kampftechniken
: Thjodolfr 27. September 2005, 13:40:44
Ok...wie ihr wollt. Dann macht hier dicht.
Meinungen zum Codex die im Mitgliederbereich stehen, nützen mir ja nichts, solange ich sie nicht lesen kann.
Zum Thema A-Karte sehe ich das genauso, auch wenn es bitter ist, auch die Combat Card ist eigentlich zum Scheitern verurteilt, aber veilleicht hätte ja noch jemand ne andere Meinung dazu gehabt...
Die Trainingsthreads beschäftigen sich nur mit Terminansprachen, teilen aber über Trainingsinhalte nichts mit und es gab auch ne authentic-Klamotten-Diskussion unter Kampftechniken, you remeber?
Ne Helmform-Diskussion in Verbindung mit Kampftechniken hätte da eher hingepasst, oder?
Aber wie gesagt, dann schließt hier eben wieder...
: Kampftechniken
: AdminFelix 27. September 2005, 18:30:44
Aslo ich halte diesen Thread nicht für überflüssig und werde ihn auch nicht schliessen. In meinen Augen sollte hier durchaus über die gestellten Punkte diskutiert werden. Deshalb: Aufruf an alle interessierten Personen: Bitte beteiligen.
: Kampftechniken
: Thjodolfr 24. November 2005, 13:53:38
Am letzten We fand ja das Schlachttraining in Klüsserath statt. Dort waren auch 2 HoMi's aus Nürnberg eingeladen (einer aus Russland stämmig). Die haben mal verschärften huscarl vorgeführt...jetzt mit wirklich restlos allem an Trefferzone...also auch Gesicht, das ja im normalen huscarl außen vor ist.  
Bei entsprechnder Ausrüstung ist dann ein Vollkontakt möglich, in dem sich einem die ganze Bandbreite historischer Kampfkunst öffnen könnte. War eigentlich von Euch jemand da und hat's gesehen? In Russland ist das auch anerkannte Sportart mit entsprechenden Meisterschaften. Wäre eigentlich eine Sache, die man hierzuland ebenfalls mal anregen könnte. Anlaufstation wäre (da Ländersache) der Fechterbund des Saarlandes...
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 24. November 2005, 19:54:19
Da war ich nicht, aber Vollkontakt... das wäre mal was vernünftiges!
: Kampftechniken
: fengor 24. November 2005, 20:05:31
Ich habe die Huscarl Vorfuehrung in Mettlach gesehen.

Und ich koentne mri sowas zwar durchaus mit Kaempfern die ich kenne vorstellen jedoch behagt mir der Gedanke nicht in solch einer Kampftechnik gegen wildfremde anzutreten.
: Kampftechniken
: Thjodolfr 24. November 2005, 20:51:29
Das kann ich verstehen...!
Aber mit entsprechendem Körperschutz kann ja normal nichts passieren...außerdem kannst du's ja erstmal langsam angehen lassen mit deinem Gegner...
Auf jeden Fall eröffnen die vom üblichen Codex Belli erweiterten Trefferzonen ne Menge Möglichkeiten, bedingen aber auch einen komplett anderen Kampfstil. Trotzdem sollte man aber immer noch zwischen beiden Systemen umschalten können...
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 24. November 2005, 21:10:54
Persönlich mache ich keinen Freikampf mehr, da ich den Codex Belli für Kinderkram halte. Nicht falsch verstehen! Aber entweder ich will Kämpfe nachstellen können oder ich mache Show. Mein Credo...
: Kampftechniken
: Thjodolfr 25. November 2005, 01:04:36
Das ist deine Meinung, da gibts nichts falsch zu verstehen! :))
Neben "Richtigem Darstellen" und "Show" gibt es aber noch einen dritten Motivationsgrund: Aus Eigeninteresse an dem Sport Freikampf!
Ich weiß jetzt nicht, wie du "richtiges Darstellen" definierst...bis Blut fließt? Wohl nicht... ;)
Aber der Codex ist der kleinste gemeinsame Nenner, ein Kompromiss zwischen den Leuten, die nur bis zum Bandscheibenvorfall hochgerüstet kämpfen wollen und denen, die so trainieren, dass als Rüstung ein Hawai-Hemd ausreichend ist.
Es ist eben viel eine Frage des Trainings...ich würde mir auch zutrauen, innerhalb der Jomswikinger nur mit Handschuhen gerüstet und sonst nichts, Freikampf zu machen. Aber Training ist ebenfalls dehnbar...die einen verstehen darunter 3 Stunden quasseln bei nem Kasten Bier, andere sind 3h Nonstopp am Dengeln und das täglich...
Die Schar der Kämpfer ist riesig vielfarbig...und das ist gut so, wenn man sich gegenseitig befruchtet und austauscht...
: Kampftechniken
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 25. November 2005, 01:39:31
nun, das mit dem Befruchten und Austauschen...ähm, sorry, nö...

okay, Spass bei Seite. jedem ist es frei gestellt, wie er trainiert. doch ich kann auch Fengors Bedenken verstehen, denn wenn man sich so manche ansieht, die in den Blutrausch verfallen. Die Erfahreneren können sich schützen, deswegen bestehe ich auch so darauf, in jedem Training auch Abwehr der Schläge zu trainieren, die nicht im Reglement des codex belli vorkommen
: Kampftechniken
: Thjodolfr 25. November 2005, 10:58:57
"gegenseitig befruchten" [hier] = sich gegenseitig neue Impulse zu geben, wie man es besser machen könnte, neue Ideen für Trainingsmethoden sammeln und als Fazit einfach Wissensaustausch...

Was ihr gleich immer denkt...Nur Bienchen und Blümchen im Kopf!:evil:
: Kampftechniken
: fengor 25. November 2005, 11:36:43
klar deswegenmacht man doch mittelalter ;p

Nee aber mal wieder ernsthaft. Vollkontakt haette schon was. Und es ist auch so dass sich der eine oder andere schon Gedanken zu dem Thema gemacht hat. Die Frage ist halt einfahc immer nur:

[list=1]

Hier mal meine Antworten:
1. Ich denke je besser der schutz desto sicherer das Hobby fuer jeden. Ich waer sogar fuer den Versuch HighTechMaterialen in das Hobby einfliessen zu lassne (Bsp. sind z.B. Motoradprotektorenplatten die wir stellenweise bei Setanta unter der Ruestung tragen)
2. Ist eine Frage die sich jeder selbst beantworten muss
3. Geht fliessend darin ueber. Man kann von einem Anfaenger einfach nicht erwarten sich auf einen Schlag eine teure Ausruestung zuzulegen. Siehe z.B. Footballvereine die ihren neulingen am anfang eine Vereinsausruestung guenstig vermieten bis diese sich in einem zumutbaren Zeitraum eine eigene Ausruestung zugelegt haben. Franks Ansatz hierzu war das ganze in verschiedene Klassen einzuteilen von denen der Codex Belli quasi die niedrigste Klasse und der echte Vollkontakt die hoechste waere.
4. Auch hier stellt sich wieder die Anfaengerfrage. Jemanden der nicht gut mit seiner Waffe umgeht wuerde ich nicht alle Kampftechniken erlauben.
5. Es kannimmer mal vorkommen dass man jemanden dabei hat der die ganze sache zu ernst nimmt oder einfach  nur im adrenalinrausch einen aussetzer hat. Sowas ist dann eine Gefahr fuer Leib und Leben und fuer den Ruf des Hobbies. Ausschluss von Veranstaltungen/rueckstufung in eine andere Klasse ist je nach Schwere des Aussetzers klar, aber was macht man genau in dem Moment waehrend es passiert?
: Kampftechniken
: Marion 25. November 2005, 11:41:24
Man ruft den Feldscher  ;)
Ohne Quatsch: ich bin ja kein aktiver Kämpfer - aber ihr müsstet dann auch sehen, dass bei Kämpfen entsprechend ausgebildetes San-Personal da ist - falls es aus welchen Gründen auch immer zu ernsthafteren Verletzungen kommt - und das Risiko steigt ja bei Vollkontakt
: Kampftechniken
: fengor 25. November 2005, 11:47:32
das versteht sich eigentlich von selbst marion, aber trotzdem gut dass du dasnochmal erwaehnst :)
: Kampftechniken
: Dennis 25. November 2005, 12:25:45
Wenn es tatsächlich nur ums reine Kämpfen geht sehe ich kein Problem dabei, moderne Ausrüsung zu verwenden. Da könnte man sicher auf diversen Seiten der SCA (Society for Creative Anachronism) fündig werden. Wie der Name schon sagt sehen die es mit historischer Genauigkeit nicht so eng, gerade wenn es um Sicherheit geht.
Dennoch fände ich es schade, wenn wir von nun an zwar Vollkontakt kämpfen würden, aber  - überspitzt gesagt - mit Football-Schulterpolstern, Motorradhelm und Kevlar-Polsterkleidung. Für historische Vorführungen würde ich da lieber auf modernen Schutz verzichten und dafür "safe" kämpfen.

Und noch meine Meinung zu Daniels Punkten:
1. Wieviel Körperschutz ist angebracht?
Für besonders wichtig halte ich Polsterung, und zwar überall. Also am Kopf (Haube), Körper (Gambeson, ggf. mit Fäustlingen), den Händen (Fäustlinge, falls nicht am Gambeson, ggf. auch Plattenhandschuhe je nach Zeit) und Beine (Dienchlinge, vor allem an den Knien wichtig). Dabei ist zu beachten, daß Polsterung nicht dünnes 5mm-Zeug meint.
Alles darüber wäre wünschenswert, teilweise für echten Vollkontakt auch nötig: Vor allem einen Helm (mit irgendeiner Form von Gesichtsschutz), Erweiterter Schutz von empfindlichen Punkten (Ketten-/Plattenhandschuhe, Beinschienen/Kniekackeln, Ellenbogenkacheln) und natürlich eine bessere Körperpanzerung (Kettenhemd und/oder Coat of Plates, etc.)

2. Wer kann sich den leisten?
Es kann sich jeder die Ausrüstung leisten, der sie sich leisten kann. Wer die Ausrüstung nicht aufbringen kann, kann eben nicht Vollkontakt kämpfen - sicherheit geht vor! (s. aber nächster Punkt)

3. Was macht man mit denen die keinen genugenden Körperschutz haben?
Entweder, man stuft die vorhandene Rüstung ein und erlaubt je nach Rüstung "zusätzliche" Trefferzonen (wobei beide Kampfpartner gleichberechtigt sein sollen, man nimmt also die schlechtere Rüstung als Grundlage), oder man setzt nur eine bestimmte Menge an Körperschutz für Vollkontakt voraus - und alles darunter kann nicht in diesem Sinne mitkämpfen.
Natürlich gibt es die Möglichkeit, sich Rüstung zu leihen, zum einen von Privatpersonen, zum anderen könnte natürlich auch unser Verein im Laufe der Zeit zwei komplete Sätze Rüstungen zum allgemeinen Gebrauch anschaffen...

4. Erlaubt man wirklich alles? Also auch Stiche etc?
Ich bin gegen Stiche, da diese besonders viel Energie in einem besonders kleinen Punkt konzentrieren. Da kann sehr leicht mal was passieren - jede Rüstung hat Schwachstellen, die man so schnell versehentlich mal treffen kann. Abgesehen davon dürfte in den Zeiträumen, in denen sich die meisten von uns bewegen, Stiche noch keine große Rolle gespielt haben.

5. Was ist mit Kampfsaeuen/Leuten die austicken
Kampf abbrechen, dem jeweiligen den Kopf ins nächste Klo tunken und nie wieder mitkämpfen lassen.
Sorry, aber wer sich nicht unter Kontrolle hat sollte nicht einmal in die Nähe einer Waffe kommen.
: Kampftechniken
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 25. November 2005, 12:45:38
ich bin auch schon mal an einen Wikinger geraten, der offensichtlich keine Rüstung trug, als es aber dann in den Nahkampf ging, ich merken musste, dass sich darunter Motorradprotektoren befanden. Schutz, schön und gut, aber eigentlich sollte es doch darum gehen, dass man mit historischen Rüstungen kämpft, denn schliesslich benutzen wir keine scharfen Waffen. Ansonsten kann ich gleich mit den Protektoren kommen, die ich sonst im Dienst auch trage
: Kampftechniken
: fengor 25. November 2005, 14:22:41
Diskussionsthema HiTech vs Altertuemlich:

Ich habe grundsaetzlich kein Problem damit wenn jemand zusaetzlich zu seiner Rustung "HiTech" wie Motoradprotektoren SpliSchu oder aehnliches einsetzt. jedoch gilt zur einschaetzung der Trefferpunkte allein die historische Ruestung.

D.h. konkret im Falle des "ungeruesteten" Wikis ein treffer und weg. Definitiv gebe ich ihm nicht die gleiche anzahl an treffern wie einem hochgeruesteten Kaempfern.

Der Einsatz von HiTech Materialen dient also alleine dem persenlichen Schutz. Der Einstatz von hitsorischen Ruestung sowohl dem persoenlichen Schutz als auch dem Schutz im sinne der Trefferwirkung.

Ich kann durchaus verstheen das bei echtem "Vollkontakt" sich einige nicht auf historische Ruestungen alleien verlassen wollen und werde deswegen keinen verurteilen. Persoenlich wuerde ich mich mit einer wissenschaftlichen Untersuchung zu dem Thema auch wesentlich wohler in meienr Haut fuehlen (Und diverse hobbymaessig gemachten Videos von Leuten die auf Ruestungen einpruegeln fallen nicht unter wissenschaftliche Untersuchung).

Zum Thema Welche Art von Sicherung: Dennis hat recht vor allem ist Polsterung wuenschenswert, in zweiter Linie erst Schutz for Stich- und Schneidschaden.

Zum Thema Stiche zulassen: Persoenlich wuerde ich inder hoechstens Vollkontakt kategorie auch Stiche zulassen. Niemand wird gezwungen in dieser Kategorie zu kaempfen und Stiche gehoeren nunmal zu den wirklich genutzten Kampftechniken dazu. Inwieweit man das Verletzungsrisko durch entsprechende HiTech Ruestungen unter der normalen historischen historischen und Preparation der waffe (Vergroesserung/Abpolsterung des Stichpunkts etc) verringern kann weiss ich nicht genau und muesste auf jeden Fall VORHER genau untersucht werden.
: Kampftechniken
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 25. November 2005, 14:27:05
gute Antwort Fengor

wie sieht es eigentlich mit Abwehrschlägen aus, die durch den Streich des Gegners auf Kopf etc umgelenkt werden?
: Kampftechniken
: Thjodolfr 25. November 2005, 14:37:31
Ok... nach der vorgegebenen Aufstellung:

1.Soviel wie die authentische Darstellung und die eigene Meßlatte hierbei zulässt. Einen FrühMii-Darsteller mit Vollplatte nimmt man wahrscheinlich genausowenig ernst, wie jemand in sichtbarer American-Football-Platik Ausrüstung.

2. No comment, aber theoretisch jeder, wenn er nur will. Es gibt genügend Schüler und Studenskis, die ab und zu mal die Disse ausfallen liesen, um sich im Hobby finanziell zu betätigen

3.Deshalb sagte ich, umschalten auf Freikampf (ohne Helm und HAndschuhe kämpft man grundsätzlich nicht!) und Abstoppen der Schläge muß jeder drauf haben! Und zwar wirklich jeder und in jeder Situation...besonders dann beim VK! Und 2kg Bahnschienen und 5t Doppelaxtkopf sind nicht abstoppbar. Da hilft auch VK als Argument nicht! Das ist sowieso noch ein wichtiger Hinweis, meiner Meinung nach: Wer VK oder Huscarl macht, sollte erst einige Jahre Erfahrung im Freikampf haben, damit die Koordination und das Gefühl für die Waffe und den Gegner vorhanden ist...das meine ich wirklich ernst! Im VK nur draufzimmern kann jeder...

4. Stiche sind voll ok, wenn man sie setzen kann! Im Ausland sind Stiche auch beim normalen Freikampf erlaubt und völlig normal...ich stelle mal die Rätselfrage in die Runde: Wie werden die dann wohl gesetzt?...Wers weiß kriegt irgendwas als Preis  :)
@Dennis: Je nach Epoche spielen sie tatsächlich eine unterschiedliche Rolle (je nach Rüstung), trotzdem kommst du auch mal als FrühMi ab und zu zum Stich. Komplett auschließen kannst du sie nie...

5. Kommt das hierzuland vor? Ich weiß nicht, kenne nicht jeden hier, aber das spricht sich doch lokal schnell rum, wenn es da so Leute gibt. Tja...und bei größeren Schlachten (Herzberg, Tannenberg) gabs/gibts ja dafür die A-Karte. Die war ja nur zu diesem Zweck konzipiert worden, um die größen Verhaltens- und Ausrüstungs-Fauxpas ausortieren zu können...

@Gerhard...es gibt da eigentlich nur einen...den Gerhard! Noch so'n Gerhard...immer diese Gerhards  :P
Groß, breit, Jomswikinger, dunkelbraune längere,lockigere Haare nebst Bart, Brillenhelm, war auch am Martinimarkt dabei? Aber der ist kein Wiki, sondern Pikte! Ganz wichtig!!!! Sonst wird er sauer  ;)
Und wegen historische rüstung...das sieht so historischer aus, wie wenn er nen Gänsebauchharnisch trägt. Die Masse der einfachen frühmittelalterlichen Kämpfer hatten keinen Helm, keine Rüstung, keinen Handschutz(!) und als Bewaffnung nur Sax, Rundschild und Lanze. Egal ob Karolinger, Slawe, Sachse, Bajuware, Däne, Rus, Schwede, Norweger, Allamanne, Pikte, Ire, oder was weiß ich...wenn er also offensichtlich nur ne Tunika trägt, sieht das zumindest historisch korrekt aus...
Ansonsten gibts nur noch den Duncan, auch Pikte(!) aber eher normale Statur, dunkelblond, auch mit Bart...kämpft meist mit Jomswiki-Banner...
: Kampftechniken
: Thjodolfr 25. November 2005, 14:42:21
Ergänzung zu fengor:
Natürlich nur einen TP für den Gerhard. Wenn überhaupt TP's...es geht ja nicht ums Gewinnen, sondern um die Kampfkunst, nicht!?!

Ich habe auch an den Schienbeinen z.B. Fußballschoner unter der Hose und den Wadenwickeln. Muß auch sein. Bei Huscarl sind die Unterschenkel auch Trefferzone und werden oft getroffen. Und das zieht verdammt, wenn man laut seiner Darstellung dort keine Rüstung hat und haben dürfte...oder anderes Beispiel: Handschutz im FrühMi.
Aber HiTek eben nur dort, meine Meinung. Wenn ich in der Epoche Rüstungsteile belegt habe, dann lieber die benutzen, als offener Plastikkram...
: Kampftechniken
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 25. November 2005, 14:43:31
ich weiss, gegen den Pikten Gerhard kämpfte ich schon...grins...blaues Knie reib.

immer diese Gerhards...das Leben ist hart, ich bin Gerhard
: Kampftechniken
: Thjodolfr 25. November 2005, 14:49:58
Keine Knieschoner gehabt? Genau wie Ellenbogenschoner eigentlich fast Pflicht im Freikampf...

Wo habt ihr euch denn "getroffen"?
: Kampftechniken
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 25. November 2005, 14:52:08
ich denke mal das er es war, so wie Du ihn beschrieben hast, auf Siersburg
: Kampftechniken
: Thjodolfr 05. December 2005, 09:22:46
Hallo zusammen

Mal nen Vorschlag, den ich Gerhard schon per PN unterbreitet hab'. Wie wärs mit einem Treffen nur unter uns, um sich mal über Technik, Ausrüstung, Trainingsmethoden etc. auszutauschen? Natürlich auch, um sich mal kennenzulernen...gerade, wenn einige jetzt mal mit Freikampf anfangen wollen, oder gar Huscarl/Vollkontakt... neben dem normalen Showkampf.
Wenn ihr nicht auch Mittwochs trainieren würdet, wär' ich da ja vielleicht mal vorbei gekommen, aber da findet auch unser Training statt. Aber dann eventuell mal außer der Reihe an nem Sonntag oder so?
: Kampftechniken
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 05. December 2005, 18:50:16
ein weiterer Vorschlag wäre doch, dass man sich die verschiedenen Trainingseinheiten der anderen ansieht , um so effektiveres Training planen zu können
: Kampftechniken
: Thjodolfr 05. December 2005, 19:33:30
Geht nur schwierig, wenn beide am selben Tag zur selben Uhrzeit trainieren. Außerdem findet unser Training in Trier statt...aber ansonsten auch ok...
: Kampftechniken
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 05. December 2005, 19:41:18
upsi, hm , nun, der Sommer naht ja mit grossen Schritten... :rolleyes:
: Kampftechniken
: Thjodolfr 05. December 2005, 23:58:32
Willst du so lange warten? :)
: Kampftechniken
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 05. December 2005, 23:59:44
natürlich nicht, Hulscarl erwartet mich
: Kampftechniken
: DAvid Ney 07. December 2005, 10:41:14
Mal ne andre Idee von meiner Warte:

Historischer kampf verband saar(Fiktiv)

Eine Ultimative WÖchentliche/montliche Trainingsveranstaltung für alle Kämpfer im saar-Pfälzischen raum

Die beste möglichkeit alle gruppen kampfstyle ,ideen,möglichkeiten,kapazitäten an einem Ort effektiv zu versammeln
Könnte Ausgangspunkt werden um aus dem ganzen einen seriösen anerkanten Sport zu machen

Nur mal ne kleine Idee
: Kampftechniken
: Dennis 07. December 2005, 10:48:48
Ich denke da würde man aber massiv Probleme bekommen, die verschiedenen Stile unter einen Hut zu bringen...nicht nur die Stile alleine, auch die verschiedenen Philosophien was nötige Schutzkleidung angeht, voll-/halb-/kein-Kontakt, etc. Das dürfte wohl die Herausbildung eines einheitlichen Sportes verhindern.
: Kampftechniken
: Thjodolfr 07. December 2005, 10:52:54
Ne prima Idee! Das ist in etwa das, was ich am Schluss als Ziel vorhatte...*ertappt*
Nur bin ich der Meinung, wir müssen da in langsamen Schritten vorgehen, sonst enste das im Chaos. Du weißt selbst, wieviele Leute im Hobby sich aus den und den Gründen nicht grün sind. Und es darf nicht pasieren, dass die ein oder anderen wegen ihres Stils untergebuttert werden.
Unser Schlachttraining in Klüsserath geht ja in diese Richtung ("Ultimative WÖchentliche/montliche Trainingsveranstaltung für alle Kämpfer im saar-Pfälzischen raum") nur war von euch leider keiner dabei bis jetzt :(
Mal sehen...nächstes Jahr vielleicht...
: Kampftechniken
: Thjodolfr 07. December 2005, 10:56:51
@Dennis
Bei anderen Sportarten gings doch auch! Wenn man einen Mittelweg findet, der allen halbwegs genügt, sollte das zu schaffen sein...irgendwann! Es ist ja Zeit genug...
Guck mal, was durch den Codex Belli und die A-Karte für eine Vereinheitlichung entstanden ist. Wenn Freikampf, dann wird doch heutzutage fast durchweg nach Codex gekämpft. Und das ist ja auch gut so, denn dadurch ist eine Basis geschaffen, auf der sich alle treffen können. Wer's trotzdem nicht mag (alle unter einen Hut bringen geht nicht), kann sich ja andere Nischen suchen. Aber wenigstens für die Region hier müsste es zu machen sein, einen Großteil der Kämpfer unter einen Hut zu bekommen.
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 07. December 2005, 11:47:19
Die Idee ist schon gut. Aber die Probleme -insbesondere zwischenmenschlich - sind definitiv nicht wegzudiskutieren. Und dann noch das "wo"-Problem (auch wenn ich es als lösbar sehe)...
: Kampftechniken
: fengor 07. December 2005, 14:39:21
@David und goldb:

Mit der Idee seit ihr  ncith die ersten udn werdet wohl auch nicht die letzten bleiben. Das Problem ist halt (wie Dennis schon angedeutet hat) die extrem vielen Auffassungen von "richtigem Schwertkampf". Dies alle sunter einen Hut zu bringen ist denke ich nicht einfach. Nicht unmoeglich aber auch nicht einfach,

Mein Vorschlag zur Vorgehensweise. Sich mit einigen Gruppenmit denen man den Versuch starten will zusammensetzen. max 2-3 personen pro Gruppe. Und die verschiedenen Kampfstile und Meinungen zum Thema vorstellen.

Danach sollte 1-2 mal jede Gruppe besucht werden und sich deren Training von allen anderen Gruppen angeschaut werden (Evtl. auch mitgemacht)

Wenn die Reihe durch ist und jede gruppe einmal besucht wurde setzt man sich wieder zusammen und traegt die Erfahrungen und Anregungen die man erhalten hat vor und versucht eine gemeinsame Basis zu finden.
: Kampftechniken
: Thjodolfr 07. December 2005, 15:38:46
Ich sehe das etwas anders bzgl der Vorgehensweise.

Ich persönlich habe ja Kontakt zu diversen Leuten/Gruppen. Aber logischerweise eben nicht zu allen in der Region. Ich habe ja deshalb oben schonmal angedeutet, dass ein Treffen mit gegenseitigem Wissensaustausch von meiner Seite aus gewünscht ist, damit ihr und Setanter und Rote Füchse und wer noch mich/uns mal kennenlernt und umgekehrt. Schritt für Schritt kann man dann mal versuchen Mißtrauen ab- und Vertrauen aufzubauen. Wenn man dann noch sich auf gemeinsamem Nenner wiederfindet, ist es doch geschafft.
Wenn ich jetzt eine künstliche Struktur da rein bringe, indem ich quasi ein Komitee aus Gruppenvertretern bilde, die dann quer durchs Land reisen, kann ich jetzt schon sagen, dass es schief geht, weil einfach zu zwanghaft.Es würde schon den ersten Zoff geben in der Frage, wer denn die max. 2-3 Personen sein sollten.
Lasst uns alle einfach mal kennenlernen, dann sieht man wie die einzelnen Uhren ticken.
Denn das Ziel beim Kämpfen ist ganz grob gleich: Spaß an der Kampfkunst, möglichst große Realitätsnähe und trotzdem ausreichende Sicherheit im Kampf.
Zudem sind die Systeme nicht wirklich groß unterschiedlich. Unterschiede gibts eigentlich nur in der Unterteilung Vollkontakt, Semikontakt und Kein-Kontakt, wie Dennis schon bemerkte. Aber alles andere wäre wandelbar, insbesondere Motivation und Philosophie. Aber wie gesagt...mal ruhig weiterkochen lassen, sonst ist die Luft schnell raus. Der Mittelweg, die Basis, bildet sich von selbst, bzw. ist schon gebildet, wenn ich mich national und international umsehe...nur regional müsste da vielleicht noch mehr geschehen(...sorry wenn ich das so sage...) an Aufklärung über die Möglichkeiten!
Denn die historischen Fechter(Kein-kontakt) haben ihre internationale und nationale Szene, die Freikämpfer(Semi-Kontakt) sowieso und die Huscarler(Vollkontakt) ebenfalls. Nur regional kocht bei uns jeder sein Süppchen...nicht nur beim Kämpfen...
: Kampftechniken
: Daria 07. December 2005, 15:48:05
SetantA, nicht Setanter...
*sniff* Is doch nicht soo schwer!  ;)


Mhm... Reimt sich sogar...  :))
: Kampftechniken
: Dennis 07. December 2005, 16:46:42
Puh....ihr Leute von Setanter solltet auch wirklich nicht so viel aufregen über so etwas unwichtiges wie Namen... ;)

Wäre natürlich schön, wenn man sich auf etwas einheitliches einigen könnte - wenn der Wille bei allen gegeben ist könnte ich mir natürlich schon vorstellen, daß man sich auch mit unterschiedlichen Stilen zusammenschließen kann. Gerade wenn man sich mal die Mühe macht, und diese in etwas festere Regeln zu giessen, da dürfte momentan jede Gruppe so ziemnlich ihr eigenes Süppchen kochen. Aber *die* Sportart "Mittelalterlicher Kampf" (oder so ähnlich) wird es wohl nie geben können.
Wenn ich mir mal Sportfechten ansehe: Da gibt es im im Wesentlichen drei Stile (Florett, Degen, Säbel), und ich würde schätzen daß es ein sehr langer Prozess war, um auf diesen kleinsten Nenner hinzuarbeiten. Und was man nicht vergessen darf ist, daß das Fechten als Sportart durch die Regeln und Optimierungen nur noch in sehr eingeschränkter Form das ist, woraus es entstand.
: Kampftechniken
: Daria 07. December 2005, 17:02:10
Mein lieber Ulf vom Eichenwald  :P
Ich reg mich nicht auf, ich jammer nur  ;)
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 07. December 2005, 17:28:37
Nach aller Erfahrung: wenn mann mal anfängt auf einen Zusammenschluss hinzuwirken, den Hintern bewegt und das Ding einfach durchzieht, dann funktioniert es auch immer besser. Wobei klar ist, ALLE werden nicht mitmachen (wollen).
: Kampftechniken
: Thjodolfr 07. December 2005, 17:47:16
Tschuldigung Daria...ich dachte ernsthaft, die Mehrzahl von Setanta(-nern) hieße einfach die Setanter...sorry :))

@Ludwig
Das alle mitmachen, ist auch nicht das Ziel. Das würde nicht gehen. Aber dass die ganzen Gruppen in der Region wenigstens einander kennen, miteinander reden und sich austauschen. Das müsste möglich sein. Und dann ist es nur ein kleiner Schritt zu sagen:"Hier, die 3 existierenden Stile gibt es, und auf diese 3 verständigt man sich" (historisches Fechten, Freikampf, huscarl)
Aber *die* Sportart "Mittelalterlicher Kampf" (oder so ähnlich) wird es wohl nie geben können.
@Dennis Das gibts schon. In Mecklenburg-Vorpommern ist Huscarl/Mittelalterliches Fechten eine Unterabteilung des Landesverbandes fürs Fechten geworden. In Russland ist die verschärfte Form von Huscarl offiziell anerkannte Sportart. Und wenn ich mir ansehe, wie das Hobby Lebendige Geschichte boomt und hoffentlich weiter boomen wird (egal ob GroMi oder wie auch immer) dann sehe ich schon Möglichkeiten dafür.
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 07. December 2005, 17:50:15
Das "Saarländische Mittelaltertreffen" in seinem nichtöffentlichen Teil ist genau auf das Kennenlernen und Austauschen der Gruppen angelegt. Das war die Intetion.
: Kampftechniken
: Daria 07. December 2005, 18:06:44
@Thjodolfr
Kein Problem ;) Darum klär ich's ja auf *g*

Also ich wär beim kämpfen dabei, wenn Ihr auch Mädels mitspielen lasst ;)
So ein bissl Einblick in anderer Leuts Kampfstile zu kriegen ist ja nie schlecht  :))
: Kampftechniken
: Thjodolfr 07. December 2005, 19:53:45
@Ludwig Nur haben wir von Farmaður oder von den Jomswikingern bisher keine Einladungen bekommen...
Aber das gehört nicht hier hin...

@Daria
Ich hab' nichts gegen kämpfende Frauen...warum auch...im Gegenteil, wär manchmal schön, wenn mehr Mädels mitspielen würden...
: Kampftechniken
: fengor 07. December 2005, 19:59:25
@Thjodolfr

einfahc ludwig ne kontaktadresse zukommen lassen, dann kriegt ihr hundertpro ne einladung ;)
: Kampftechniken
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 07. December 2005, 23:03:28
also, ich denke ich sag nichts falsches, wenn ich behaupte, dass die draconis auf jeden Fall Interesse an neuen Ideen hat
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 07. December 2005, 23:32:51
Gehört schon hierher und Daniel hat da auch Recht: ich kann nur Gruppen einladen, die ich kenne oder von denen ich eine Kontaktadresse habe.
: Kampftechniken
: DAvid Ney 08. December 2005, 10:44:00
Die vereinheitlichung aller Kampfstyle auf einen zwischenweg ist nicht möglich ,scheint mir auch unsinnig.
Ich zum beispiel würde mir den Kampf den ich seit dem Anfang mache nicht ausreden lassen.
Es geht vielmehr darum alle Kampfstyle zu erhalten ,zu beurteilen,lernen zu können und zu lehren.
wennn alles unter einem Kampf verband betrieben werden kann sind wir bei dem gedanken eines förder -vereins.
Mit entsprechend vielen mitgliedern könnten so im saarland endlich große schlachten veranstaltet werden .
durch die so gesammelten Mittel (Mitgliedsbeitreage(davon kannn man vieeeeeeel später mal reden))
können einzelne personen ,sowie vereine gefördert werden.
wie zum beispiel bei den bereits erwähnten Football vereinen kann zum beispiel eine Vereinsrüstung günstig vermietet oder gar verliehen werden,was für viele finanzschwache Kämpfer/Kämpferinnen eine erleichterung wäre.
Auch die Anschaffung von Kriegsgerät zur weiterensteigerung wäre möglich.

was mir aber auch sorgen bereitet ist der ertse schritt ,den dert muss sitzen
Ich denke dasss wir die wir hier zusammmengekommen sind erst über die schritte im klaren sein solltern und zusammmen weiter Planen und Sofern die Zeit reif ist Tätig werden

Wer ist dabei?
Wer will es an diesem Tage Beginnen?


Sollten die Antworten Positiv sein ,erbitte ich die Eröffnung eines Entsprechenden Threads
ZUM beispie Historischer Kampf verband saar-Pfalz
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 08. December 2005, 11:16:54
Dann lasst uns doch Nägel mit Köpfen machen und uns in Dagstuhl am Dienstag 08.08. zusammenkommen. So lange können wir die theoretische Vorarbeit machen. Dort haben wir eine nicht unbeträchtliche Zahl von Interessierten dieses Themas und die Terminierungen könnten wir über Saarland-Mittelalter bekanntgeben.
: Kampftechniken
: Thjodolfr 08. December 2005, 11:23:45
Mal langsam mit den schnellen Pferden!!!!!

Wie ich oben bereits schrieb, sollte auf keinen Fall was überstürzt werden, sonst überfährst du die Leute und die Luft ist raus! Wenn du mit dem "Historischer Kampf Verband Saar-Pfalz" bei den Glanländern, den Teufelsburgern oder sonstigen nicht hier vertretenen Gruppen anrollst, werden die dir zu 100% ne Absage erteilen. So schwer es vielleicht auch ist, aber das muß wachsen.
Ich werde mein, in vorherigen Posts erörtertes Ziel weiterverfolgen, wer mitspielt umso besser, bin ja auch schon länger da dabei und auch wie gesagt mit anderen Gruppen diesbezüglich in Kontakt. Aber so wie du dir das vorstellst, im Sinne eines Fördervereins mit Mitgliedsbeiträgen, Vereinsausrüstung etc. wirds nicht gehen, werde ich auch nicht mittragen, sorry. Ich hab' ne Vereinsallergie und ein großer Teil der anzusprechenden Kämpfer ebenfalls!
Langfristig wird es eine Struktur geben müssen, aber erst irgendwann! Ich kann euch nicht dran hindern, wenn ihr jetzt direkt so einen Verband auf machen wollt, aber der wird sich zum großen Teil nur auf euren Kreis (Tafelrunde, Satanta, etc) beschränken...und keine gruppenlosgelöste, allgemeine Plattform für die Mehrzahl der regionalen Kämpfer sein! Meine Meinung....

Jetzt lasst uns erstmal alle kennenlernen und dann sehen wir weiter. Ein Schritt nach dem anderen...

Wann wäre denn die Möglichkeit gegeben, dass man so ein kleines Treffen unter uns stattfinden läßt? Ich hab unter der Woche ab 20 Uhr Zeit, außer Mittwochs und Freitags, Wochenende muß ich je nach lage mal sehen...aber zwischen Weihnachten wäre doch vielleicht auch was drin, oder?
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 08. December 2005, 11:34:12
Ich gehe d'accord mit dem "Festina lente - Eile mit Weile". Vereinsallergie? Kann ich einerseits verstehen, andererseits gibt es rechtliche und finanzielle Klippen, die sich (fast) nur so umschiffen lassen. Übrigens, welche Teufelsburger meinst Du? Die Schaukämpfer der Spielgemeinschaft existieren nicht mehr, das ist Setanta.
: Kampftechniken
: Thjodolfr 08. December 2005, 11:41:46
In dem Fall die "Freie Ritterschaft"...
: Kampftechniken
: Daria 08. December 2005, 11:46:33
Das mit der Vereinsallergie kann ich verstehen :) Geht mir ähnlich.
Setanta ist auch kein Verein, sondern ne Interessensgemeinschaft ;)
Und irgendwie zweifel ich es auch ganz stark an, dass wir so hopplahopp einem aus dem Boden gestampften Verein beitreten würden.
Ich finde die Methode langsam kennen lernen, beschnuppern und mal sehen, was daraus wird auch besser  :))

@Ludwig: Gibt's die Freie Ritterschaft Teufelsburg nicht mehr? Ich blick da nimmer so durch  :rolleyes:
: Kampftechniken
: Thjodolfr 08. December 2005, 11:52:55
Doch, Daria...haben auch ne HP...Link müsste ich mal raussuchen. Die Spielgemeinschaft und den Förderverein gibts auch noch...nur die dengeln glaub' nicht...
: Kampftechniken
: fengor 08. December 2005, 11:55:56
naja HP's sind geduldig. oft sind die noch lange im netez nachdem sich vereine/gruppen aufgeloest haben.

aber bei dem ganzen gruppenkuddelmuddle blick ich eh nicht  mehr durch. Irgendwann sind wir soweit dass jeder seine eigene Gruppe aht die er anfuehren kann *fg*

Mir persoenlich reichen Setanta und Tafelrunde vollkommen. Auch wenn ich Mittelalter naechstes Jahr nur noch sher eigneschraenktbei der Tafelrunde machen werde.
: Kampftechniken
: Daria 08. December 2005, 11:57:15
Das mit der Spielgemeinschaft weiß ich ;)
Ich war da ja schließlich mal in der Kampfgruppe und bin trotzdem Mitglied geblieben, als wir die Kampfgruppe ausfgelöst haben.

Auf dem Markt in Siersburg waren halt nur noch so wenige von der Freien Ritterschaft da. Hätt ja sein können...
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 08. December 2005, 12:11:04
Die Freie Ritterschaft gehört zum Förderverein. Ob und in welcher Qualität dort noch Schaukampf betrieben wird, entzieht sich meiner Kenntnis.
: Kampftechniken
: fengor 08. December 2005, 12:14:35
Wobei man bitte Schau- und Freikampf utnerscheiden sollte.

Das eine hat nciht zwangslaeufig was mit dem anderen zu tun ;p
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 08. December 2005, 12:15:52
Allgemeines Problem ist, dass immer noch mehr oder minder kleine und/oder kurzlebige Gruppen aus dem Boden schiessen (weis jemand z.B. was über Nobilitas Saraviensis?) und damit ein Überblick kaum zu behalten oder zu erlangen ist.
: Kampftechniken
: fengor 08. December 2005, 12:18:07
Die Szene lebt halt. Deswegen wird es immer wieder neue gruppe geben, Gruppen die sich aus aelteren bestehenden Gruppen abspalten (z.b. unsere schwarz/roten) und Gruppen die sich anderen Gruppen/Vereinen wieder anshcliessen (z.b. wieder usnere schwarz roten) *mal ganz frech grinst*
: Kampftechniken
: Thjodolfr 08. December 2005, 12:19:26
Hp's sind geduldig, aber dort gibts auch ein Forum, das halbwegs frequentiert wird. Heut abend poste ich mal den Link.
Einige kämpfende Leute (Schaukampf, Freikampf) gibts dort auch...ob die nun gut oder schlecht sind, dazu äußer ich mich nicht, ist ja auch relativ.
@Ludwig...ich dachte, die wären eigenständig...aber wurscht.
: Kampftechniken
: Daria 08. December 2005, 12:29:01
/me: Kleiner Google-Freak

Homepage Ritterschaft (http://ritterschaftteufelsburg.piranho.de/)

Forum (http://www.carookee.com/forum/Ritterschaft)
: Kampftechniken
: Thjodolfr 08. December 2005, 13:31:28
Jepp...die mein' ich. Prima...hab' ich heut abend weniger Arbeit  ;)

Gibts keine Terminvorschläge für ein Treffen?
: Kampftechniken
: DAvid Ney 08. December 2005, 14:46:47
Zum Thema@: Ich gewöhn mir mal ab zu Träumen ,wenn ich im forum bin ,erst mal treffen  oder zu deutsch erstmo gucke,dann weiter gucke
@Fen:von wem sollen wir uns abgespaltet haben?
Michi ist die einzige ex-setanteröse(auch mal frech grins)die wir haben,falls du darauf hinaus willst
: Kampftechniken
: Daria 08. December 2005, 14:52:27
Dann denk mal über die Geschichte nach, von wem die Societas gegründet wurde.
Das waren doch eindeutig Ex-Setanta-Leute  ;)  :P

Setanta ging ja auch aus der Spielgemeinschaft hervor und dennoch sind nur noch wenige überhaupt Mitglied bei der Spielgemeinschaft.
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 08. December 2005, 19:42:38
Bringen wir es auf den Punkt: die Spielgemeinschaft Teufelsburg war hier für viele die Keimzelle. Allerdings hatte die Fördergemeinschaft schon eine "Gilde", in der sich auch "Altmeister" tummelten.
: Kampftechniken
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 08. December 2005, 23:03:30
also, bevor wir alle aus freiem Fall in kaltes Wasser fallen...Eile mit Weile...brrr, mein Pferd...erst planen
: Kampftechniken
: Thjodolfr 09. December 2005, 00:21:19
Once again:

Terminvorschläge für das Treffen? Ich richte mich natürlich nach euch wegen Ort und Zeit....
: Kampftechniken
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 09. December 2005, 00:24:46
ich denke mal, dies wird eine Sache des Vorstandes sein
: Kampftechniken
: Thjodolfr 09. December 2005, 00:27:07
Eine...Vorstandssache??? Na, wie es euch eben passt. Sacht halt Bescheid, wenn's klar ist..
: Kampftechniken
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 09. December 2005, 00:29:39
nun, wenn jeder Terminvorschläge macht, dann kannst noch im nächsten Jahr auf den Termin warten, deswegen bin ich der Meinung dass von jedem interessierten Verein der Vorstand eine Terminabsprache, natürlich nach den Vorschlagseingaben der Mitglieder, macht, ansonsten kommen wir auf keinen Nenner
: Kampftechniken
: Thjodolfr 09. December 2005, 01:10:17
Welche Vereine denn alles? Ich meine, es geht erstmal nur um ein internes Treffen zwischen mir und der Tafelrunde, oder?
Und dann mal weitersehen...
Irgendwann knüpf' ich dann auch mal Kontakte zu Setanta usw., bis man mal einen Überblick hat, wie die einzelnen Gruppen/Kämpfer zu der Idee stehen. Und erst dann kann man sich über Struktur und Zukunft eines Verbundes nachgrübeln!!
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 09. December 2005, 11:11:41
Wenn Fen beim Treffen mit dabei wäre, würde sich ein Extratermin für Setanta quasi erübrigen. Aber darüber kann ich mir erst ab Montag Gedanken machen.
: Kampftechniken
: Daria 09. December 2005, 12:21:58
Mhm... Ich dachte das sollte jetzt eigentlich nichts mit den Vereinen zu tun haben und dass sich eben die Leute einfach mal treffen, die daran Interesse haben...
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 09. December 2005, 12:55:49
@Daria: sei es wie es will, nur wenn sich im Vorfeld alle INTERESSIERTEN treffen, sehe ich nicht, wie es noch in Bahnen unter einen Hut geleitet werden soll.
: Kampftechniken
: Thjodolfr 09. December 2005, 14:38:24
Es soll und muß gruppenunabhängig sein!!! Es muß egal sein, ob einer Jomswiki, Setantanerich oder Glanländer oder was weiß ich ist.
Diejenigen, die hier im Forum sind und die Interesse haben an so einem Austauschtreffen...sind das so viele? Glaube nicht...
Wenn wir uns also nun erstmal intern treffen, hauptsächlich Tafelrundiner, wenn Setanta'ler dabei sind ist es auch nicht verkehrt und vielleicht noch ein paar aus sonstigen Gruppen, die das hier im Forum mal mitbekommen haben...dann kommen vielleicht 15-16 Kämpfer zusammen...und das ist doch ok! Da muß man keine Vorstände bemühen, große Einladungen verschicken oder sonstwas...ein völlig zwangloses Treffen von Leuten, die den noch festzulegenden Termin hier im Forum mitbekommen haben. Die Kämpfer aus dem Glanländer-Dunstkreis treffe ich ein andermal, die von den Teufelsburgern (allgemein) ein andermal, irgendwann laufen mir auch Wilderer über Weg und so weiter und so fort.
So stelle ich mir das vor...
: Kampftechniken
: Daria 09. December 2005, 14:48:06
Jap... Genauso hatte ich das auch verstanden... Deswegen hat mich das mit dem Vorstand auch verwirrt...

Is ja nicht so, als würden da auf einmal gleich 200 Leute antanzen...
: Kampftechniken
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 09. December 2005, 15:01:19
alles klar, bei mir kam das auf Anhieb net so rüber...fühle mich belehrt, ei gut dann, hm, mal einen Blick in den Terminkalender schmeiss...hm...grübel
: Kampftechniken
: Dries 10. December 2005, 09:20:38
Seyd gegrüsset

So hätte ich gelesen, dass es Verwirrung bestände in der Sache Teufelsburg.
So lasset mich ausführen an dieser Stätte und Euch erläutern.

Auf der Teufelsburg befänden sich zur Zeit ;
die Fördergemeinschaft; welche von der Gemeinde Überherrn eingesetzt worden sey als Vogtei, sprich als Burgherr.

die Freie Ritterschaft; die als Mittelaltergruppe diese Fördergemeinschaft unterstützt (Arbeiten an der Burg, Führungen usw) und die keine reine  Kampfgruppe sein will sondern auch das mittelalterliche Leben und auch die Danzerey darstellen möchte.
Da auch wir das Problem mit den "Vereinshoppern" haben, waren auf der Siersburg nur wenige.

Spielgemeinschaft; die eigentlich die Burg als Theaterwiese benutzt(Schlagt mich nicht, wenn ich was falsches sage, aber dazu wisst ihr bestimmt mehr)

Wir (Freie Ritterschaft) haben anfänglich mit dem Schaukampf begonnen und wollen uns auch auf dem Gebiete des Freikampfes weiterentwickeln.
Thjodolfr kam uns ja schon mal besuchen auf unserer Veste.

Wenn weiter Fragen bestünden, so wendet euch an mich

Dries , Freyherr von Dupinwilre
Herold der freien Ritterschaft der Teufelsburg
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 10. December 2005, 13:24:40
Inzwischen stimmt das mit der Theaterwiese...
: Kampftechniken
: Thjodolfr 12. December 2005, 10:54:31
Mal ne Frage...was ist eigentlich mit dem Begriff "Vereinshopper" gemeint? Kann mir da so  im Moment nichts drunter vorstellen...
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 12. December 2005, 11:13:19
Primär Leute die Vereinszugehörigkeiten wechseln wie andere die Unterwäsche ("wenns mir nicht passt geh ich halt" - geringes Konfliktverarbeitungspotential und nicht gerade zuverlässig) . EIn anderes Problem besteht in den Multiaktivisten, die in vielen Gruppen etwas und nirgens richtig aktiv sind. Und nur um es mal anzudeuten: ich kann Vereinsmüdigkeit von Zeit zu Zeit SEHR gut nachvollziehen.
: Kampftechniken
: Daria 12. December 2005, 12:01:15
Wad is nu? Wollten wir net einen Termin machen?
Mir ist es prinzipiell egal wann...  :]
: Kampftechniken
: Dries 12. December 2005, 12:05:38
Dazu gibt es ein schönes Sprichwort:

"Man kann nur auf einer Hochzeit tanzen"

Entweder mache ich etwas Richtig, dann bin ich voll und ganz bei der Sache (Verein) oder ich suche mir 2 Vereine mit den gleichen Interessen aus und picke mir dann die Termine raus wo ich am wenigsten Arbeiten muss (Also wo ich gast bin und Mittelaltercamping machen kann!)

Ich LIEBE solche leute.
: Kampftechniken
: fengor 12. December 2005, 12:19:46
danke ich liebe euch auch *grummel*
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 12. December 2005, 12:20:13
*grins* es gibt welche, die mehr als 2 haben.
: Kampftechniken
: Daria 12. December 2005, 12:31:04
Original von SModLudwig
*grins* es gibt welche, die mehr als 2 haben.

Und sich trotzdem überall reinhängen ;)

Gell, Schnucki?
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 12. December 2005, 12:34:07
Ich? Ja, Mitglied bin ich bei 2 aber arbeiten doch nur in einem Verein?!
: Kampftechniken
: fengor 12. December 2005, 12:34:55
Schnucki bin wohl ich gemeint ;p
: Kampftechniken
: Daria 12. December 2005, 12:36:20
Fen = Schnucki ;)
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 12. December 2005, 12:37:04
Ach so... Und zum eigentlichen Thema: ich persönlich bin der Meinung, etwas mehr Struktur als nur "Treffen der Interessierten" wäre um Erfolg zu haben schon nötig.
: Kampftechniken
: Thjodolfr 12. December 2005, 13:28:19
Was wäre dein Vorschlag für das Treffen?
Ich würde sagen, lass dich überraschen! Zum Kennenlernen und gegenseitigen Vorführen, was die Einzelnen wie machen brauchen wir keine TOP-Liste...
Jetzt hopp...sagt mal nen konkreten Termin! Wie siehts zwischen den Feiertagen aus? Meinethalben Dienstag, der 27.12.? Treffpunkt Irgendwo auf'm Feld z.B. oder auf der Teufels- oder Siersburg...
: Kampftechniken
: Daria 12. December 2005, 13:33:45
Der 27. is so ziemlich der einzigste Tag, wo ich was dagegen hab.. Hab da Geburtstag  :))

28.12.?
: Kampftechniken
: fengor 12. December 2005, 13:34:40
und ihc hab da frei, kann dir also den ganzen tag auf die nerven gehen und schreckliche geburtstagslieder vorsingen ;p

28.12. wuerde bei  mir gehen denke ich.
: Kampftechniken
: Daria 12. December 2005, 13:36:18
Original von fengor
und ihc hab da frei, kann dir also den ganzen tag auf die nerven gehen und schreckliche geburtstagslieder vorsingen ;p.

 8o  8o  8o  :P
: Kampftechniken
: Thjodolfr 12. December 2005, 13:39:15
Das ist Mittwochs,da haben wir Training...aber erst ab 20.Uhr, dh. wenn wir uns Mittags treffen würden, könnte das auch bei mir gehen...
: Kampftechniken
: Daria 12. December 2005, 13:58:29
Von mir aus auch am 29.
Da haben wir zwar Training, aber irgendwie wird das schon machbar sein...
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 12. December 2005, 17:54:34
Ich werd bis 07.01. in Worms sein. Macht aber ruhig mal...
: Kampftechniken
: Ademar 12. December 2005, 17:58:09
na dann zieh an silvester den kopf ein, die pfälzer haben das mit den raketen noch net so ganz verstanden...
: Kampftechniken
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 12. December 2005, 20:01:22
kann am 27.12. auch net, da bin ich Palastwache
: Kampftechniken
: Thjodolfr 13. December 2005, 14:25:32
Also...Mittwoch der 28.12. scheint genehm zu sein...
Uhrzeit: 12 Uhr?
Ort:....Vorschläge?

Würdet ihr morgen bei eurem Training, diejenigen informieren, die nicht oft im Forum sind?

Ich würde dann entweder allein kommen oder bis zu 4 Brüders mitbringen...
: Kampftechniken
: Thjodolfr 14. December 2005, 17:55:56
Da sagt gar keiner mehr was.... ?(
Hab' ich was angestellt oder aus Versehen wo den Stecker rausgezogen?... Weil die Ratschmaschiene nicht mehr läuft :(
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 14. December 2005, 18:56:20
Bei genauem Mitlesen fällt auf: gegenwärtig ist kein Training, weil keine Location. Ich selber bin am 28.12. in Wormbse by dem Rhine, also nicht greifbar.
: Kampftechniken
: Fearr MacOssian 14. December 2005, 18:57:27
Thjodolfr: Manchmal sind se einfach nur sprachlos ;-) Heute is kein Training, aber man trifft sich morgen bei mir. Werds dann zur Sprache bringen.
: Kampftechniken
: Daria 15. December 2005, 11:11:08
Jo, bin mit dem Termin einverstanden.
Ort: Siersburg? Da is zumindest Platz genug...
: Kampftechniken
: Thjodolfr 15. December 2005, 12:23:58
OK...!
Also dann am 28.12, um 12 Uhr auf der Siersburg...
Könnt ihr wie gesagt rumfragen, wer denn nun alles kommen will? So 10-15 Leute sollen wir doch zusammenbekommen, oder?

Grüßle
Marc
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 15. December 2005, 12:26:59
Jo wird das heute Abend verbreiten und ansonsten: Euch sind Augen zum Sehen gegeben... Ernsthaft: wir erzählen es weiter und dann wird sich das Interesse erweisen...
: Kampftechniken
: Daria 15. December 2005, 13:02:27
Ich werd's auch heute Abend ma im Training verbreiten. Würde mich wundern, wenn sich nicht noch 2-3 Leute anschließen würden...
: Kampftechniken
: Fearr MacOssian 15. December 2005, 13:20:41
Wenn ich Zeit und MfG hab,werd ich wohl auch kommen.....allerdings nur zum Zuschauen. Dank OP ist mit trainieren bis zum neuen Jahr erstmal nix drin.
: Kampftechniken
: Thjodolfr 19. December 2005, 13:27:39
Uuund? Gibts schon erste Reaktionen? Wieviele werden denn ungefähr kommen?
: Kampftechniken
: Daria 19. December 2005, 13:30:55
Da ich am Donnerstag erst recht spät ins Training gekommen bin, waren nur noch 2 andere von unseren Leuten anwesend. Einer von denen kommt am 28. schon mal mit. Die anderen frag ich noch.
: Kampftechniken
: DAvid Ney 19. December 2005, 18:53:17
komm auch ,.warscheinlich mit Frau
: Kampftechniken
: fengor 19. December 2005, 18:54:04
also setanta wird wie gesagt mit mind. 3 vertreten sein evtl mehr
: Kampftechniken
: Daria 19. December 2005, 18:57:49
Matze war hellauf begeistert und ist wohl auch mit vor Ort.
: Kampftechniken
: Gabi 19. December 2005, 20:22:15
ich bitte um kurze zusammenfassung zu diesem termin, um was es da konkret geht auf der siersburg. war leider aus techn. gründen 1 woche nicht mehr online und im forum unterwegs. mein rechner gab den geist auf.
: Kampftechniken
: Thjodolfr 19. December 2005, 20:37:56
Ok...es ist ein zwangloses Treffen von allen Kämpfern hier aus dem Forum, die an einem Austausch der Kampfstile, Ausrüstung und Trainingsmöglichkeiten interessiert sind. Man soll sich kennenlernen können und Kontakte knüpfen, mit dem Ziel, später eine gemeinsame Plattform für alle Kämpfer der Region zu schaffen. Angesprochen sind alle, die Freikampf, Huskarl oder historisches Fechten betreiben...
Aber vorwiegend erstmal Leute aus dem Kreis dieses Forums...egal welche Gruppe.
Termin 28.12.05
Ort: Sierburg
Uhrzeit: 12 Uhr
: Kampftechniken
: Gabi 19. December 2005, 20:47:38
ok, danke. alles angekommen.
: Kampftechniken
: Dennis 20. December 2005, 00:14:05
Ich werde dann auch mal hinkommen - eigentlich weniger wegen der Kampfstile (da ich nun nicht gerade der große Kämpfer bin), aber um mal den einen oder anderen Kennenzulernen.
Es sei denn, ich werde dann unerwartet verhindert sein - gebe ich dann aber noch bekannt.
: Kampftechniken
: Thjodolfr 20. December 2005, 09:20:21
@Dennis: Aber du machst doch historisches Fechten oder Renaissance-Fechten an der Uni-SB nach Joachim Meyer...und grad in der Funktion bist du doch auch wichtig, denn ich kenne sonst keinen im Saarland, der sich damit beschäftigt...großer Kämpfer hin oder her!  :)
: Kampftechniken
: fengor 20. December 2005, 10:11:20
hey ich hab das auch mal gemacht ;p
: Kampftechniken
: Thjodolfr 20. December 2005, 10:24:52
Sag' das doch! Weiß ich doch sonst nicht X(
*dem Fengor huldigend*
: Kampftechniken
: fengor 20. December 2005, 12:06:22
hehe du bist aber kein schnucki ;)

war halt ne zeitlang indersleben gruppe wie dennis bevor es bei mir aus zeitgruenden nichtmehr hignehauen hat
: Kampftechniken
: Dennis 20. December 2005, 12:09:35
Ja, ja, die Zeitgründe...*g* War leider auch schon ewig nicht mehr dort. Wenn ich Glück habe erinnere ich mich noch im Enrstfall, wie herum ich mein Schwert halten muß ;)
: Kampftechniken
: Thjodolfr 20. December 2005, 13:33:51
Huiweh...tja...was machen wir denn da mit euch beiden...? Thema bootcamp hatten wir ja schonmal :D
: Kampftechniken
: fengor 20. December 2005, 13:40:11
ich geb dir bootcamp ;p

2 mal die woche setanta training
1 mal die woche tafelrunde training
1 mal die woche renaissance fechten

waer wirklich bissel viel ;p
: Kampftechniken
: Thjodolfr 22. December 2005, 09:41:24
Ok...das ist grad so einzusehen... :)
Bei Setanta trainiert ihr 2mal die Woche? Prima!!!
Bin schon ziemlich gespannt auf den nächsten Mittwoch...
: Kampftechniken
: fengor 22. December 2005, 11:54:54
ggg normalerweise schon, aber im moment grassiert die wintermuedigkeit und der feiertagsstress

Wobei  man anmerken muss, dass das Training hauptsaechlich choreographierter Schaukampf ist. Freikampf ist quasi mehr zur auflockerung integriert
: Kampftechniken
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 22. December 2005, 12:19:32
dito...societas draconis
: Kampftechniken
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 27. December 2005, 13:27:30
hm, bleibt es bei dem morgigen Termin? ich frage nur wegen der Wetterlage
: Kampftechniken
: Dennis 27. December 2005, 17:01:21
Also ich werde mal hinkommen, sofern ich es schaffe, ohne Schneeketten Saarbrücken verlassen zu können. Ich muß aber zugeben, daß mir eine Änderung des Treffpunktes durchaus zusagen würde...
Alternative könnten wir das ganze auch einfach auf nächstes Jahr verschieben, da ich mir vorstellen könnte, daß sich bei besserem Wetter auch mehr Leute aus ihren Häusern trauen.
: Kampftechniken
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 27. December 2005, 17:40:44
Alternativvorschlag, da meines Erachtens nach, die Sichereit vorgehen sollte und aufgrund des rutschigen Bodens ein vernünftiges Training unsicher ist, kann man sich trotzdem zusammensetzen bei einem Glas Apfelsaft in einer Kneipe...?
: Kampftechniken
: Dennis 27. December 2005, 18:44:46
Ich muß hier aufs schärfste Protestieren! Nicht jeder mag Apfelsaft!  :D
Die Idee an sich ist natürlich gut...hoffe, wir hören noch von unserem frühmittelalterlichen Freund...?
: Kampftechniken
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 27. December 2005, 18:56:37
hm, Orangensaft?...grins, ich hoffe auch auf rechtzeitige Kunde
: Kampftechniken
: Thjodolfr 27. December 2005, 19:47:25
Also ich bleibe bei dem Termin...ich/wir haben schon öfter im Winter gekämpft und so rutschig ist das nicht. Der Schnee wird nur glatt, wenn wir den ganzen Tag immer auf ein und derselben Stelle rumtreten. Aber wir können uns da ja treffen und dann immer noch weitersehen....die Straßen sind wohl morgen wieder frei...sodaß es neben der wunderschönen Winterlandschaft eigentlich nur ein Manko für das Treffen morgen gibt: es wird arschkalt... wenn man nur rumsteht  :)
: Kampftechniken
: Dennis 28. December 2005, 11:31:01
Hmm...ich werde angesichts des Wetters doch zuhausebleiben - man sieht sich sicher noch an einem Tag mit besseren Bedingungen ;)
: Kampftechniken
: Thjodolfr 28. December 2005, 11:49:29
Ne Stunde vorher das Treffen absagen ist doch jetzt aber auch blöd...Daria kommt auch nicht. Wenn wir jetzt sagen, es findet doch nicht statt, weiß ich nicht ob wir alle erreichen...also werde ich wohl doch kommen müssen, auch auf die Gefahr hn, da alleine zu stehen... :(

Was ihr nr habt...ich finde Schnee schön...und kämpfen im Schnee noch schöner.... :))
: Kampftechniken
: Thjodolfr 28. December 2005, 11:57:40
Tja...haben mich noch mehr Absagen erreicht( die Setantiner liegen alle mit Kater im Bett *lol*)...datt wird heut' nix mehr...ich sag das Treffen dann hiermit offiziell ab... :(
: Kampftechniken
: Fearr MacOssian 28. December 2005, 12:09:03
Schade, aber vieleicht ist ja beim nächsten Treffen meine Narbe verheilt-----sofern se nedd noch ein drittes mal geöffnet werden muss. Dann lass ich se aber gleich ausbrennen  :D
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 28. December 2005, 12:13:11
Dann kann ich ggf. auch kommen, also bin ich da gar nicht so unglücklich drüber.
: Kampftechniken
: Daria 28. December 2005, 16:16:51
Sorry, ich werde am Vortag des nächstes Termins verhindern Geburtstag zu haben ;)
: Kampftechniken
: Marion 28. December 2005, 16:27:58
nachträglich alles Liebe und Gute
: Kampftechniken
: Thjodolfr 28. December 2005, 16:29:19
Wann könnte denn der nächste Termin sein?

Vorschläge:
_____________________
_____________________
_____________________

 :))
: Kampftechniken
: Dennis 28. December 2005, 17:56:52
Mist, ich wollte einen Termin auf den Linien eintragen und jetzt habe ich mit meinem Bleistift ein Loch in mein Display gekratzt... ;)
2. Januarwoche wäre ganz gut bei mir.
: Kampftechniken
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 28. December 2005, 18:43:58
ich bin erst ab dem 21.01.06 wieder da
: Kampftechniken
: fengor 28. December 2005, 21:36:32
sorry hatte bei mir leider nicht mehr hingehauen
: Kampftechniken
: Thjodolfr 29. December 2005, 13:38:30
Also ich bin am WE um den 28. komplett weg und kann m 07. und 21. Januar nicht...
: Kampftechniken
: Thjodolfr 03. January 2006, 13:39:08
Also wie ich das sehe bleibt entweder das WE vom 14-15. Januar, oder es rutscht in den Februar rein...
: Kampftechniken
: Thjodolfr 03. January 2006, 15:11:44
Ich habe mal eine yahoogrouep, also einen Mailverteiler, zu diesem Thema angelegt. Alle interessierten Freikämpfer können sich dort registrieren und werden so über laufende Gespräche informiert. Näheres unter:
http://de.groups.yahoo.com/group/Freikaempfer_Saarland/
dort kann man auch beitreten...

Die Verteiler-Addi ist dann: Freikaempfer_Saarland@yahoogroups.de
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 04. January 2006, 15:07:13
Am 15.01. ist Planungstreffen der AG MA Siersburg.
: Kampftechniken
: Thjodolfr 04. January 2006, 15:38:53
Das mit dem Termin besprechen wir am Besten in der Liste weiter, sobald sich ein Großteil der für unser kleines Treffen Interessierten mal eingetragen haben...

Das Ergebnis kommt dann hier rein...sonst wird der Thread hier auch zu lang, nicht?
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 04. January 2006, 16:07:15
Melde micht bitte mal an... Hab kein Yahoo und bin dummer User. Aber interessiert! Und die Thread-Länge ist doch ein Lob fürs Thema...
: Kampftechniken
: Thjodolfr 04. January 2006, 16:14:17
Du bist bereits eingeladen...guck mal in deinen E-Mails...brauchst normalerweise nur bestätigen...!
: Kampftechniken
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 04. January 2006, 18:44:24
bin am 15.01. nicht da
: Kampftechniken
: Thjodolfr 09. January 2006, 10:48:59
#Gänzlich Off Topic#
Ich hoffe die Mods vergeben mir!

Aus aktuellem Anlass, hier eine kurze Anleitung zur Registrieren/Anmelden auf der yahoo-Mailing-Liste:

Dem Link hier folgen:
http://de.groups.yahoo.com/group/Freikaempfer_Saarland/

Dann sieht man ganz oben neben der Überschrift "yahoo-groups" Einmal den Textlink  "anmelden", sowie darunter "registrieren"
Komplett Neue müssen sich erst registrieren, bereits registrierte können über "anmelden" zum Hintergrundmenü mit Kalender/Chat/Datenbank/Mitgliederliste etc. kommen

Um sich in die Liste einzutragen folgt man, wie gesagt dem "registrieren"-Button.
Dann öffnet sich ein fenster, in dem man seine persönlichen Daten (Geb.-Datum, Adresse etc.) und sein Nick sowie Passwort wählen kann. Aus diesem Grund KANN ICH nicht jemanden eintragen. Ich kann nur Leute einladen, sich einzutragen. Hat man dieses Fenster ausgefüllt, ist man registriert und erhält sämtliche Mails, die von Mitgliedern gepostet wurden und kann so an der Diskussion teilnehmen.

Also:
Alles gaaaanz einfach!
: Kampftechniken
: Thjodolfr 17. January 2006, 11:08:18
Neuer Termin für ein Schwertkämpfertreffen: 18. Februar, 12 Uhr auf der Siersburg!!! Hoffen wir mal auf besser Wetter...
: Kampftechniken
: fengor 17. January 2006, 11:23:47
Denke mal dass ich da sein werde. Muss vorher aber noch ein wenig heimlich trainieren. Nicht dass Daria mich wieder vermoebelt ;)
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 17. January 2006, 13:56:05
In SIersburg werde ich sein... Bei der Vorbereitung des Marktes...
: Kampftechniken
: Daria 17. January 2006, 14:09:43
Original von fengor
Denke mal dass ich da sein werde. Muss vorher aber noch ein wenig heimlich trainieren. Nicht dass Daria mich wieder vermoebelt ;)

Ich bin ganz lieb, brav und unschuldig! (http://soeldnerschaft-setanta.de/forum/images/smiles/yahoo_angel.gif)
: Kampftechniken
: fengor 17. January 2006, 14:44:21
Ich sehs an demMacken quer uebers handgelenk ;p
: Kampftechniken
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 17. January 2006, 14:46:45
Dann war deine Rüstung mangelhaft...
: Kampftechniken
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 22. January 2006, 01:29:16
oder er nicht schnell genug...grins