Die Tafelrunde e.V.

Öffentlicher Bereich => Diskussionen => Waffen und Rüstung => : Dennis 19. April 2005, 17:34:37

: Die Ritterschmiede
: Dennis 19. April 2005, 17:34:37
Die Ritterschmiede hat ihren Sitz in Stuttgart und stellt Rüstungen (vor allem Helme), Schwerter und Dolche und Armbrüste her. Kallus stellt dabei ohne Aufpreis alles nach Maß her. Einziger Schwachpunkt: Schwerter über 80cm Länge können nur mit großen Wartezeiten geordert werden.

Adresse: http://www.die-ritterschmiede.de
: Die Ritterschmiede
: Thjodolfr 22. December 2005, 10:28:57
Wer will die denn? Ein Triden- oder Quatrohänder :D
Ernsthaft...wieviele original Schwerter haben denn eine 1Meter-Klingenlänge oder mehr? So viele Bidenhänder gibts im Vergleich zu den Einhändern gar nicht...wollte ich nur noch anmerken :rolleyes:
: Die Ritterschmiede
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 22. December 2005, 10:41:27
Jetzt begibst du dich wieder in gefährliche A-Diskussions-Nähe...*grins* Ja, hast recht...
: Die Ritterschmiede
: Thjodolfr 22. December 2005, 11:06:20
Hast Recht...tschuldigung! Ich wills wieder versuchen zu vermeiden für die Zukunft...
: Die Ritterschmiede
: fengor 22. December 2005, 12:00:06
Original von Thjodolfr
Hast Recht...tschuldigung! Ich wills wieder versuchen zu vermeiden für die Zukunft...

Brauchst du nicht eben diese Diskussionen koennen auch ganz interessant sein. Vorrausgesetzt sie werden im richtigen Rahmen gefuehrt und Emotionen bleiben aussen vor ;)
: Die Ritterschmiede
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 22. December 2005, 12:30:06
jepp...
: Die Ritterschmiede
: Dennis 22. December 2005, 14:01:24
@Thjodolfr: Klar, aber der Anderthalbhänder ist eben eine beliebte Waffe bei der Dengelfraktion, und da hat man wohl doch gerne mal Klingen über 80cm. Wie "A" das ist - da muß ich jetzt passen, bis meine lange ersehnte Fachliterator im Januar ankommt ;)

Ich habe da ja keine Ausnahme gemacht und bin gerade über das Renaissancefechten zum Mittelalter gekommen - und da habe ich mir eben den "kompletten Satz" an Waffen bestellt, mit denen wir da arbeiteten (Einhänder, Anderthalbhänder, Rapier, Parierdolch, Buckler). Inzwischen habe ich mich aber (leider) vom Kampf wieder abgewandt, weil ich inzwischen den "richtigen Stoff" interessanter finde als das "richtige Schwert"...

Das mit den 80cm habe ich vor allem gesagt, weil wir beim R-Fechten uns auf 90cm-Anderthalbhänder geeinigt hatten und Kallus auch nach 1/2 Jahr nicht liefern konnte - was schon enttäuschend war.
: Re: Die Ritterschmiede
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 18. December 2008, 16:18:27
falls jemand Interesse an diesem Laden hat, Stuttgart liegt 30 min Fahrzeit weg von meinem Standort. Werde mir entweder am Samstag, denke aber eher nächstes Jahr den Laden mal ansehen.
: Re: Die Ritterschmiede
: Ginger 18. December 2008, 18:10:38
Würde mich interessieren, bin auf deinen Bericht darüber gespannt.  :)
: Re: Die Ritterschmiede
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 18. December 2008, 19:34:36
er ist halt sehr teuer...fabri armorum ´bietet auch sehr gute Waffen, und billiger...übrigens, der ist fast immer in Worms
: Re: Die Ritterschmiede
: Pascal 14. June 2009, 12:30:13

Ich werde die Schmiede besuchen , und mich auch beraten lassen und mir die Waffen ansehen . Entweder hol ich mir direkt was mit , wenn die was passendes da haben oder ich bestelle mir was vor Ort .

Die Frage die sich mir auftut , wenn ich etwas kaufe , welche Zeiteinschränkung habe ich ? Also bei Schwert lass ich mir einfach mal Ritterschwerter zeigen und bei Kettenhemden und Kettenhandschuhe kann man glaub ich nix falsch kaufen . Die Sachen sind ja alle für den Kampf ausgelegt laut Seite . Aber bei einem Helm fängts schon an . Die Vorgabe denk ich ist ja 1200 bis 1300 Jahrgang , Raum Europa und Mittelalter .

Mfg
: Re: Die Ritterschmiede
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 14. June 2009, 13:55:35
optimalerweise 1200-1250. Wenn du was auf Museumsstandard willst - da gibts auch eine Adresse in Berus.
: Re: Die Ritterschmiede
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 15. June 2009, 02:50:51
@Pascal: bei der Auswahl Deines Schwertes ist es schon mal gut, dass Du es vor dem Kauf auch in die Hand genommen hast. Mein erstes Schwert ersteigerte ich bei E-Bay und hatte Glück damit, es leistete mir lange und treue Dienste, sowohl im Training als auch bei Kämpfen. Mein Bruder Patrick (Waschtl) nutzt es heute weiterhin. Von der zeitlichen Datierung her mach Dich einfach mal schlau in Nachschlagewerken. Anhand Form und Art der Parierstange zum Beispiel kann man Schwerter ziemlich genau zeitlich eingrenzen. Überstürze nichts beim Kauf eines Schwertes, schliesslich möchtest Du daran bestimmt lang Freude haben. Wichtig ist auch, dass Du die Gewandung nicht vernachlässigst. Mir selbst ging es damals bei meinem Einstieg so, dass ich zwar ein Schwert hatte, aber so gut wie keine Gewandung, die rollentechnisch gesehen, den Besitz und geschweige denn den Gebrauch eines Schwertes glaubwürdig machte.
: Re: Die Ritterschmiede
: Pascal 15. June 2009, 19:48:13

Bevor ich hinfahre lass ich mich eh noch von euch beraten . Nächste Woche Dienstag Abend zb.

Was ich mir Vorstelle als Rolle , ist ganz einfach . Ich möchte einfach nur normales Wachpersonal darstellen , also so ne arme Sau die das Lager bewacht und sich auf den Wachtürmen langweilt  [ zb. bei unseren Märkten ] bzw. ne normale Infanterie , die als erstes drauf geht wenn irgendwo was los is ;)
: Re: Die Ritterschmiede
: Dreckbert 16. June 2009, 00:03:15
@ Pascal:
Da meine rollentechnische Neutralität ja hier außer Frage steht, kann ich dir reinen Gewissens einen Tipp geben. Stell' doch einen Searganten des deutschen Ordens dar ::)
: Re: Die Ritterschmiede
: Dyvien 16. June 2009, 12:58:26
Nein das machst du nicht  ;)
: Re: Die Ritterschmiede
: Ginger 16. June 2009, 17:09:33
@Pascale: Genau wir hätten da schon was, oder Andy. Darüber können wir gerne am Dienstag mal quatschen.  ;)

@Dreggi: Außerdem sollte man sich seinen Rang verdient haben und nicht einfach festlegen.  ;D
: Re: Die Ritterschmiede
: Dyvien 16. June 2009, 19:09:07
: Ginger  16. June 2009, 17:09:33
@Pascale: Genau wir hätten da schon was, oder Andy. Darüber können wir gerne am Dienstag mal quatschen.  ;)



genau  ;)
: Re: Die Ritterschmiede
: Dreckbert 17. June 2009, 00:15:53
@Ginschmän:
Neopreußische Leistungsprinzipsparolen stehen einer bekennenden Chaotin leider gar nicht gut zu Gesicht. :P
Das grenzt entschieden an Doppelmoral...
: Re: Die Ritterschmiede
: Pascal 17. June 2009, 12:09:22
: Ginger  16. June 2009, 17:09:33
@Pascale: Genau wir hätten da schon was, oder Andy. Darüber können wir gerne am Dienstag mal quatschen.  ;)


Soll ich jetzt schon jammern oder noch warten ?

Wenn ihr mit mir fertig seid spiel ich nen Kobold auf nem Heuballen ^^
: Re: Die Ritterschmiede
: Dyvien 17. June 2009, 13:04:34
ein wort der warnung ist hier angebracht...

weil der nächste der mit heuballen spielt wird 100 Tode sterben...Waschtel wird  dafür sorgen das jeder einzel diese Tode bei vollem schmerz bewusstsein wargenommen wird...

Also finger weg von heuballen... von mir kannste ihm leeren Flaketopf Sambatanzen  :D

Aber von wegen Dienstag und so...lass dich überraschen  ;)
: Re: Die Ritterschmiede
: Dreckbert 17. June 2009, 15:52:15
Ihr wollt ihn doch nicht etwa in eure vagabundische Söldnerkrabbelgruppe involvieren? ::)
: Re: Die Ritterschmiede
: Ginger 17. June 2009, 16:53:52
...schweigen...
...hörst du auch das Meeresrauschen...