Dieses Museum hat auch eine Töpferwerkstatt die einige nette (und vor allem authentische) Tonwaren herstellen:
http://www.toepfereimuseum.de/mittelalterladen.htm
Bei Abnahme größerer Mengen (ab 3 Stück) bekommt man auch etwas Rabatt - wäre vielleicht eine Idee, falls viele noch Geschirr und ähnliches benötigen.
Ich hab mir jetzt nur mal die "Pötte" angeschaut und wenn ich das mit den Fundstücken von Alt-Montclair vergleiche, kann ich nur sagen: PRIMA.
Laut dem Museum wurden die Töpferwaren vom Rhein nach halb Europa exportiert - wäre also alles andere als unmöglich, daß hier auch einiges davon aufgetaucht ist.
Wie ich schon auf der Vorstandssitzung gesagt habe: Falls jemand eines der Stücke interessiert, soll er sich bitte an mich wenden, ich sammle dann die Bestellungen. Ich denke daß die "Pötte" sicher eine nette Bereicherung des Lagers wären!
Bis ich bestelle dauert es allerdings noch etwas, ich werde das tun wenn klar ist, wer was will und wer nicht.
Hier schon mal das, an dem ich Interesse hätte:
- Pilgerflasche P2
- Becher Gotik KG1 oder KG3 oder Becher Staufer KS2
- Flasche Gotik KG6 oder Krug Staufer KS3
- Schüssel Gotik KG8 und/oder KG9
Was mir gefallen würde (klär das bitte vor Absendung nochmal mit mir kurz ab):
Becher Staufer KS1
Becher Staufer KS2
Krug Staufer KS3
Aquamanile A1
Keine Angst, ich bestelle erst, wenn ich das nochmals deutlich sage - ich will ja erstmal sammeln.
also interesse waere bei mir an:
Pilgerflasche P3
Becher Staufer KS2
Ich wäre interessiert an:
Becher KK2
Schüssel KG8
Aber auch bei mir bitte vorher nochmal abklären! Danke ;o)
Ich fasse dann mal zusammen was wir schon (maximal) hätten:
1x Becher Karolinger KK2 (Lamia)
2x Becher Staufer KS1 (Dennis, Ludwig)
3x Becher Staufer KS2 (Fengor, Ludwig, Susanne)
1x Krug Staufer KS3 (Ludwig)
1x Flasche Gotik KG6 (Dennis)
2x Schüssel Gotik KG8 (Lamia, Dennis)
1x Schüssel Gotik KG9 (Dennis)
1x Aquamanile A1 (Ludwig)
1x Pilgerflasche P2 (Dennis)
1x Pilgerflasche P3 (Fengor)
Das wäre bislang von Lamia, Ludwig, Fengor und mir - von Susanne kommt sicher auch noch was hinzu. Gibt es weitere Interessenten?
Damit das nochmal klar ist: bevor ich bestelle werde ich hier darauf hinweisen und jeden einzeln mit einer PN anschreiben, ob ich die richtigen Gegenstände für ihn bestelle.
EDIT: Habe noch Susannes Bestellung hinzugefügt
EDIT2: Habe meine Bestellung nach etwas Recherche nochmal abgeändert.
Bin auf die Seite einer anderen Gruppe gestoßen, die wohl auch von diesem Museum beziehen:
http://www.de-nobile-sanguine.de/Ubersicht/Alltagsgegenstande/Keramik/keramik.html
Hier sieht man auch die Funde, nach denen die Becher KS1 und KS2 gefertigt wurden.
Desweiteren bietet http://www.rheinische-keramik.de/ unter Datenbank->Profisuche eine Suche über mehrere Museen an, mit der man nach Kategorien geordnet Keramik seiner dargestellten Zeit leicht finden kann - damit man auch das richtige bestellt ;)
Wir benutzen die Keramik auch teilweise. Macht sich wirklich gut. Wir haben uns auch Grapen aus dem Museum besorgt. Funktionieren auch recht gut.
Bei den Grapen mache ich mir so meine Sorgen, daß die Dinger schnell hinüber sind - wenn ich mir so die Warnungen auf der Museumsseite ansehe.
Welche Erfahrungen habt ihr denn mit denen gemacht? Sprich: Wie gut überleben sie denn das alltägliche Lagerleben?
wir sind grad dabei die Dinger auszuprobieren. Im letzten Lager hatten wir aufgrund der Menge an Leuten einfach nicht die Möglichkeit damit zu experientieren.
Fischbach sieht das anders aus da sind wir nur mit 5 Mann und werden drum nur Grapenund kleine Kessel mitnehmen
Grundsätzlich gibts aber ein paar Tips die ein Springen vermeiden.
Nie mit offner Flamme in Kontakt nur auf die Glut setzen.
Nie leer nur mit Wasser gefüllt
Nie eiskalt in die Glut setzen
Wenn man das beachtet besteht eigentlich keine Gefahr. Es sei denn man lässt ihn Fallen *g*
ich erhoehe um einen Grapen ;p
Groesse will ich mich noch nicht festlegen. Sollten mehrere Leute einen Grapen haben wollen schliesse ich mich mit der Groesse Ihnen an um evtl ein bissel rabatt zu bekommen
Ich nehme auch noch einen Dreifußtopf.
Damit niemand glaubt, ichhätte die Bestellung vergessen, hier der aktuelle Stand:
1x Becher Karolinger KK2 (Lamia)
3x Becher Staufer KS1 (Dennis, Ludwig, Bea)
3x Becher Staufer KS2 (Fengor, Ludwig, Susanne)
1x Krug Staufer KS3 (Ludwig)
1x Flasche Gotik KG6 (Dennis)
2x Schüssel Gotik KG8 (Lamia, Dennis)
1x Schüssel Gotik KG9 (Dennis)
1x Aquamanile A1 (Ludwig)
1x Pilgerflasche P2 (Dennis)
1x Pilgerflasche P3 (Fengor)
2x Grapen (Größe?) (Fengor, Ludwig)
EDIT: Ich brauche nichts weiter, aber es wäre schön, wenn noch mehr leute bestellen würden. Ist in nächster zeit wieder eine Mitgliederversammlung, an der man das zur Sprache bringen könnte?
EDIT2: Bestellung von Bea eingefügt
Anfang nächsten Jahres, es sei denn, wir machen vorher einfach noch eine. Könnte dann mit Scriptorium3 verschickt werden.
Hallo Dennis, ich nehme auch einen Becher KS1.
Auf Wunsch von Ludwig (und ich glaube auch Daniel) werde ich das Bestellen noch bis kurz nach der Weihnachtszeit verschieben, dann soll es aber auch für mich endgültig losgehen.
Wer noch was will bitte melden, ebenso, falls es noch Änderungen des Bestellungen gibt!
dann muss ich mich beeilen, denn ich hätte da an dem einen oder anderen angebotenen Gegenstand auch Interesse
Wie gesagt - ein bisschen dauert es ja noch, ich rechne mal so grob mit Mitte Januar.
ei supi, dann schaue ich gleich mal nach
Danke, Dennis.
So, wir bewegen uns langsam aber sicher dem angezielten Termin entgegen - darum frage ich mal wieder, ob die gewünschten "Pötte" noch aktuell sind und/oder ob was dazugekommen ist.
bei mir ists noch aktuell
Bei mir auch!
Weder Beate noch ich machen Witze bei sowas.
ich denk mal nciht dass es darum ging ob wer nen witz gemacht hat. es ist nunmal jetzt schon einige zeit vergangen und da kanns immer mal vorkommen das manche Sachen nicht mehr aktuell sind weil schon anderweitig besorgt oder evtl erhoehter bedarf weil altes zu bruch gegangen ist.
Du kennst mich doch, oder?
Ähm, ja, wie Fengor schon sagte - nach all der zeit mögen es sich manche nochmal anders überlegt haben, oder sogar mehr wollen. Lamia hatte ja auch noch extra darum gebeten, vorher nochmal gefragt zu werden.
@Dennnis: Ja, ich finde du hast Recht und ich find auch gut, dass du nochmal gefragt hast. Wäre es früher gewesen, hätte ich aus finanziellen Gründen abspringen müssen... Waren ja einige Monate dazwischen....
Da sich bei mir noch was geändert hat hier noch der aktuelle Stand:
4x Becher Staufer KS1 (Dennis, Ludwig, Bea, Lamia)
3x Becher Staufer KS2 (Fengor, Ludwig, Susanne)
2x Krug Staufer KS3 (Ludwig, Dennis)
2x Schüssel Gotik KG8 (Lamia, Dennis)
1x Aquamanile A1 (Ludwig)
1x Pilgerflasche P3 (Fengor)
3x Grapen (Größe?) (Fengor, Ludwig, Dennis)
Dazu kommen noch die Sachen von Gerhard, sofern er auch noch was will.
Und: Wir sollten und mal auf die Größen der Grapen einigen. Ich wäre auch glücklich mit der kleinsten Ausführung, wenn wir mit denen aber ein Lager bekochen wollen mag das nicht ausreichen.
EDIT: Lamias Becher geändert. Willkommen bei den Staufern ;)
Bei mir bitte eine Kleine Änderung, statt KK2, bitte KS1 vielen Dank!
Die kleine Grape wäre für mich ok.
Hier noch was Interessantes zur Keramik: Es gibt einen Online-Bericht (http://www.zeitensprung.de/ki94.html) zur der 1994 durchgeführten Ausgrabung auf Burg Kirkel. Dabei wurde auch Keramik gefunden, laut Bericht teilweise Importware aus der Region um Langerwehe (Eifel).
Spätere Grabungen in Kirkel und andere Berichte aus dem Saar-Pfalz-Raum gibt es hier (http://www.mittelalterarchaeologie.de/rpfalzsaar.htm) .
Ferdi hätte ggf. auch noch Interesse an Keramik.
Dann her mit den Daten - wir warten ja ohnehin noch auf Gerhard...
werde mir schnellstmöglich nochmal die Liste durchsehen und Bescheid geben...danke fürs Warten
tut mir leid, dass ihr jetzt länger warten musstet...ich melde Fehlanzeige
Ähm - also Du willst nichts oder was heisst das?
nein, ich möchte nichts, ich bitte um Entschuldigung, wegen des langen Wartens
Ist doch kein Problem! ;) Mir war nur nicht ganz klar, was Du im letzten Posting sagen wolltest.
Aaaaaalso wären wir damit bei:
4x Becher Staufer KS1 (Dennis, Ludwig, Bea, Lamia) je 6,50 €
3x Becher Staufer KS2 (Fengor, Ludwig, Susanne) je 6,50 €
2x Krug Staufer KS3 (Ludwig, Dennis) je 20,90 €
2x Schüssel Gotik KG8 (Lamia, Dennis) je 9,90 €
1x Aquamanile A1 (Ludwig) je 36,90 €
1x Pilgerflasche P3 (Fengor) je 23,90 €
3x Grapen klein G1 (Fengor, Ludwig, Dennis) je 18,50 €
Somit kostet es ohne Versandkosten für jeden:
Dennis 55,80 €
Ludwig 89,30 €
Bea 6,50 €
Lamia 16,40 €
Fengor 48,90 €
Susanne 6,50 €
Zusammen: 223,40 € + Versandkosten von sicher ca. 24 €, die ich nach Bestellwert verteilen werde.
Da ich soviel Geld gerade nicht so ganz problemlos vorstrecken kann würde ich Ludwig und Fengor bitten, mir schonmal den reinen Warenpreis irgendwie zukommen zu lassen - aber man sieht sich ja bald wieder. Danach bestelle ich, diesmal nun wirklich, wirklich endgültig ;)
Ich versuche mal noch diese Tage Ferdi vor den Rechner zu bekommen, falls er sich noch anschliessen mag.
wenn er heute da ist, dann kann ich ihn vor den Rechner zerren
Samstag war er auch schon nicht da, aber heute wollte er eigentlich auch kommen.
hab ihn gestern noch wachgeklingelt...smile... er kommt, wenn es die Arbeit zulässt
Die Arbeit kann einen kaum davon abhalten.
Ferdi war heute Abend nicht da. Ich werde sehen, was machbar ist.
Nachdem Ferdi nun auch noch ein paar Sachen gefunden hat hier jetzt das, was ich jetzt bestellt habe - die mail ging gerade an den Museumsshop:
5x Becher Staufer KS1 (Dennis, Ludwig, Bea, Lamia, Ferdi) je 6,50 €
4x Becher Staufer KS2 (Fengor, Ludwig, Susanne, Ferdi) je 6,50 €
2x Krug Staufer KS3 (Ludwig, Dennis) je 20,90 €
3x Schüssel Gotik KG8 (Lamia, Dennis, Ferdi) je 8,50 €
1x Aquamanile A1 (Ludwig) je 36,90 €
1x Pilgerflasche P3 (Fengor) je 23,90 €
3x Grapen klein G1 (Fengor, Ludwig, Dennis) je 18,50 €
Damit sind die Kosten für jeden nochmal (da sich durch die Bestellung von Ferdi was geändert hat):
Dennis 54,40 €
Ludwig 89,30 €
Bea 6,50 €
Lamia 15,00 €
Fengor 48,90 €
Susanne 6,50 €
Ferdi 21,50 €
So, heute hat mich folgende E-Mail erreicht:
Töpfereimuseum Langerwehe schrieb:
Bis auf die kleinen Grapen sind alle bestellten Waren vorrätig. Diese sind
in Arbeit und werden gegen Ende dieser Woche fertig werden, sodass Anfang
nächster Woche alles versandfertig sein wird.
Und der Aufforderung nach Überweisung bin ich eben nachgekommen - zur nächsten Sitzung sollte ich also alles mitbringen können.
Super. Aber das sind ja noch 3 Wochen... Nein, das geht schon in Ordnung.
Die Keramik ist heute bei meinen Eltern angekommen, ich werde sie selbst morgen haben. Die Versandkosten für die 2 Pakete beliefen sich auf 24 Euro. Verteilt auf den Bestellwert ergibt das für alle folgenden Versandkostenanteil:
Dennis 54,40 € + 5,39 € = 59,79 €
Ludwig 89,30 € + 8,85 € = 98,15 €
Bea 6,50 € + 0,64 € = 7,14 €
Lamia 15,00 € + 1,49 € = 16,49 €
Fengor 48,90 € + 4,85 € = 53,75 €
Susanne 6,50 € + 0,64 € = 7,14 €
Ferdi 21,50 € + 2,13 € = 23,63 €
(Wobei ich bedingt durch Anzahlungen von Fen nur noch den VK-Anteil bekomme, Ludwig noch 8,85 zurückbekommt, bzw. 12,25 mit dem Geld von Beate)
Ich bin nicht gierig, ich bin nicht gierig, ich bin nicht gierig... Du kommst nicht zufällig morgen kurz in Wehrden vorbei? *pfeif*
Das wäre eigentlich eine sehr gute Idee.... *grins*
Mal ernsthaft: Dennis, könntest und wolltest und würdest Du? Könnte dann nämlich auch die EInladungen zur MV für Dich und Susanne mitbringen. Wenn nicht, ists kein Problem, wüsste es nur gern. Danke.
Wo ist Wehrden und was findet da statt??
Tanzen und Kochen Im Gemeinwesenprojekt Saarstrasse - das kennst Du. Vanessa, Ferdi, Beate und ich wären dort...
Ich kanns leider nicht sagen...wenn ich Zeit habe komme ich vorbei - aber ändern tut sich doch nix für euch? Mittanzen bzw. -kochen werde ich ohnehin nicht.
Es würde die Laune fürs Wochenende dramatisch heben. OK, lassen wir uns überraschen.
bitte bescheid geben sobald du es genau weisst. dann wuerd ich meine arbeitszeit entsprechend anpassen udn evtl auch in wehrden vorbeischauen
Na jut, wenn ich dafür dann 2 Kisten mit Pötten weniger in der Wohnung stehen habe komme ich auch vorbei ;)
19:00 dann? Oder wann geht es diesmal los?
Denkt daran, euch was zum Transportieren mitzubringen, nicht, daß was kaputtgeht.
Ja, fängt um 19.00h an! :D
dennis, ich bin um zehn vor sieben bei ludwig, da ich den weg nach wehrden immer noch net gepeilt krieg, komm doch auch einfach dahin und fahr uns dann nach...
Aber ich weiß doch, wo es ist...ich komme zum Gemeinwesenprojekt
Find ich gut, dass du vorbeikommst. Dann kann ich dir auch heut abend gleich das Geld geben...
ach so, falsch verstanden...
@Ademar: kein Problem :)
Ich habe bei Rete Amicorum einen netten Artikel zum Thema mittelalterliche Keramik gefunden, den ich interessierten nur empfehlen kann: Artikel (http://www.rete-amicorum.de/publikationen/rheinische_keramik/inhalt.html)
Wenn ich übrigens mit Hilfe das Artikels unsere bestellte Ware richtig eingeschätzt habe handelt es sich um Proto-Steinzeug, das zwischen 1250 und 1350 angesiedelt ist.
Apropos: Ich würde gerne Ende August / Anfang September nochmal beim Töpfereimuseum bestellen. Noch jemand?
Katalog oder Link?
Link befindet sich weiter vorne im Thread...
Interesse ja, muss gucken, was der Beutel sagt
Also, nachdem das Im September nichts wurde: neuer Bestellanlauf Anfang 2007. Wer mag mittun? (und bitte: Interesse ohne Bestellmöglichkeit braucht nicht gepostet zu werden)
Meinst Du damit "Hätte gerne was, kann mir das aber nicht leisten"?
(Ich selbst bin momentan wunschlos glücklich...)
Genau das.
haette gern was und kanns mir denke ich auch leisten ;p
Ich wollte fürs Bankett noch etwas Keramik bestellen - stauferzeitliche Becher, Krug, Grape, süddeutsche Schüssel. Wenn noch jemand aus dem Verein was will, bitte den Link am Threadanfan aufrufen, auswählen, einstellen. Bitte bis Mittwoch Abend (03.10.)