Das "Kirchlein an der Saar" könnte die älteste Kirche im Saarland sein. Heute wird sie wieder ausgegraben.
Und viel mittelalterliches trat dabei schon zu Tage:
//www.martinskirche.de.vu
Ich galub...da sind wir auch zusammen bei der allerersten öffentlichen Führung zusammen übers Ausgrabungsfeld gehopst, gell Ludwig? Ist auch schon ein paar Jahre her...
Ja, das zieht sich inzwischen seit 2000. Und den Gerüchten nach wird 2006 nochmals 3 Monate gegraben. Vielleicht will ja jemand mittun?
das würde mich brennend interessieren...wan ungefähr?
Nach den bisherigen GERÜCHTEN (der OB informiert uns Anfang des Jahres) Mai-Juli.
gut, gut, dann schau ich mal, wo ich meine Indiana Jones Pinsel-Ausstattung vergraben habe...grins
Wenn es von Interesse ist, stelle ich die AUsgrabungsterminierung hier ein. Und das Material wird gestellt... Allerdings hätte es was sich mit dem Vorsitzenden der BI Alter Brühl e.V. gut zu halten.
kann man sich da einfach so bewerben, um daran teilnehmen zu können, und wenn ja, wie wäre da die Zeiteinteilung? weisst Du da etwas drüber?
Kann die Kontakte herstellen...
okay, ich werde mich solange in Geduld üben...
super, saskia hatte da schon 2004 in den ferien mitgemacht. vielleicht mache ich auch mit, nur in der woche gehts nicht, weil ich arbeiten muss. war ganz spannend und interessant. mal sehen, ob archäologin carmen löw wieder kommt. sie ist diesen herbst woanders zu gange.
dito...wegen Arbeit das selbe Problem
Carmen ist definitiv weg - Conny Schiene wird die Grabung leiten.
nanu, warum das denn? das ist schade, sie war sehr nett.
Sie hat einen anderen Job. Und war auch schon 2005 nicht mehr da...
tja, dieses jahr war sie nicht dabei wegen ihrer kur und das jahr war terminlich sowieso irgendwie stressig bei uns... kanns nicht erklären, warum. daher wussten wir das garnicht.